BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 20. Apr. 2023
      Illegale Migration: Schweizer Regierung zeigt sich vom CDU-Besuch in Basel unbeeindruckt
    • BZ-Plus Grenze

      Illegale Migration: Schweizer Regierung zeigt sich vom CDU-Besuch in Basel unbeeindruckt

    • CDU-Landespolitiker haben sich bei einem Besuch in Basel für Grenzkontrollen ausgesprochen. Die Schweizer Regierung hält davon wenig. Bern lässt zugleich Kritik der Landespolitiker abperlen. Von Jonas Hirt
    • Mi, 19. Apr. 2023
      Gewerkschafter fordern bessere Arbeitsbedingungen im Kampf gegen den Fachkräftemangel
    • 1. Mai im Kreis Lörrach

      Gewerkschafter fordern bessere Arbeitsbedingungen im Kampf gegen den Fachkräftemangel

    • Nach drei Jahren Pause veranstaltet der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) wieder ein Familienfest am 1. Mai. Thema sind auch gute Arbeitsbedingungen als Maßnahme gegen Fachkräftemangel. Von Thomas Loisl Mink
    • Mi, 19. Apr. 2023
      Lörracher Agentur organisiert Schüleraustausche rund um die Welt
    • BZ-Plus Messe

      Lörracher Agentur organisiert Schüleraustausche rund um die Welt

    • Seit 2019 betreibt Christine Lehr aus Stetten eine Agentur für Schüleraustausche. Bei einer Messe stellt sie nun ihr Angebot vor. Mit dabei sind auch zahlreiche Vertreter aus den Zielländern. Von Kathrin Ganter
    • Mi, 19. Apr. 2023
      Was müssen Feuerwehrleute beachten, wenn ein Elektro-Auto brennt?
    • BZ-Plus Übung

      Was müssen Feuerwehrleute beachten, wenn ein Elektro-Auto brennt?

    • Die Zukunft der Automobilindustrie ist elektrisch – auch die Feuerwehr muss dafür gewappnet sein. In Schönau übten Feuerwehrleute beim ersten E-Mobilitätstraining im Landkreis Lörrach. Von Lukas Müller 0
    • Mi, 19. Apr. 2023
      Im Kreis Lörrach machen fast 4000 Schüler und Schülerinnen ihren Schulabschluss
    • BZ-Plus Abitur & Co.

      Im Kreis Lörrach machen fast 4000 Schüler und Schülerinnen ihren Schulabschluss

    • An den öffentlichen Schulen im Kreis Lörrach beginnen diese Woche die Abschlussprüfungen. Über alle Schultypen treten fast 4000 Schüler und Schülerinnen zu den diversen Prüfungen an. Von Michael Baas
    • Mi, 19. Apr. 2023
      Sozialausschuss und Betriebsausschuss Heime
    • Sozialausschuss und Betriebsausschuss Heime

    • Der Sozialausschuss und Betriebsausschuss "Heime des Landkreises Lörrach" des Kreistags Lörrach tagt an diesem Mittwoch, 19. April, um 15 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamts in der Palmstraße 3 ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Apr. 2023
      Wärmewende im Kreis Lörrach braucht breite Beteiligung
    • BZ-Plus Neues Konzept

      Wärmewende im Kreis Lörrach braucht breite Beteiligung

    • Bis 2040 soll der Kreis Lörrach klimaneutral werden. Kreis, Städte und Gemeinden haben bereits einiges auf den Weg gebracht. Doch nun sollen auch Private vermehrt für das Ziel gewonnen werden. Von Hannes Lauber 0
    • Di, 18. Apr. 2023
      Aufladen an Tesla-Ladesäule in Eimeldingen entspricht nicht dem Eichrecht
    • BZ-Plus E-Mobilität

      Aufladen an Tesla-Ladesäule in Eimeldingen entspricht nicht dem Eichrecht

    • Seit Ende 2022 gibt es Tesla-Supercharger in Eimeldingen – mit zwölf Ladesäulen für alle E-Auto-Marken. Allerdings sind sie wie einige andere Schnellladesäulen im Land noch nicht ... Von Victoria Langelott 0
    • Mo, 17. Apr. 2023
      Kreis Lörrach ist ein Hotspot bei Angriffen auf Geldautomaten
    • BZ-Plus Kriminalstatistik

      Kreis Lörrach ist ein Hotspot bei Angriffen auf Geldautomaten

    • Geldautomaten geraten zusehends in den Fokus von Verbrechern. Der Kreis Lörrach ist bei Tätern ein beliebtes Ziel. In keinem anderen Kreis in Baden-Württemberg gab es 2022 mehr Delikte. Von Jonas Hirt
    • Mo, 17. Apr. 2023
      Wie junge Geflüchtete im Kreis Lörrach ihre Situation erleben
    • BZ-Abo Inobhutnahme

      Wie junge Geflüchtete im Kreis Lörrach ihre Situation erleben

    • Sie sind jung und kommen ohne Eltern: Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Die Teenager sind eine Herausforderung für den Landkreis Lörrach. Indes äußern sie vor Ort Frust über ihre Situation. Von Michael Baas 0
    • Mo, 17. Apr. 2023
      Gartenbahn kann Ausbau der Wiesentalbahn in Riehen nicht ersetzen
    • BZ-Plus S-Bahn

      Gartenbahn kann Ausbau der Wiesentalbahn in Riehen nicht ersetzen

    • Die Idee hat etwas: Statt die Wiesentalbahn in Riehen oberirdisch auszubauen, könnte die Gartenbahn bis nach Basel geführt werden. Die Akteure hinter dem Ausbau aber winken ab. Von Michael Baas 0
    • Mo, 17. Apr. 2023
      Konferenzen zu Pflege und Pädiatrie
    • Konferenzen zu Pflege und Pädiatrie

    • Die zweite Pflege- und die elfte Gesundheitskonferenz finden am 29. April statt. Eine Teilnahme ist in Präsenz und per Livestream möglich. Von BZ-Redaktion
    • So, 16. Apr. 2023
      Kreis Lörrach will durch Digitales die Versorgung psychisch erkrankter Menschen verbessern
    • BZ-Plus Modellprojekt

      Kreis Lörrach will durch Digitales die Versorgung psychisch erkrankter Menschen verbessern

    • Der Kreis will digitaler werden. Die Anfang 2022 beschlossene digitale Agenda stellt die Weichen dafür. Erste Anwendungen sind das Modellprojekt Smarte.Land.Regionen und Bürgerbeteiligungen. Von Michael Baas
    • Sa, 15. Apr. 2023
      Wer wenig Müll macht, zahlt im Kreis Lörrach drauf
    • BZ-Abo Mindestleerungen

      Wer wenig Müll macht, zahlt im Kreis Lörrach drauf

    • Kunden der Abfallwirtschaft Lörrach kritisieren die Mindestleerungen. Das animiere nicht dazu, wenig Müll zu machen. Die Abfallwirtschaft will nun prüfen, ob die Zahl verringert werden kann. Von Kathrin Ganter 0
    • Sa, 15. Apr. 2023
      Vergewaltiger muss ins Gefängnis
    • Vergewaltiger muss ins Gefängnis

    • Ein 64-Jähriger soll eine geflohene Ukrainerin vergewaltigt haben. Die Beweisaufnahme ist abgeschlossen, der Angeklagte ist zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Von Nico Talenta
    • Sa, 15. Apr. 2023
      Weiler Rheincenter spürt Aufwärtstrend
    • Weiler Rheincenter spürt Aufwärtstrend

    • Nachdem Corona dem Weiler Einzelhandel im Rheincenter einen Dämpfer verpasst hat, geht es in Friedlingen wieder aufwärts. Rheincentermanagerin Alev Kahraman spricht sogar von Zugewinnen. Vor allem ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Apr. 2023
      Autokabel wächst
    • Autokabel wächst

    • HAUSEN Autokabel wächst Der Hausener Autozulieferer Firma Autokabel ist auf Wachstumskurs. Als Hersteller von Komponenten und Leistungssätzen für die Automobilbranche will das Unternehmen ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Apr. 2023
      Mehr schwere Unfälle
    • Mehr schwere Unfälle

    • LÖRRACH Mehr schwere Unfälle Die Polizei beobachtet für 2022 einen deutlichen Anstieg bei den Unfällen in der Kreisstadt, die Zahl ist um 76 auf 1215 gestiegen. Für die Polizei ist das ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Apr. 2023
      Gärtnern ohne Torf
    • Gärtnern ohne Torf

    • RHEINFELDEN Gärtnern ohne Torf Rheinfeldens Stadtgärtnerei fühlt sich der Nachhaltigkeit verpflichtet. Deshalb läuft jetzt eine Versuchsreihe zum Pflanzen ohne Torf. Denn durch den Abbau ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Apr. 2023
      CDU-affine Mittelständler im Kreis Lörrach kritisieren die Bundespolitik kräftig
    • BZ-Plus Werkbank

      CDU-affine Mittelständler im Kreis Lörrach kritisieren die Bundespolitik kräftig

    • Direkt von der Werkbank berichteten CDU-Unternehmer im Kreis Lörrach von der Situation des Mittelstands. Dabei sparten sie nicht mit Kritik an Steuerbelastung, Bürokratie und Klimaschutz-Vorgaben. Von Thomas Loisl Mink
    • Fr, 14. Apr. 2023
      CDU-Politiker und Polizeigewerkschafter informieren sich in Basel über illegale Migration
    • BZ-Plus Zuwanderung

      CDU-Politiker und Polizeigewerkschafter informieren sich in Basel über illegale Migration

    • CDU-Politiker und Polizeigewerkschafter treffen sich in Basel, um sich ein Bild über illegale Einwanderung zu machen. Leider fahren sie mit der falschen Tram. Ihre Forderung steht trotzdem: mehr ... Von Kathrin Ganter 0
    • Fr, 14. Apr. 2023
      Schläge in den Bauch einer Schwangeren – dreieinhalb Jahre Haft für Mann aus dem Wiesental
    • BZ-Abo Urteil am Schöffengericht

      Schläge in den Bauch einer Schwangeren – dreieinhalb Jahre Haft für Mann aus dem Wiesental

    • Wegen versuchtem Schwangerschaftsabbruch ist gegen einen 23-Jährigen aus dem Wiesental verhandelt worden. Auch Drogenbesitz ist im Spiel. Er erhält eine Haftstrafe und ihm droht die Abschiebung. Von Sophia Kaiser
    • Fr, 14. Apr. 2023
      Keine konkreten Verbesserungen bei der Aufnahme von minderjährigen Geflüchteten
    • BZ-Plus Grenzgebiete

      Keine konkreten Verbesserungen bei der Aufnahme von minderjährigen Geflüchteten

    • Die Unterbringung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge belastet die Landkreise Lörrach und Waldshut. In Aussicht gestellte Verbesserungen sind aber weiter nicht konkret. Von Kathrin Ganter
    • Fr, 14. Apr. 2023
      Im Kreis Lörrach unterstützen Familienpaten gestresste Eltern
    • BZ-Plus Ehrenamt

      Im Kreis Lörrach unterstützen Familienpaten gestresste Eltern

    • Das Familienleben kann stressig sein, für alle Beteiligten. Wenn es mal richtig eng wird, können Familienpaten Unterstützung bieten. Beim Kinderschutzbund Schopfheim werden sie ausgebildet. Von Katharina Kubon
    • 145
    • 146
    • 147
    • 148
    • 149
    • 150
    • 151
    • Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?
    • BZ-Abo Freizeit und Genuss

      Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?

    • Im Herbst reifen Brombeeren, Holunder und Schlehen am Wegesrand in Südbaden. Wo und wie entdeckt man die Früchte? Und was muss man noch beachten? Von Silke Kohlmann 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen