BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 24. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Angst vor Sprengsatz — Zu viel Erdaushub Von BZ-Redaktion
    • Sa, 24. Okt. 2020
      Basler Kammermusik mit Gringolts Quartett im Stadtcasino Basel
    • Konzert

      Basler Kammermusik mit Gringolts Quartett im Stadtcasino Basel

    • GRINGOLTS QUARTETT Das in Zürich beheimatete Gringolts Quartett spielt am Dienstag, 27. Oktober, 19.30 Uhr, im Hans Huber-Saal des Basler Stadtcasinos beim zweiten Saisonkonzert der Basler ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 24. Okt. 2020
      Die Allgemeinverfügung
    • Die Allgemeinverfügung

    • Die Allgemeinverfügung des Landkreises verbietet ab Samstag vorerst bis zum 30. November den Ausschank und den Konsum von Alkohol bei Sportwettbewerben - heißt: Bei den Fußballspielen am ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Okt. 2020
      Wie der Kreis Lörrach die Verbreitung des Coronavirus eindämmen will
    • BZ-Plus An der Belastungsgrenze

      Wie der Kreis Lörrach die Verbreitung des Coronavirus eindämmen will

    • Das Gesundheitsamt in Lörrach ist an der Belastungsgrenze. In einer Allgemeinverfügung erlässt das Landratsamt weitere Maßnahmen. Sind die Maßnahmen sinnvoll und was ist darüber hinaus möglich? Von Jonas Hirt
    • Fr, 23. Okt. 2020
      Rheinfeldens Bürgermeisterin will Armin Schuster im Bundestag beerben
    • Diana Stöcker

      Rheinfeldens Bürgermeisterin will Armin Schuster im Bundestag beerben

    • Die Bürgermeisterin von Rheinfelden, Diana Stöcker, bewirbt sich als CDU-Direktkandidatin. Sie will im Wahlkreis Lörrach-Müllheim die Nachfolgerin Armin Schusters werden. Von BZ & Verena Pichler
    • Fr, 23. Okt. 2020
      Nicht alle Menschen mit Behinderung kommen in die Werkstätte der Lebenshilfe
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Nicht alle Menschen mit Behinderung kommen in die Werkstätte der Lebenshilfe

    • Nicht alle Menschen mit Behinderung im Kreis Lörrach können eine Maske tragen. Sie dürfen dürfen aktuell nicht im Bus zu ihrer Beschäftigung in Werkstätte transportiert werden – das schafft ... Von seh, rbr
    • Fr, 23. Okt. 2020
      Der Lörracher Pandemiebeauftragte empfiehlt Risikopersonen, sich impfen zu lassen
    • Übersicht

      Der Lörracher Pandemiebeauftragte empfiehlt Risikopersonen, sich impfen zu lassen

    • "Impfen ist Training für Immunsystem", sagt Richard Pottstock. Wenn es denn regelmäßig gemacht wird. Der Pandemiebeauftragte empfiehlt Angehörigen von Risikogruppen eine Grippeimpfung. Von Katharina Bartsch 0
    • Fr, 23. Okt. 2020
      Trotz Corona – Kreis Lörrach will bis 2050 klimaneutral sein
    • BZ-Plus Konsens im Kreistag

      Trotz Corona – Kreis Lörrach will bis 2050 klimaneutral sein

    • Der Kreistag hält an den Vorsätzen zum Klimaschutz fest – trotz der finanziellen Auswirkungen der Corona-Pandemie. Bis 2050 soll der Kreis Lörrach eine klimaneutrale Region werden. Von Thomas Loisl Mink
    • Fr, 23. Okt. 2020
      Kreistag öffnet sich für Video
    • Kreistag öffnet sich für Video

    • Option für Sitzungen in Krisen. Von Thomas Loisl Mink
    • Fr, 23. Okt. 2020
      Kreis fördert nicht mehr als 42,75 Stellen
    • Kreis fördert nicht mehr als 42,75 Stellen

    • Sozialarbeit an Schulen. Von Thomas Loisl Mink
    • Fr, 23. Okt. 2020
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • CORONA-PANDEMIE Ein kritisches Lesergedicht Zu den Artikeln "Gemeinsame Regelungen fehlen" und "Offene Grenzen bleiben wichtig", BZ vom 16. Oktober Wer jetzt nie wieder geschlossene Grenzen ... Von Helmut Pordzik
    • Fr, 23. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Petition für Hallenbad — Fußgängerzone Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Okt. 2020
      Reihe Dini Jazzothek im Lörracher Nellie Nashorn mit
    • Werkstattkonzert

      Reihe Dini Jazzothek im Lörracher Nellie Nashorn mit "A Tribute to Charlie Parker" und Special Guest Ralf Geisler

    • DINI JAZZOTHEK Die DiNi Jazzothek" ist eine Live-Musik-Reihe, die von Christian Dietkron und Ulli Niedermüller ins Leben gerufen wurde. Die zwei Jazzmusiker präsentieren im Nellie Nashorn in ...
    • Do, 22. Okt. 2020
      Bundeswehr hilft im Kreis Lörrach bei der Kontaktverfolgung
    • Grenzwert gerissen

      Bundeswehr hilft im Kreis Lörrach bei der Kontaktverfolgung

    • Die 7-Tages-Inzidenz im Kreis Lörrach reißt den 50er-Grenzwert. Das Landratsamt steuert gegen: Auf Märkten gilt Maskenpflicht und die Bundeswehr hilft beim Contact-Tracing der Corona-Infizierten. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 22. Okt. 2020
      Lörracher Kreistag beschließt, die Müllgebühr um zehn Prozent zu erhöhen
    • Abfallwirtschaft

      Lörracher Kreistag beschließt, die Müllgebühr um zehn Prozent zu erhöhen

    • Einstimmig beschließt der Lörracher Kreistag die Anhebung der Müllgebühren. Noch hat die Abfallwirtschaft Rücklagen, aber schon 2023 soll die Gebühr erneut erhöht werden. Von Thomas Loisl Mink
    • Do, 22. Okt. 2020
      Die Schweiz wird Risikogebiet – doch für Grenzgänger ändert sich nichts
    • Steigende Infektionszahlen

      Die Schweiz wird Risikogebiet – doch für Grenzgänger ändert sich nichts

    • Ab Samstag gilt die Schweiz als Corona-Risikogebiet. Das hat gravierende Auswirkungen für Urlauber – im Alltag im Dreiländereck ändert sich wenig: Einkaufen und Pendeln ist weiterhin möglich. Von Jonas Hirt 0
    • Do, 22. Okt. 2020
      Forschungsprojekt befasst sich mit dem Erhalt historischer Apfelsorten
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Forschungsprojekt befasst sich mit dem Erhalt historischer Apfelsorten

    • Sie heißen Frau Rotacher und Gartenmeister Simon. Das Projekt Öpfelgärtli erforscht historische Apfelsorten im Kreis Lörrach. Eine Forscherin will diese Sorten erhalten. Von Sabine Ehrentreich 0
    • Do, 22. Okt. 2020
      Familie aus Weil am Rhein steht wegen 44 Einbrüchen vor Gericht
    • BZ-Plus Verhandlung in Freiburg

      Familie aus Weil am Rhein steht wegen 44 Einbrüchen vor Gericht

    • Vater, Mutter und Tochter sollen als Teil einer Bande gehandelt haben: Die Staatsanwaltschaft wirft den drei Weilern vor, 44 Einbrüche verübt zu haben. Der Diebstahlschaden beträgt 160.000 Euro. Von Peter Sliwka 0
    • Do, 22. Okt. 2020
      Landschaftskalender
    • Landschaftskalender

    • MOTIVE aus Landschaft und Kultur zwischen Elztal und Hochrhein zeigt der Bad Bellinger Fotograf Heinz Göttlich in seinem neuen Landschaftskalender für das Jahr 2021. Die zwölf Blätter zeigen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Okt. 2020
      Der Kreis plant für 2021 mit einem Defizit
    • Der Kreis plant für 2021 mit einem Defizit

    • Landrätin legt Etatentwurf vor. Von Michael Baas
    • Do, 22. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Näher am Grenzwert Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Okt. 2020
      Pelati Delicati mit neuem Programm
    • Theater

      Pelati Delicati mit neuem Programm "Divina Commedia" in Basel

    • DIVINA COMMEDIA Bis einschließlich 25. Oktober gastieren die Pelati Delicati mit der Uraufführung ihres neuen Programms "Divina Commedia" im Basler Theater Fauteuil. Es ist ein humorvoller, aber ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Okt. 2020
      Nice Brazil im Lörracher Jazztone
    • Konzert

      Nice Brazil im Lörracher Jazztone

    • NICE BRAZIL Am Freitag,23. Oktober ist ab 20. 30 Uhr im Lörracher Jazztone ein internationales Quintett zu Gast ,das sich brasilianischer Musik widmet. Die Sängerin Nice Brazil stellt die e Titel ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Okt. 2020
      Landkreis Lörrach muss 2021 Schulden machen
    • BZ-Plus Haushaltsplanung

      Landkreis Lörrach muss 2021 Schulden machen

    • Die Landrätin legt den Haushaltsentwurf 2021 vor: Die Kreisverwaltung will die Kreisumlage erhöhen. Dennoch bleibt eine Lücke von 2,8 Millionen Euro, sie soll mit Schulden gestopft werden. Von Michael Baas
    • 366
    • 367
    • 368
    • 369
    • 370
    • 371
    • 372
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen