BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 4. Dez. 2020
      Im Landkreis Waldshut steigt die 7-Tage-Inzidenz auf 200
    • Kritischer Wert

      Im Landkreis Waldshut steigt die 7-Tage-Inzidenz auf 200

    • Seit Längerem liegt die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Lörrach über der 200-Grenze. Hohe Werte mit Tendenz Richtung 200 verzeichnet auch der Kreis Waldshut seit einiger Zeit. Von Monika Olheide
    • Fr, 4. Dez. 2020
      Insgesamt 88 Corona-Fälle im Weiler Pflegeheim Markgräflerland
    • BZ-Plus Infektionen

      Insgesamt 88 Corona-Fälle im Weiler Pflegeheim Markgräflerland

    • Alten- und Pflegeheime sind in der Pandemie besonders verwundbar – das zeigt der Blick in den Kreis Lörrach. Allein in einem Heim sind 28 Bewohner akut an Covid-19 erkrankt und acht gestorben. Von Michael Baas 0
    • Fr, 4. Dez. 2020
      Kreis Lörrach verschärft Corona-Regeln – verzichtet aber auf Ausgangssperre
    • Neue Maßnahmen

      Kreis Lörrach verschärft Corona-Regeln – verzichtet aber auf Ausgangssperre

    • Im Kreis Lörrach gelten ab Montag strengere Kontaktbeschränkungen, viele Veranstaltungen werden verboten. Das Landratsamt verzichtet aber auf eine Ausgangssperre – zunächst. Von Willi Adam 0
    • Fr, 4. Dez. 2020
      Einer Familie aus dem Kreis Lörrach fehlt das Geld für das Notwendigste
    • BZ-Weihnachtsaktion

      Einer Familie aus dem Kreis Lörrach fehlt das Geld für das Notwendigste

    • Im Rahmen der BZ-Weihnachtsaktion Hilfe zum Helfen stellen wir soziale Einrichtungen und Einzelfälle im Kreis Lörrach vor. Heute geht es um eine Familie, deren Sohn an Krebs erkrankt ist. Von Annika Sindlinger
    • Fr, 4. Dez. 2020
      Lörracher Kreiskliniken verlegen Teile des OP-Betriebs nach Rheinfelden
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      Lörracher Kreiskliniken verlegen Teile des OP-Betriebs nach Rheinfelden

    • Die Kreiskliniken Lörrach passen den Betrieb weiter an die Corona-Pandemie an. Das Haus verlagert leichte Operationen von Lörrach nach Rheinfelden; parallel kritisiert die Geschäftsleitung die ... Von Michael Baas
    • Fr, 4. Dez. 2020
      Unfallchirurgie der Kreisklinik hat neuen Chef
    • Unfallchirurgie der Kreisklinik hat neuen Chef

    • Reichert folgt auf Haag. Von Thomas Loisl Mink
    • Fr, 4. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Unter der 200er-Marke Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Zugausfälle S6 — Regionalgruppe — Mit Felix Düster Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Dez. 2020
      Land beschließt nächtliche Ausgangsbeschränkungen für Corona-Hotspots
    • Baden-Württemberg

      Land beschließt nächtliche Ausgangsbeschränkungen für Corona-Hotspots

    • In Corona-Hotspots im Südwesten dürfen die Bürger künftig nachts nur noch mit triftigen Gründen das Haus verlassen. Einige Städte und Kreise haben aber jetzt schon neue Maßnahmen angekündigt. Von dpa & bz 0
    • Do, 3. Dez. 2020
      Böllen, die kleinste Gemeinde im Land, hängt jetzt am Glaserfasernetz
    • BZ-Plus Schnelles Internet

      Böllen, die kleinste Gemeinde im Land, hängt jetzt am Glaserfasernetz

    • Die Belchen-Gemeinde Böllen wurde in einem digitalen Festakt mit Minister Strobl an das Glasfasernetz angeschlossen. Parallel übergab Strobl weitere 15 Millionen zum Ausbau der Breitbandversorgung. Von Michael Baas
    • Do, 3. Dez. 2020
      Dem Landkreis Lörrach drohen weitere Beschränkungen
    • BZ-Plus Corona-Hotspot

      Dem Landkreis Lörrach drohen weitere Beschränkungen

    • Die Behörden sind in Wartestellung: Weil der Landkreis Lörrach ein Corona-Hotspot ist, drohen neue Einschränkungen. Das Landratsamt rechnet damit, dass noch diese Woche neue Regeln kommen. Von Willi Adam, Jonas Hirt & Robert Bergmann 0
    • Do, 3. Dez. 2020
      Barrierefreier Nahverkehr
    • Barrierefreier Nahverkehr

    • Umbau der Bushaltestellen. Von Verena Pichler
    • Do, 3. Dez. 2020
      Planung für neue GU steht
    • Planung für neue GU steht

    • Für Flüchtlinge im Landkreis. Von Verena Pichler
    • Do, 3. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Zahlen — Inklusion bei Rewe — Tageseltern sind gefragt Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Dez. 2020
      Corona-Impfzentrum kommt nach Lörrach ins Impulsiv-Freizeitcenter
    • Landkreis

      Corona-Impfzentrum kommt nach Lörrach ins Impulsiv-Freizeitcenter

    • Bis zu 800 Corona-Impfungen pro Tag sollen ab dem 15. Januar in Lörrach möglich sein. Das Kreisimpfzentrum kommt in das Impulsiv-Freizeitcenter. Grund ist dessen gute Lage. Von Jonas Hirt & BZ
    • Mi, 2. Dez. 2020
      Wie Menschen im Kreis Lörrach das Erdbeben wahrgenommen haben
    • BZ-Plus 2,6 auf der Richterskala

      Wie Menschen im Kreis Lörrach das Erdbeben wahrgenommen haben

    • Einige dachten, es wäre eine Lawine oder eine Explosion. Es war aber ein Erdbeben der Stärke 2,6 auf der Richterskala, das Teile des Landkreises Lörrach erschütterte. Schäden hat es wohl keine ... Von Nicolai Ernesto Kapitz & Birgit-Cathrin Duval 0
    • Mi, 2. Dez. 2020
      Der Arbeitsmarkt im Kreis Lörrach erholt sich nur langsam
    • Daten

      Der Arbeitsmarkt im Kreis Lörrach erholt sich nur langsam

    • Der Arbeitsmarkt im Kreis Lörrach erholt sich in kleinen Schritten. Der Agenturbezirk Lörrach registriert weniger als 10.000 Arbeitslose. Die Spuren der Pandemie sind aber sichtbar. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 20 Mieter, ein Büro — Gemeinsam stärker — Keine großen Würfe — Poiger hört auf — CD mit Kinderliedern Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Dez. 2020
      Appell der Landrätin: Menschen sollen ihre Kontakte reduzieren
    • Kreis Lörrach

      Appell der Landrätin: Menschen sollen ihre Kontakte reduzieren

    • Das Landratsamt Lörrach hat seine Corona-Allgemeinverfügung verlängert. Landrätin Marion Dammann appelliert an die Bewohner des Landkreises Lörrach, die Kontakte zu reduzieren. Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Dez. 2020
      Die Lage in den Lörracher Kreiskliniken ist doppelt ernst
    • BZ-Plus Covid-19

      Die Lage in den Lörracher Kreiskliniken ist doppelt ernst

    • Die Situation ist anders als im Frühjahr: Das Lörracher Kreiskrankenhaus muss stetig mehr Covid-19-Patienten behandeln. Das wirkt sich auch auf die Finanzen aus. Von Jonas Hirt 0
    • Di, 1. Dez. 2020
      Neuer CDU-Bundestagsabgeordneter will bei der A 98 Gas geben
    • BZ-Plus Wahlkreis Lörrach-Müllheim

      Neuer CDU-Bundestagsabgeordneter will bei der A 98 Gas geben

    • Seit drei Wochen sitzt Christian Natterer für Armin Schuster im Bundestag. Nach dem Einstieg in Berlin macht sich der CDU-Politiker nun an die Arbeit vor Ort, wo er Schwerpunkte beim Thema Verkehr ... Von Willi Adam
    • Di, 1. Dez. 2020
      Alles wichtige zum Coronavirus im Dreiland – 1. bis 30. November
    • Newsblog Teil 12

      Alles wichtige zum Coronavirus im Dreiland – 1. bis 30. November

    • Seit März begleiten wir die Entwicklung des Coronavirus im Dreiländereck mit einem Newsblog. Hier lesen Sie, wie sich die Lage im November entwickelt hat. Von Kathrin Ganter & Jonas Hirt
    • Di, 1. Dez. 2020
      Schnee und Eis zum Dezemberstart – Glätte-Unfälle unter anderem im Kreis Lörrach
    • Schnee

      Schnee und Eis zum Dezemberstart – Glätte-Unfälle unter anderem im Kreis Lörrach

    • Der Dezember startet mit Schnee und Glätte: Viele Verkehrsteilnehmer geraten im Berufsverkehr ins Rutschen – das zeigt zum Beispiel der Blick in den Kreis Lörrach. Nicht alle Unfälle enden ... Von Jonas Hirt und dpa
    • Di, 1. Dez. 2020
      Immer mehr Menschen im Kreis Lörrach fahren mit der Bahn
    • Fahrgastzahlen

      Immer mehr Menschen im Kreis Lörrach fahren mit der Bahn

    • Die Regio-S-Bahn im Kreis Lörrach wird immer beliebter. Das geht aus einer Kleinen Anfrage der Grünen zu den Fahrgastzahlen. Die Weiler Haltestelle Gartenstadt verzeichnet einen Anstieg von 260 ... Von BZ & Savera Kang 0
    • 356
    • 357
    • 358
    • 359
    • 360
    • 361
    • 362
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen