BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 31. Jul. 2020
      Nach 184 Jahren verschwinden die letzten Spuren eines Textilunternehmens
    • BZ-Plus Lauffenmühle Lörrach

      Nach 184 Jahren verschwinden die letzten Spuren eines Textilunternehmens

    • Sei einem Jahr ist das Lörracher Werk der Lauffenmühle geschlossen. Es ist ein Zeugnis der Industriegeschichte. Wie geht es auf dem Areal weiter, was wurde aus den Mitarbeitern? Eine Spurensuche. Von Peter Gerigk 0
    • Fr, 31. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Eine Neuinfektion — Zuschuss für Burghof — 15 qualvolle Tode — Nachtumzug abgesagt — Intendant putzt Klinken Von BZ-Redaktion
    • Fr, 31. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Hospizgruppe — BUND beim Gemüsebau — Biosphärengebiet Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Jul. 2020
      Der Arbeitsmarkt im Kreis Lörrach erholt sich im Juli leicht
    • Zahlen

      Der Arbeitsmarkt im Kreis Lörrach erholt sich im Juli leicht

    • Die Agentur für Arbeit in Lörrach wird optimistischer. Die Arbeitslosenquote steigt zwar. Das liege aber nicht nur an Corona. Arbeitgeber fragen wieder stärker Arbeitskräfte nach und auch die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Jul. 2020
      Telekom erweitert neun Standorte im Kreis Lörrach mit LTE
    • Mobilfunk-Versorgung

      Telekom erweitert neun Standorte im Kreis Lörrach mit LTE

    • Um die Versorgung im Landkreis Lörrach zu verbessern, hat die Telekom in den vergangenen beiden Monaten neun Standorte mit LTE, dem Mobilfunkstandard der dritten Generation, erweitert. Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Jul. 2020
      Anwohner in Häg-Ehrsberg wollen Motorradfahrer notfalls selbst bremsen
    • BZ-Plus Raser und Lärm

      Anwohner in Häg-Ehrsberg wollen Motorradfahrer notfalls selbst bremsen

    • Mehrere Familien drohen damit, die Straße zuzuparken, um die Biker zu zwingen, langsam zu fahren. Die Zunahme rücksichtsloser Verkehrsteilnehmer habe massiv zugenommen. Von Dirk Sattelberger 0
    • Do, 30. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Keine Neuinfektion — Weihnachtszauber — Zweiter Familientreff Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Jul. 2020
      GEW: Arbeitslosigkeit ist kein Konzept gegen Lehrermangel
    • GEW: Arbeitslosigkeit ist kein Konzept gegen Lehrermangel

    • Lehrergewerkschaft im Kreis kritisiert, dass Junglehrer und Lehrer mit befristeten Stellen nicht über die Sommerferien beschäftigt werden. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Jul. 2020
      Pop-up-Fußgängerzone sorgt in Weil am Rhein für mehr Abstand
    • Umstrittenes Projekt

      Pop-up-Fußgängerzone sorgt in Weil am Rhein für mehr Abstand

    • Mit einer temporären Fußgängerzone soll in Weil am Rhein der Publikumsverkehr entzerrt werden. Um mehr Abstand zu ermöglichen, wird ein Teil der Hauptstraße für den Autoverkehr gesperrt. Von Hannes Lauber 0
    • Mi, 29. Jul. 2020
      Das sind die Wegbereiter zum Zentralklinikum des Landkreises Lörrach
    • BZ-Plus Rapp Regioplan

      Das sind die Wegbereiter zum Zentralklinikum des Landkreises Lörrach

    • Ohne die neue Landstraße 138 könnte das Zentralklinikum in Lörrach nicht entstehen. Die Straße wurde in Rekordzeit gebaut. Die Ingenieure von Rapp Regioplan haben so ein Verfahren noch nie erlebt. Von Peter Gerigk
    • Mi, 29. Jul. 2020
      Kulturämter agieren kreativ in der Corona-Krise
    • Kulturämter agieren kreativ in der Corona-Krise

    • Beim Jahrestreffen tauschten sich Kulturamtsleiter der Region über Ideen für einen eingeschränkten Veranstaltungsbetrieb aus. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Mit Covid-19 in Klinik — Bau verzögert sich — Lernbrücken Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Jul. 2020
      Neue Anlage fürs Aufbereiten der Schlacke
    • Neue Anlage fürs Aufbereiten der Schlacke

    • Beschlüsse zur Abfallwirtschaft. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 29. Jul. 2020
      Jung und engagiert für die Natur
    • Jung und engagiert für die Natur

    • Erste Volunteer Ranger Gruppe. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Jul. 2020
      Regiobus wird wegen Corona verschoben
    • Regiobus wird wegen Corona verschoben

    • Der Lörracher Kreistag ist der Empfehlung seines Umweltausschusses gefolgt und hat den Start des Regiobusses Schopfheim-Rheinfelden um ein Jahr auf Dezember 2021 verschoben. Im März hatte das ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Jul. 2020
      Schulamtsleiter:
    • BZ-Plus Bilanz und Ausblick

      Schulamtsleiter: "Eine Schule ganz ohne Präsenz ist nicht vorstellbar"

    • Das Schuljahr 2019/20 war überschattet von der Corona-Pandemie. Hans-Joachim Friedemann, Direktor des Schulamtes Lörrach, zieht eine Bilanz und blickt voraus auf das nächste Schuljahr 20/21. Von Michael Baas
    • Di, 28. Jul. 2020
      Kann ein Nazi gute Bilder malen?
    • Ausstellung in Lörrach

      Kann ein Nazi gute Bilder malen?

    • Das Dreiländermuseum Lörrach zeigt in einer Ausstellung Künstler, die aktive Unterstützer des Regimes waren. Ihre Werke sind trotzdem nicht klar ideologisch. Wie geht man damit um? Von Willi Adam
    • Di, 28. Jul. 2020
      Die Lage in der Gastronomie ist schlechter als es aussieht
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Die Lage in der Gastronomie ist schlechter als es aussieht

    • Auf den ersten Blick entspannt sich die Lage für die Gastronomie im Kreis Lörrach. Umsätze steigen wieder. Gleichwohl fürchten Dehoga-Vertreter im Herbst eine Insolvenzwelle. Von Michael Baas 0
    • Di, 28. Jul. 2020
      Corona belastet die Finanzen des Landkreises Lörrach zusätzlich
    • BZ-Plus Sozialkosten steigen stetig

      Corona belastet die Finanzen des Landkreises Lörrach zusätzlich

    • Aktuell leidet der Haushaltsplan des Landkreises unter der Corona-Krise. Auf längere Sicht belastet aber vor allem das strukturelle Problem stetig steigender Aufwendungen für Soziales den Etat. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 28. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • "Lö" startet im Frühjahr — Jugendwerkstatt gibt auf — Außer Lebensgefahr — Segensreiches Wirken Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Jul. 2020
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Gerd Möller bleibt Dekan Gerd Möller wurde von Erzbischof Stephan Burger mit Wirkung zum 1. August als Dekan des Katholischen Dekanats Wiesental wiederernannt. Dies gab das Erzbischöfliche ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Jul. 2020
      52 Abiturienten am TG Lörrach
    • 52 Abiturienten am TG Lörrach

    • Respektabler Notenschnitt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Jul. 2020
      Nötigung auf der Autobahn
    • Nötigung auf der Autobahn

    • Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Jul. 2020
      Digitalisiertes zur Photovoltaik-Kampagne
    • Digitalisiertes zur Photovoltaik-Kampagne

    • (BZ). Der Kreis Lörrach hat bei der Überarbeitung der Photovoltaik-Kampagne Digitalisierung und Innovation im Blick. Bis zur Wiederaufnahme der Infoveranstaltungen zum Wettbewerb "365 Dächer" im ... Von BZ-Redaktion
    • 384
    • 385
    • 386
    • 387
    • 388
    • 389
    • 390
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen