BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 17. Dez. 2020
      1,2 Millionen für Breitband
    • 1,2 Millionen für Breitband

    • Bundesförderung für den Kreis. Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Dez. 2020
      Keine analogen Gottesdienste
    • Keine analogen Gottesdienste

    • Empfehlung des Kirchenbezirks. Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Für gestresste Familien — Helfer gesucht — Hauptzollamt — Falsche Nummer Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz bald bei 300 Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Im Kreis Lörrach gibt es in vier Heimen größere Corona-Ausbrüche
    • BZ-Plus Risiko Pflegeheim

      Im Kreis Lörrach gibt es in vier Heimen größere Corona-Ausbrüche

    • Laut Landratsamt gibt es im Kreis Lörrach in vier Heimen größere Corona-Ausbrüche. Allein in zwei Heimen starben 22 Bewohner. Das St. Josefshaus in Herten verzeichnet wieder zehn Fälle. Was sind ... Von Michael Baas 0
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Die CDU im Wahlkreis Lörrach-Müllheim hat mehr Kandidatenauswahl als gedacht
    • BZ-Plus Bundestagswahl

      Die CDU im Wahlkreis Lörrach-Müllheim hat mehr Kandidatenauswahl als gedacht

    • Für die nach Armin Schusters vakante Kandidatur im Bundestagswahlkreis Lörrach-Müllheim gibt es inzwischen zwei Bewerber: Diana Stöcker aus Rheinfelden und Martin Uhl. Das sind mehr als erwartet. Von Michael Baas
    • Mi, 16. Dez. 2020
      HILFE ZUM HELFEN
    • HILFE ZUM HELFEN

    • Spenden an die BZ-Weihnachtsaktion bis 10 Euro: Brunhilde und Robert Wassmer, Weil; Friedrich Weber jun., Schliengen; Karla Wenk, Bad Bellingen; Ilse und Walter Weniger, Schopfheim; Jens ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • ÖPNV "Ein Halbstunden-Takt, das wäre was" Zum Artikel "Mehr S-Bahnfahrer im Kreis", BZ vom 1. Dezember: Sehr geehrte Herren Gastel und Zickenheiner, endlich wird die Fahrgasterhöhung von ... Von Siegfried Weise (Efringen-Kirchen)
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Zahlen — Vorzeitig Ferienfahrplan Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Dez. 2020
      Die jüdische Gemeinde in Lörrach wurde vor 350 Jahren erstmals erwähnt
    • Religion

      Die jüdische Gemeinde in Lörrach wurde vor 350 Jahren erstmals erwähnt

    • Vor 350 Jahren wurde die jüdische Gemeinde in Lörrach erstmals schriftlich erwähnt. Vor 25 Jahren wurde sie neu gegründet. Das Jubiläum soll 2021 nachgeholt werden. Von Thomas Loisl Mink
    • Di, 15. Dez. 2020
      Sebastian Wilske wird Direktor des Regionalverbands Hochrhein-Bodensee
    • Verbandsversammlung

      Sebastian Wilske wird Direktor des Regionalverbands Hochrhein-Bodensee

    • Die Verbandsversammlung wählt Sebastian Wilske in Rheinfelden als Nachfolger von Karl Heinz Hoffmann. Der Bauingenieur wird im Frühjahr 2021 den Posten im Regionalverband übernehmen. Von Michael Baas
    • Di, 15. Dez. 2020
      In der Hector-Akademie in Efringen-Kirchen werden clevere Kinder gefördert
    • BZ-Plus Lernen

      In der Hector-Akademie in Efringen-Kirchen werden clevere Kinder gefördert

    • Seit 2011 gibt es am Schulzentrum Efringen-Kirchen eine Hector-Kinderakademie. Ihr Anliegen ist das Fördern besonders interessierter und begabter Grundschüler aus dem ganzen Landkreis. Von Victoria Langelott
    • Di, 15. Dez. 2020
      Bewohner des Markus-Pflüger-Heims positiv auf Corona getestet
    • Schopfheim-Wiechs

      Bewohner des Markus-Pflüger-Heims positiv auf Corona getestet

    • Im Markus-Pflügerheim in Wiechs gibt es einen Corona-Fall. Am Samstag wurde ein Bewohner positiv getestet. Seine Kontaktpersonen befinden sich ebenfalls in Quarantäne. Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Dez. 2020
      Die Corona-Lage im Dreiländereck bleibt unübersichtlich
    • BZ-Plus Überblick

      Die Corona-Lage im Dreiländereck bleibt unübersichtlich

    • Der Kreis Lörrach geht in den Lockdown. Die Schweiz agiert trotz höherer Infektionsraten liberaler. Und Frankreich lockert. Wie ist die Ausgangslage in der Region? Ein Überblick über aktuelle Zahlen. Von Michael Baas und Jonas Hirt 0
    • Di, 15. Dez. 2020
      Im Elsass gilt ab Dienstag nur noch nachts eine Ausgangssperre
    • BZ-Plus Lockerung

      Im Elsass gilt ab Dienstag nur noch nachts eine Ausgangssperre

    • Wer sich tagsüber im Elsass bewegt, braucht keine spezielle Bescheinigung. Nachts gilt aber noch die Ausgangsbeschränkung. Und an Silvester gelten ganz strenge Regelungen. Von Annette Mahro
    • Di, 15. Dez. 2020
      Bei der Regio S-Bahn im Kreis Lörrach wurden Lücken im Fahrplan geschlossen
    • Fahrplanwechsel

      Bei der Regio S-Bahn im Kreis Lörrach wurden Lücken im Fahrplan geschlossen

    • Der Fahrplanwechsel am Sonntag brachte Verbesserungen bei der Wiesental- und Gartenbahn. Neben zusätzlichen Verbindungen gibt es auch mehr Kapazität durch weitere Doppeltraktionen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Dez. 2020
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • AUSGANGSBESCHRÄNKUNGEN "Möglichkeiten wurden vertan" Zur nächtlichen Ausgangsbeschränkung, die der Kreis angeordnet hat, die inzwischen aber durch eine Landesregelung überholt ist. Die ... Von Bernhard Höchst 0
    • Di, 15. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 50 Corona-Verstöße — Saisonende im Hallenbad Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Telefonsprechstunde — Hilfen in der Pandemie Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Dez. 2020
      IHK-Chef fordert Ausgleich für Sonderopfer des Handels
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      IHK-Chef fordert Ausgleich für Sonderopfer des Handels

    • Branchenvertreter fürchten um die Existenz vieler stationärer Einzelhändler. Der Geschäftsführer der IHK Hochrhein spricht von einem Sonderopfer zugunsten der Allgemeinheit. Von Michael Baas
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Gemeinderat aus Sölden will Nachfolger von Armin Schuster werden
    • Martin Uhl

      Gemeinderat aus Sölden will Nachfolger von Armin Schuster werden

    • Nach Rheinfeldens Bürgermeisterin meldet sich ein zweiter Kandidat der CDU für den Wahlkreis Lörrach-Müllheim. Martin Uhl, Gemeinderat in Sölden, will Armin Schuster beerben. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Das Südelsass verzeichnet bisher 950 Covid-19-Tote
    • BZ-Plus Coronavirus

      Das Südelsass verzeichnet bisher 950 Covid-19-Tote

    • Während die Corona-Regeln hierzulande verschärft werden, lockert Frankreich seine Ausgangsbeschränkungen von Dienstag an. Eine weitere Lockerung kann allerdings noch nicht umgesetzt werden. Von Annette Mahro
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Die Bilanz des Systemwechsels beim Sperrmüll ist zwiespältig
    • BZ-Plus Landkreis Lörrach

      Die Bilanz des Systemwechsels beim Sperrmüll ist zwiespältig

    • Vor einem Jahr hat die Abfallwirtschaft des Landkreises die Entsorgung von Sperrmüll und Altholz umgestellt. Dieser Systemwechsel aber erfüllt die Erwartungen an die Frequenzen bislang nicht. Von Michael Baas
    • Mo, 14. Dez. 2020
    • "Hochgradig unverantwortlich"

    • SPD Kreisverband kritisiert die AfD und appelliert an die "Querdenker" ihre Demo in Weil abzusagen. Von BZ-Redaktion
    • 353
    • 354
    • 355
    • 356
    • 357
    • 358
    • 359
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen