BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 18. Sep. 2023
      Landesentwicklung: Lörracher können mitgestalten
    • Landesentwicklung: Lörracher können mitgestalten

    • Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen beteiligt landesweit 400 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger an der Erarbeitung des neuen Landesentwicklungsplans. Auch Lörracher werden ... Von BZ-Redaktion
    • So, 17. Sep. 2023
      Fotos: Zehntausende fahren beim Slow-up rund um Basel mit
    • Fotos: Zehntausende fahren beim Slow-up rund um Basel mit

    • Der Slow-up Basel-Dreiland lockt erneut zehntausende Radfahrer und Inlineskater auf die Straßen. Auf 62 Kilometern in Deutschland, Frankreich und der Schweiz erkunden sie die Region ohne Autoverkehr. Von ata, goh
    • Sa, 16. Sep. 2023
      Schwerer Start für Produktion von grünem Wasserstoff am Hochrhein
    • BZ-Plus Projekte

      Schwerer Start für Produktion von grünem Wasserstoff am Hochrhein

    • Technische Defekte, hohe Strompreise: Am Kraftwerk Wyhlen hat die Produktion von grünem Wasserstoff mit Problemen zu kämpfen. Trotzdem hält der Betreiber an ihrem Ausbau fest. Von Michael Baas 0
    • Sa, 16. Sep. 2023
      Sozialausschuss und Betriebsausschuss tagt
    • Sozialausschuss und Betriebsausschuss tagt

    • Der Sozialausschuss und Betriebsausschuss "Heime des Landkreises Lörrach" des Kreistags Lörrach tagt am Mittwoch, 20. September, um 15 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamts (Palmstraße 3). Auf der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Sep. 2023
      Angebote für auffällige Jugendliche fehlen
    • Angebote für auffällige Jugendliche fehlen

    • Die CDU-Bundestagsabgeordnete Diana Stöcker und die polizeiliche Jugendsachbearbeiterin Katrin Kern haben dieser Tage das Amtsgericht Lörrach besucht. Neben einer Führung durch das Gerichtsgebäude ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Verkehr auf der Schweizer A3 beim Autobahnzoll Rheinfelden soll flüssiger rollen
    • BZ-Plus Dreispurig

      Verkehr auf der Schweizer A3 beim Autobahnzoll Rheinfelden soll flüssiger rollen

    • Bei Rheinfelden/Schweiz soll die Sicherheit auf der Autobahn erhöht werden. Der Pannenstreifen ist in beiden Richtungen nutzbar. Doch wie viel bringt das in der Praxis? Von Jonas Hirt
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Flüchtlingsfrage im Kreis Lörrach: Einigkeit und ein lauter Hilferuf
    • BZ-Plus Nach Brandbrief

      Flüchtlingsfrage im Kreis Lörrach: Einigkeit und ein lauter Hilferuf

    • Die Lörracher Landrätin ruft die Gemeinden auf, weitere Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete zu prüfen. Man prüfe alle Optionen, sagen die Kommunen. Sie fordern dringend Hilfe. Von Kathrin Ganter und Jonas Hirt 0
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Wohl keine Probleme bei den Warnsirenen im Kreis Lörrach
    • BZ-Plus Warntag-Bilanz

      Wohl keine Probleme bei den Warnsirenen im Kreis Lörrach

    • Es scheint, als hätte der Warntag im Kreis Lörrach funktioniert. Zumindest sind beim Landratsamt keine Problemmeldungen eingegangen. Es kann bei Einzelnen aber auch Verwirrung in der Grenzregion ... Von Jonas Hirt
    • Fr, 15. Sep. 2023
      In Lörracher Schulen klemmt es bei der Lehrerversorgung – droht Unterrichtsausfall?
    • BZ-Plus Schuljahr 2023/24

      In Lörracher Schulen klemmt es bei der Lehrerversorgung – droht Unterrichtsausfall?

    • Das neue Schuljahr ist erneut von Lehrermangel geprägt. Die Bildungsgewerkschaft GEW warnt vor Unterrichtsausfällen vom ersten Tag an. Das Schulamt Lörrach weißt diese Szenario zurück. Von Michael Baas
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Ab Januar gibt es in Kreis Lörrach mehr Stellen für die Schulsozialarbeit
    • BZ-Plus Jugendhilfeausschuss

      Ab Januar gibt es in Kreis Lörrach mehr Stellen für die Schulsozialarbeit

    • Die Stellen für die Sozialarbeit an acht Schulen im Kreis sollen aufgestockt werden. Diese melden unter anderem zunehmend psychische Probleme bei Schulkindern. Von Savera Kang
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Kinder in Krisensituationen helfen
    • Kinder in Krisensituationen helfen

    • Das Landratsamt hat zwei Familie, die viele Jahre lang jeweils mehr als 60 Kinder in Not oder Krisen vorübergehend begleitet haben, verabschiedet. Nun sucht der Landkreis neue Eltern für ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Sep. 2023
      KiSEL unterstützt auch Erwachsene
    • KiSEL unterstützt auch Erwachsene

    • KiSEL will jetzt auch erwachsen gewordenen Kindern aus suchtbelasteten Familien Raum für den Austausch geben. Start ist am 5. Oktober. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Zeichen gegen Rassismus und Rechtsextremismus
    • Zeichen gegen Rassismus und Rechtsextremismus

    • Diskriminierung keinen Raum geben - dafür setzt sich der Verein "Die Gelbe Hand" seit vier Jahrzehnten ein. Mit einem Wettbewerb ruft er Schüler und Auszubildende jährlich auf, sich für Stärkung ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Sep. 2023
      Fast kein Platz mehr in Unterkünften: Lörracher Landrätin schreibt Brandbrief an Kommunen
    • Flüchtlinge

      Fast kein Platz mehr in Unterkünften: Lörracher Landrätin schreibt Brandbrief an Kommunen

    • Die Flüchtlingsunterkünfte im Kreis Lörrach sind fast voll. Landrätin Marion Dammann schreibt in einem Brandbrief an ihre Bürgermeister, die Lage sei dramatisch. Alle Möglichkeiten müssten nun ... Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 14. Sep. 2023
      B317 wird wegen Brückenarbeiten bei Lörrach auch tagsüber immer wieder gesperrt sein
    • Verkehr

      B317 wird wegen Brückenarbeiten bei Lörrach auch tagsüber immer wieder gesperrt sein

    • Schon lange empfinden Anwohner in Lörrach-Hauingen die Geräusche am Übergang der B317 zur Wiesebrücke als große Belästigung. Nun sollen die Klack-Geräusche verschwinden. Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Sep. 2023
      Anlässlich des Warntags heulen am Donnerstag im Kreis Lörrach die Sirenen
    • Katastrophenschutz

      Anlässlich des Warntags heulen am Donnerstag im Kreis Lörrach die Sirenen

    • Der Kreis Lörrach beteiligt sich am bundesweiten Warntag. Zwischen 11 und 11.45 Uhr werden Sirenen und Lautsprecherwagen zu hören sein; auf Smartphones erscheinen Warnmeldungen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Sep. 2023
      Ministerium vertröstet Josha Frey
    • Ministerium vertröstet Josha Frey

    • Der Grünen-Landtagsabgeordnete Josha Frey hat sich wegen einer schnelleren Realisierung des S-Bahn-Halts am Klinikum an das Ministerium gewandt. Die Antwort ist ernüchternd. Von Kathrin Ganter
    • Do, 14. Sep. 2023
      Christoph Hoffmann zu Gebäudeenergiegesetz
    • Christoph Hoffmann zu Gebäudeenergiegesetz

    • Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christoph Hoffmann hat dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) zugestimmt - "um Regierungskrisen in angespannten Zeiten zu vermeiden", wie er in einer Mitteilung schreibt. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Sep. 2023
      81 Schöffinnen und Schöffen sind gewählt
    • 81 Schöffinnen und Schöffen sind gewählt

    • Die Wahl der Schöffinnen, Schöffen, Jugendschöffinnen und Jugendschöffen am Amtsgericht Lörrach für die Amtsperiode 2024 bis 2028 ist erfolgt. Die Richterin Birgitta Stückrath und der Richter Jens ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Sep. 2023
      Tempo 30 in Lörrach und Weil am Rhein bringt für manche Schwierigkeiten mit sich
    • BZ-Plus Verkehr

      Tempo 30 in Lörrach und Weil am Rhein bringt für manche Schwierigkeiten mit sich

    • Es gibt immer mehr Tempo-30-Strecken, in Weil und auch in Lörrach gilt das Limit nun fast flächendeckend. Was heißt das für die Einhaltung der Busfahrpläne oder für Feuerwehr und Rettungsfahrzeuge? Von Sabine Ehrentreich 0
    • Mi, 13. Sep. 2023
      Das Handwerk im Kreis Lörrach wirbt in Rheinfelden um Nachwuchs
    • "Handwerk 23"

      Das Handwerk im Kreis Lörrach wirbt in Rheinfelden um Nachwuchs

    • Am Wochenende findet in der Rheinfelder Gewerbeschule die Berufsorientierungsmesse der Lörracher Kreishandwerkerschaft statt. 32 Berufe präsentieren sich vor Ort. Von Heinz Vollmar
    • Mi, 13. Sep. 2023
      Grünen-Abgeordnete auf ihrer Sommertour in der Agentur für Arbeit
    • Grünen-Abgeordnete auf ihrer Sommertour in der Agentur für Arbeit

    • Berufliche Qualifizierung und Weiterbildung bleiben zentral für den Arbeitsmarkt. Das ist ein Resümee des Besuchs von Landespolitikern der Grünen in der Agentur für Arbeit Lörrach. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Sep. 2023
    • "Landesregierung bleibt Antworten schuldig"

    • Jonas Hoffmann, SPD-Landestagsabgeordneter, kritisiert die Landesregierung. Sie kümmere sich nicht um Daten zur Wohnbauförderung und handle nicht zielgerichtet. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Sep. 2023
      Tagesmütter und -väter dringend gesucht
    • Tagesmütter und -väter dringend gesucht

    • Im Landkreis Lörrach werden Kindertagespersonen dringend gesucht. Der Kinderschutzbund Schopfheim bietet ab 29. September einen Kurs an, um Interessierte gut vorzubereiten auf die Tätigkeit als ... Von BZ-Redaktion
    • 122
    • 123
    • 124
    • 125
    • 126
    • 127
    • 128
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen