BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 24. Nov. 2023
      Kreis Lörrach startet Plakataktion, um auf Hilfsangebote aufmerksam zu machen
    • Gewalt gegen Frauen

      Kreis Lörrach startet Plakataktion, um auf Hilfsangebote aufmerksam zu machen

    • Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen lanciert der Kreis eine Plakataktion. Damit soll auf das Problem aufmerksam gemacht werden – und auf Hilfsangebote. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Nov. 2023
      So bewerten die Fraktionen den Lörracher Kreishaushalt 2024
    • BZ-Plus Finanzen

      So bewerten die Fraktionen den Lörracher Kreishaushalt 2024

    • Den Haushalt des Kreises zu beschließen, ist das Königsrecht des Kreistags. In ihren Reden zum Etat ’24 appellieren die Fraktionen, die Kommunen besser zu finanzieren. Der Kreis selbst müsse ... Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 24. Nov. 2023
      Lörracher Frauenhaus fordert Zugang zu Schutz für alle Frauen
    • Gewalt gegen Frauen

      Lörracher Frauenhaus fordert Zugang zu Schutz für alle Frauen

    • Eine verlässliche und unabhängige Finanzierung für Frauenhäuser fordert der Lörracher Verein "Frauen helfen Frauen". Die Versprechen des Koalitionsvertrags müssten nun umgesetzt werden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Nov. 2023
      Leserbrief: Grüne sind aufrechte und wehrhafte Demokraten
    • Leserbrief: Grüne sind aufrechte und wehrhafte Demokraten

    • PARTNERSTADTEMPFANG Zu den Artikeln über die zunächst vorgesehene Teilnahme von AfD-Stadträten aus Meerane am Treffen mit der Partnerstadt in Lörrach, BZ vom 20, 21. und 22. November Zunächst ... Von Reinhard Zahn (Lörrach )
    • Do, 23. Nov. 2023
      Die Lörracher Gruppe Pikuku spielt
    • Nacht der Klänge

      Die Lörracher Gruppe Pikuku spielt "Major Tom" mit einem Hauch von Hawaii auf der Ukulele

    • Die neu formierte Gruppe Pikuku der Musikschule Lörrach ist erstmals bei der "Nacht der Klänge" zu hören. Sie überrascht mit elektronisch verstärkten Ukulelen und Gesang. Von Katharina Kubon
    • Do, 23. Nov. 2023
      Die Rücklagen des Kreises Lörrach schmelzen dahin
    • BZ-Plus Haushaltsplan 2024

      Die Rücklagen des Kreises Lörrach schmelzen dahin

    • Eine deutlich höhere Kreisumlage und trotzdem ein Defizit von mehr als 10 Millionen: Der Haushaltplan 2024 der Landkreises zeigt erneut, dass die Kommunen unzureichend finanziert sind. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 23. Nov. 2023
      Bundespolizei vereitelt 21 illegale Einreisen im Nachtzug in Basel
    • Migration

      Bundespolizei vereitelt 21 illegale Einreisen im Nachtzug in Basel

    • 21 Menschen ohne oder mit nicht ausreichenden Dokumenten entdecken Bundespolizisten in einem Nachtzug zwischen Basel SBB und Basel Badischen Bahnhof. Sie werden in die Schweiz zurückgewiesen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Nov. 2023
      Lörracher Kreisräte verlassen bei AfD-Rede empört den Sitzungssaal
    • BZ-Abo Eklat

      Lörracher Kreisräte verlassen bei AfD-Rede empört den Sitzungssaal

    • Bei der Sitzung des Lörracher Kreistags kommt es zum Eklat: Etliche Kreisräte verlassen bei Wolfgang Fuhls Rede den Saal. Landrätin Marion Dammann ermahnt den AfD-Fraktionsvorsitzenden. Von Daniel Gramespacher 0
    • Do, 23. Nov. 2023
      Der Lörracher Kreishaushalt sieht ein Defizit von 10,4 Millionen vor
    • BZ-Plus Beschluss

      Der Lörracher Kreishaushalt sieht ein Defizit von 10,4 Millionen vor

    • Der Haushaltplan des Kreises Lörrach für 2024 ist beschlossen. Er sieht ein Defizit vor von 10,43 Millionen Euro. Dies bei einem Hebesatz von 36,0 Prozent für die Umlage, die die 35 Städte und ... Von Daniel Gramespacher
    • Do, 23. Nov. 2023
      So fällt die Halbzeitbilanz der Bundestagsabgeordneten im Wahlkreis Lörrach-Müllheim aus
    • BZ-Plus Politik

      So fällt die Halbzeitbilanz der Bundestagsabgeordneten im Wahlkreis Lörrach-Müllheim aus

    • Die Legislaturperiode des aktuellen Bundestags ist zur Hälfte vorbei. Welche Halbzeitbilanz ziehen die drei Abgeordneten des Wahlkreises Lörrach-Müllheim? Und was wollen sie in den nächsten zwei ... Von Daniel Gramespacher
    • Do, 23. Nov. 2023
      406.000 Euro für Fahrzeuge und Maschinen
    • 406.000 Euro für Fahrzeuge und Maschinen

    • Der Lörracher Kreistag stellt im Kreishaushaltsplan für das Jahr 2024 Mittel von 406.000 Euro zur Verfügung für Ersatzbeschaffungen im Fuhr- und Maschinenpark der beiden Straßenmeistereien des ... Von Daniel Gramespacher
    • Do, 23. Nov. 2023
      Finanzlage stabilisiert sich
    • Finanzlage stabilisiert sich

    • In der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses für "Ordnung, Verkehr und Kommunalangelegenheiten" lud Landrat Martin Kistler zu einem "Sprung durch die Ämter" ein. Er stellte die Einzelposten im ... Von Manfred Dinort
    • Do, 23. Nov. 2023
      Lorenz Wehrle wird Bürgermeister in Weil
    • Lorenz Wehrle wird Bürgermeister in Weil

    • Der Weiler Gemeinderat hat den neuen Beigeordneten gewählt. Mit 17:9 Stimmen setzte sich Lorenz Wehrle (63) durch, der derzeit noch Dezernatsleiter für Bauen, Planen und Umwelt in Bad Krozingen ... Von Hannes Lauber
    • Mi, 22. Nov. 2023
      Kreistag beschließt neue Struktur der Lörracher Kreiskliniken: Rheinfelden wird geschlossen
    • BZ-Abo Entscheidung

      Kreistag beschließt neue Struktur der Lörracher Kreiskliniken: Rheinfelden wird geschlossen

    • Die Standorte der Lörracher Kreiskliniken werden neu strukturiert, das Rheinfelder Krankenhaus geschlossen. Der Kreistag ist mit großer Mehrheit dafür. Kritische Anmerkungen gibt es dennoch. Von Kathrin Ganter
    • Mi, 22. Nov. 2023
      Politiker im Dreiland sehen in Nichtwählern die größte Gefahr für die Demokratie
    • BZ-Plus Protestbewegungen

      Politiker im Dreiland sehen in Nichtwählern die größte Gefahr für die Demokratie

    • Kann die Gruppe der Enttäuschten, die sich von der Politik, aber auch in ihrem eigenen Status bedroht sehen, die Demokratie ins Wanken bringen? Eher nicht, so die Einschätzung einer trinationalen ... Von Annette Mahro 0
    • Mi, 22. Nov. 2023
      Die Elektrifizierung der Hochrheinbahn wird am 18. Dezember besiegelt
    • BZ-Abo Infrastrukturprojekt

      Die Elektrifizierung der Hochrheinbahn wird am 18. Dezember besiegelt

    • Die Elektrifizierung der Hochrheinbahn wird am 18. Dezember besiegelt. Die Unterzeichnung des Finanzierungsvertrags steht an. Der Bau des 434-Millionen-Euro-Projekts startet 2025. Von Markus Vonberg 0
    • Mi, 22. Nov. 2023
      Musikschule Lörrach bereitet eine Bodypercussion für
    • Benefizgala

      Musikschule Lörrach bereitet eine Bodypercussion für "Nacht der Klänge" vor

    • Am leichtesten haben wird es bei der "Nacht der Klänge" das Ensemble Bodypercussion der Musikschule Lörrach. Denn sie brauchen keine Instrumente schleppen. Ihr Auftritt hat es aber in sich. Von Peter Gerigk
    • Mi, 22. Nov. 2023
      Die Lage bei den Chören bleibt im Obermarkgräfler Chorverband schwierig
    • Gemeinsames Singen

      Die Lage bei den Chören bleibt im Obermarkgräfler Chorverband schwierig

    • Der Obermarkgräfler Chorverband steht im Verhältnis zu anderen Dachverbänden noch einigermaßen gut da. Doch die Zahl der Vereine schrumpft, wie bei der Versammlung in Steinen deutlich wurde. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Nov. 2023
      Das THW im Kreis Lörrach ist immer stärker gefordert
    • BZ-Abo Katastrophenschutz

      Das THW im Kreis Lörrach ist immer stärker gefordert

    • Jeder kennt die Feuerwehr, was aber das Technische Hilfswerk tut, können nur wenige definieren. Dabei ist die Organisation oft gefragt – zuletzt vermehrt , wenn es um die Unterbringung von ... Von Sabine Ehrentreich
    • Mi, 22. Nov. 2023
      Deutschland und die Schweiz wollen gemeinsam die Region Hochrhein gestalten
    • BZ-Plus Raumkonzept Hochrhein

      Deutschland und die Schweiz wollen gemeinsam die Region Hochrhein gestalten

    • Mit Information und Diskussion zu Verkehr, Wohnen, Arbeiten und Landschaft startete die Plenumsveranstaltung des Projekts Raumkonzept Hochrhein. Auch Bürger können sich einbringen. Von Ingrid Böhm
    • Mi, 22. Nov. 2023
      Kreis Lörrach verschiebt Schilderwartung und Straßensanierungen
    • BZ-Plus Haushaltsplan

      Kreis Lörrach verschiebt Schilderwartung und Straßensanierungen

    • Der Kreis Lörrach muss sparen. Daher werden Projekte verschoben, etwa die Wartung der Radwegsbeschilderung und Straßensanierungen. Fürs Projekt Nachtbusse soll es Alternativen geben. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 22. Nov. 2023
      IG Bau warnt vor einer Asbest-Welle
    • IG Bau warnt vor einer Asbest-Welle

    • Tonnen von Baumaterial mit Asbest stecken im Kreis Lörrach in Altbauten. Das befürchtet die Gewerkschaft IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau). Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Nov. 2023
      Kreis Lörrach erhält
    • Kreis Lörrach erhält "digitalen Zwilling"

    • Der Landkreis Lörrach beteiligt sich am Pilotprojekt des Zweckverbands Breitbandversorgung Landkreis zur Erstellung eines "Digitalen Zwillings" mit 25.000 Euro. Im Rahmen der ... Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 22. Nov. 2023
      Fahnenmast im Visier
    • Fahnenmast im Visier

    • RHEINFELDEN Fahnenmast im Visier Der Rathausplatz in Rheinfelden soll noch in dieser Woche eine Videoüberwachung bekommen. Genauer gesagt soll ein Fahnenmast vor dem Rathaus ins Visier ... Von BZ-Redaktion
    • 107
    • 108
    • 109
    • 110
    • 111
    • 112
    • 113
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen