BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 10. Mär. 2022
      KOMMENTAR: Fragwürdiger Griff zum Hörer
    • BZ-Plus Vorgehen der Sparkasse

      KOMMENTAR: Fragwürdiger Griff zum Hörer

    • Die im nebenstehenden Artikel "Verwirrspiel am Telefon" beschriebene Vorgehensweise der Sparkasse Wiesental wirft noch weitere Fragen auf. Nämlich: Weshalb läuft die Kommunikation telefonisch oder ... Von Fabian Sickenberger
    • Do, 10. Mär. 2022
      In Grenzach hat Roche 180 Stellen abgebaut
    • In Grenzach hat Roche 180 Stellen abgebaut

    • (BZ). Dem Roche-Standort Grenzach-Wyhlen kam während der Pandemie eine wichtige Rolle im Konzern zu. Dies erklärte der Vorstand der deutschen Tochter, Hagen Pfundner, im Jahresmediengespräch am ... Von Verena Pichler
    • Do, 10. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Hilfe für Putzeten — Infos zur Ausbildung Von skk
    • Mi, 9. Mär. 2022
      Sparkasse Wiesental soll Verein unter Druck gesetzt haben
    • BZ-Plus Kontoführungsgebühren

      Sparkasse Wiesental soll Verein unter Druck gesetzt haben

    • Die Rückzahlung von Kontoführungsgebühren durch die Sparkassen sorgt auch bei Vereinen für Ärger. Das liegt an den gewählten Kommunikationsmitteln. Ein Beispielfall aus dem Wiesental. Von Fabian Sickenberger
    • Mi, 9. Mär. 2022
      42 Ukrainer, darunter 16 Menschen mit Behinderung, leben nun in Bad Bellingen
    • BZ-Plus Tagelange Flucht

      42 Ukrainer, darunter 16 Menschen mit Behinderung, leben nun in Bad Bellingen

    • Mit Hilfe des Vereins Samuel Koch und Freunde kamen 42 Menschen aus der Ukraine nach Bad Bellingen. 16 von ihnen haben Behinderungen. Sie haben eine lange und anstrengende Reise hinter sich. Von Anton Dieckhoff und Fabian Sickenberger
    • Mi, 9. Mär. 2022
      Warum die SPD mehr Einfluss auf den Nahverkehr im Kreis Lörrach will
    • BZ-Plus Regio Verkehrsverbund

      Warum die SPD mehr Einfluss auf den Nahverkehr im Kreis Lörrach will

    • Die SPD im Kreistag will mehr Mitspracherecht beim Regio Verkehrsverbund Lörrach. Denn wo mehr öffentliche Gelder fließen, müsse es mehr Transparenz geben, sagt Klaus Eberhardt. Von Kathrin Ganter 0
    • Mi, 9. Mär. 2022
      Auf der stillgelegten Kandertalstrecke könnten in Zukunft S-Bahnen fahren
    • BZ-Abo Von Kandern bis Weil

      Auf der stillgelegten Kandertalstrecke könnten in Zukunft S-Bahnen fahren

    • Förderungen des Bundes und des Landes könnten im Kreis Lörrach eine neue Nahverkehrsstrecke ermöglichen. Auf der Kandertalstrecke fahren bisher historische Bahnen – doch es gibt Potential ... Von Moritz Lehmann
    • Mi, 9. Mär. 2022
      Kreis Lörrach sucht Interviewer für den Zensus 2022
    • Repräsentative Stichprobe

      Kreis Lörrach sucht Interviewer für den Zensus 2022

    • Der Zensus 2022 will als repräsentative Stichprobe der Bevölkerung ein Bild davon zeichnen, wie in Deutschland gewohnt, gelebt und gearbeitet wird. Der Landkreis sucht für die Befragung nun ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Mär. 2022
      Wenn Patienten dem Rettungsdienst ihre Corona-Infektion verschweigen
    • BZ-Abo Kreis Lörrach

      Wenn Patienten dem Rettungsdienst ihre Corona-Infektion verschweigen

    • Aus Angst, dass kein Rettungsdienst kommt, haben Anrufer beim DRK Lörrach nicht gesagt, dass sie an Covid erkrankt sind. "Wir gehen geschützt zu jedem Notfall", sagt Rettungsdienstleiter Ralf Götz. Von Sarah Trinler
    • Mi, 9. Mär. 2022
      Nach wie vor muss auf Recyclinghöfen des Landkreises Lörrach Maske getragen werden
    • BZ-Plus Coronavirus

      Nach wie vor muss auf Recyclinghöfen des Landkreises Lörrach Maske getragen werden

    • Trotz sinkender Inzidenzwerte und weiterer Lockerungen: Die Abfallwirtschaft des Landkreises Lörrach setzt auf ihren Recyclinghöfen weiter auf eine Maskenpflicht. Von Victoria Langelott 0
    • Mi, 9. Mär. 2022
      710 neue Corona-Fälle
    • 710 neue Corona-Fälle

    • Zwei weitere Todesfälle. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Erdgas oder Erdöl — Hoffnung für Solarpark — Mahnwache Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Mär. 2022
      Die Zahl der Verkehrstoten im Kreis Lörrach steigt wieder
    • BZ-Plus Polizeibilanz

      Die Zahl der Verkehrstoten im Kreis Lörrach steigt wieder

    • Zwölf Menschen kamen im vergangenen Jahr im Kreis Lörrach bei Verkehrsunfällen ums Leben, darunter vier Motorradfahrer. Die Polizei setzt weiter auf Schwerpunktkontrollen – auch bei Radfahrern. Von Kathrin Ganter
    • Di, 8. Mär. 2022
      29 Dosen Novavax wurden bislang im Kreis Lörrach verimpft
    • Proteinimpfstoff

      29 Dosen Novavax wurden bislang im Kreis Lörrach verimpft

    • Er gilt als ein Hoffnungsträger: der Proteinimpfstoff von Novavax. Bislang haben ihn aber nur 29 Menschen im Kreis Lörrach erhalten. 80 weitere Impfwillige haben Termine gebucht. Von Kathrin Ganter 0
    • Di, 8. Mär. 2022
      Alles Wichtige zum Coronavirus im Dreiländereck im Februar 2022
    • Newsblog-Archiv, Teil 31

      Alles Wichtige zum Coronavirus im Dreiländereck im Februar 2022

    • Die fünfte Corona-Welle hat im Februar ihren Höhepunkt im Kreis Lörrach überschritten. Die Zahl der Impfungen ist aber weiterhin niedrig. Hier gibt es den Newsblog zum Nachlesen. Von Jonas Hirt & Kathrin Ganter
    • Di, 8. Mär. 2022
      Wieseverband bestimmt in der Kläranlage Weil am Rhein Corona-Inzidenzen im Abwasser
    • BZ-Plus Studie in der Pandemie

      Wieseverband bestimmt in der Kläranlage Weil am Rhein Corona-Inzidenzen im Abwasser

    • In der Kläranlage Bändlegrund läuft seit Dezember eine Studie zur Analyse von Coronaviren im Abwasser. Zukünftig könnten Viren- oder Bakterienausbrüche bestimmt und frühzeitig reagiert werden. Von Fabian Sickenberger
    • Di, 8. Mär. 2022
      Projektteam im katholischen Dekanat Wiesental formiert sich
    • BZ-Plus Kirchenreform 2030

      Projektteam im katholischen Dekanat Wiesental formiert sich

    • Das Gremium, das die Umgestaltung des katholischen Dekanates Wiesental in eine Großpfarrei bis 2026 begleitet, wird in diesen Tagen besetzt. Ende April konstituiert sich das Projektteam. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 8. Mär. 2022
      Badenova sucht im Kreis Lörrach nach Lecks in Gasleitungen
    • Überprüfung

      Badenova sucht im Kreis Lörrach nach Lecks in Gasleitungen

    • bn-Netze untersucht das Leitungsnetz für Erdgas im Landkreis Lörrach auf undichte Stellen, um diese sofort zu beseitigen. Geprüft wird bis etwa November ein 480 Kilometer langes Netz. Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Mär. 2022
      Wildschutzgebiete um Todtnau bestehen zehn Jahre
    • Wildschutzgebiete um Todtnau bestehen zehn Jahre

    • Die einst beliebte Silberberg-Abfahrt ist auf einer Alternativroute und als Skitour auch heute noch zugänglich. Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Mär. 2022
      Es bleibt noch viel zu tun
    • Es bleibt noch viel zu tun

    • Kreis-SPD zu Equal Pay Day. Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Mär. 2022
      Fast fertig zum Einzug
    • Fast fertig zum Einzug

    • GU Kandern steht parat. Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Mär. 2022
      Sieben-Tage-Inzidenz steigt leicht auf 956,1
    • Sieben-Tage-Inzidenz steigt leicht auf 956,1

    • (BZ). Das Lörracher Landratsamt meldete am Montag 210 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2 und einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit Covid-19. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt damit leicht auf ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Schlossgeschichte — Prachtstück aus Eiche Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Mär. 2022
      Wie junge Lörracherinnen mit Kreide gegen sexuelle Belästigung kämpfen
    • BZ-Plus Catcalling

      Wie junge Lörracherinnen mit Kreide gegen sexuelle Belästigung kämpfen

    • Die Gruppe "Catcalls of Lörrach" macht auf verbale sexuelle Belästigung aufmerksam – aufgrund eigener negativer Erfahrungen. Nun startet eine Aktionswoche zum Weltfrauentag. Von Lisa Petrich 0
    • 239
    • 240
    • 241
    • 242
    • 243
    • 244
    • 245
    • BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?
    • Veranstaltung

      BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?

    • Depressionen bei Jugendlichen sind oft schwer zu erkennen. Beim BZ-Talk in Freiburg zeigen Fachleute am Dienstag neue Behandlungsmöglichkeiten - darunter auch Surfen als Therapie. 0

    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen