BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 15. Jan. 2021
      Im Lörracher Dreiländermuseum lief 2020 mehr als gedacht
    • BZ-Plus Trotz Corona-Pandemie

      Im Lörracher Dreiländermuseum lief 2020 mehr als gedacht

    • Beim Dreiländermuseum in Lörrach brach wegen der Corona-Pandemie vor allem die Besucherzahl bei Führungen ein; gleichwohl war das Haus 2020 sehr aktiv. Und es hat auch für 2021 viel vor. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 15. Jan. 2021
      Wirkt der Lockdown im Kreis Lörrach?
    • BZ-Plus Analyse

      Wirkt der Lockdown im Kreis Lörrach?

    • Die 7-Tage-Inzidenz sinkt seit Weihnachten. Halten sich die Menschen im Kreis Lörrach an die Corona-Regeln? Oder liegt es an Verzögerungen? Beides hält das Landratsamt für plausibel. Von Jonas Hirt 0
    • Fr, 15. Jan. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz steigt leicht — MVZ nimmt Form an Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Jan. 2021
      Ein Paket abzuholen, rechtfertigt keinen Grenzübertritt für Schweizer
    • BZ-Plus Corona-Regeln

      Ein Paket abzuholen, rechtfertigt keinen Grenzübertritt für Schweizer

    • Wenn Schweizer ein Paket in Deutschland abholen, dann sind die nicht von der Quarantänepflicht befreit. Das stellt das baden-württembergische Sozialministerium klar. Von Michael Baas 0
    • Do, 14. Jan. 2021
      Feldberg erneut für Schwerlastverkehr gesperrt – auch in den Tieflagen schneit es
    • BZ-Plus Überblick im Kreis Lörrach

      Feldberg erneut für Schwerlastverkehr gesperrt – auch in den Tieflagen schneit es

    • Am Donnerstag fällt auch in den tiefen Lagen des Landkreises Lörrach Schnee. Die B317 über den Feldberg wurde erneut für den Schwerlastverkehr gesperrt. Ein erster Überblick. Von Hannes Lauber, Dora Schöls, Victoria Langelott, Jonas Hirt 0
    • Do, 14. Jan. 2021
      Großteil der Schwangeren im Kreis Lörrach übersteht eine Corona-Infektion gut
    • BZ-Plus St. Elisabethen-Krankenhaus

      Großteil der Schwangeren im Kreis Lörrach übersteht eine Corona-Infektion gut

    • 20 Schwangere haben mit einer Corona-Infektion im St. Elisabethen-Krankenhaus in Lörrach entbunden. Der Großteil überstand das sehr gut. Das entspricht den Erfahrungen in ganz Deutschland. Von Sabine Ehrentreich
    • Do, 14. Jan. 2021
      Turbinenhaus wird Arztpraxis
    • Turbinenhaus wird Arztpraxis

    • Industriedenkmal neu genutzt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Jan. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 7-Tage-Inzidenz sinkt Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Jan. 2021
      Corona trifft den Arbeitsmarkt im Kreis Lörrach mit voller Wucht
    • Bilanz

      Corona trifft den Arbeitsmarkt im Kreis Lörrach mit voller Wucht

    • Schon 2019 nahm die Agentur für Arbeit in Lörrach eine Eintrübung auf dem Arbeitsmarkt wahr. Corona wirkt nun wie ein Brandbeschleuniger. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Jan. 2021
      Anzeigen für 15 Lkw-Fahrer, die Feldberg-Sperrung ignorieren
    • Starker Schneefall

      Anzeigen für 15 Lkw-Fahrer, die Feldberg-Sperrung ignorieren

    • Starker Schneefall hat zu mindestens zehn Unfällen im Kreis Lörrach geführt. Lastwagenfahrer ignorierten die Feldberg-Sperrung - sie werden angezeigt. Am Mittwochmorgen beruhigt sich die Lage. Von BZ & Jonas Hirt
    • Mi, 13. Jan. 2021
      HILFE ZUM HELFEN
    • HILFE ZUM HELFEN

    • Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion bis 10 Euro: Inge Schmid, Bedia Orhan, Hildegard Fischer. bis 20 Euro: Gerhard Lorenz, Sibylle Hiller, Margitta und Jürgen Müller, Gaby Roth, Esther ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Jan. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Sieben Corona-Todesfälle — Brandstifter Weil Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Jan. 2021
      Wie sinnvoll ist Präsenzunterricht für Kinder mit Behinderungen?
    • BZ-Plus Sonderpädagogik im Kreis Lörrach

      Wie sinnvoll ist Präsenzunterricht für Kinder mit Behinderungen?

    • Kindern mit Beeinträchtigungen fällt es besonders schwer, Abstand zu halten. Doch für sie soll es Präsenzunterricht geben. So gehen die Sonderpädagogischen Zentren im Kreis Lörrach damit um. Von Annette Mahro
    • Di, 12. Jan. 2021
      Landrätin schreibt einen offenen Brief an die Senioren im Kreis
    • Impfungen

      Landrätin schreibt einen offenen Brief an die Senioren im Kreis

    • Mit einem Brief will Marion Dammann Seniorinnen und Senioren über den aktuellen Stand in Sachen Corona-Schutzimpfung informieren. Direkt an sie versandt wird er jedoch nicht. Von Savera Kang 0
    • Di, 12. Jan. 2021
      Feldberg für Lastwagen über 7,5 Tonnen gesperrt – für Autos gilt Schneekettenpflicht
    • Schneefall

      Feldberg für Lastwagen über 7,5 Tonnen gesperrt – für Autos gilt Schneekettenpflicht

    • Starker Schneefall führt zu Verkehrsbehinderungen im Kreis Lörrach. Über den Feldberg dürfen de facto fast keine Fahrzeuge mehr Fahren. Es haben sich mehrere Unfälle ereignet. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Jan. 2021
      Kirchenbezirk Markgräflerland rät von Präsenzgottesdiensten ab
    • Evangelen

      Kirchenbezirk Markgräflerland rät von Präsenzgottesdiensten ab

    • Bis Ende Januar sollen im evangelischen Kirchenbezirk Markgräflerland keine analogen Gottesdienste stattfinden. Das ist eine Empfehlung des Gesamtkonvents. Die Gemeinden entscheiden vor Ort. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 12. Jan. 2021
      Die Pandemie bringt die Digitalisierung des Lörracher Landratsamtes voran
    • BZ-Plus Behörde online

      Die Pandemie bringt die Digitalisierung des Lörracher Landratsamtes voran

    • Das Landratsamt Lörrach digitalisiert im ersten Schritt das Sozial- und Jugendamt und Bauantragsverfahren bis 2022. Die Pandemie bringt einen zusätzlichen Schub. Dennoch ist es ein langwieriger ... Von Michael Baas
    • Di, 12. Jan. 2021
      Diese Wege führen im Kreis Lörrach zum schnellen Internet und besserem Netz
    • BZ-Plus Glasfasernetz

      Diese Wege führen im Kreis Lörrach zum schnellen Internet und besserem Netz

    • Der Ausbau des Glasfasernetzes schreitet im Landkreis Lörrach voran. Bis zu einer flächendeckenden Mobilfunkversorgung ist der Weg aber noch weit. Immerhin gibt es Pläne, die Lücken zu schließen. Von Daniel Gramespacher 0
    • Di, 12. Jan. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Zwei Covid-19-Todesfälle — Nicht erreichbar — Seniorenbüro hilft — Loipen gespurt Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Jan. 2021
      55-Jähriger läuft auf den Belchen – 371-mal in einem Jahr
    • BZ-Plus Dauerläufer

      55-Jähriger läuft auf den Belchen – 371-mal in einem Jahr

    • Eigentlich ist der Belchen nur ein Berg. Doch für einen 55-jährigen Extremläufer aus dem Kleinen Wiesental bedeutet er mehr. Er war im vergangenen Jahr sage und schreibe 371-mal am Gipfelkreuz. Von Gerald Nill
    • Mo, 11. Jan. 2021
      Im Landkreis Lörrach mangelt es an Schuldnerberatern
    • BZ-Plus Überschuldung

      Im Landkreis Lörrach mangelt es an Schuldnerberatern

    • Zehn Stellen für Schuldnerberatung müssten es im Landkreis Lörrach sein, doch es gibt nur drei bis vier. Für die Gruppe der Selbständigen wird überhaupt keine Beratung angeboten. Von Horatio Gollin
    • Mo, 11. Jan. 2021
      Flüchtlingshelfer aus dem Kreis Lörrach schauen
    • Appell

      Flüchtlingshelfer aus dem Kreis Lörrach schauen "fassungslos" nach Bosnien

    • Die Helferkreise aus dem Kreis Lörrach appellieren, die Menschen im abgebrannten Lager in Lipa nicht allein zu lassen. Dort verharren rund 2000 Menschen ohne ausreichenden Schutz in der Kälte. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Jan. 2021
      Nur mit Termin ins Landratsamt
    • Nur mit Termin ins Landratsamt

    • Maskenpflicht in Gebäuden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Jan. 2021
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • IMPFEN Impftermin sollte kein Hindernislauf sein Zum Artikel "Um Impftermin muss sich jeder selbst kümmern" in der BZ vom 30. Dezember schreibt eine Leserin: Die Impfberechtigten werden ... Von Dorothee Schappacher
    • 347
    • 348
    • 349
    • 350
    • 351
    • 352
    • 353
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen