BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 14. Mär. 2022
      Die Zahl der Covid-19-Todesfälle im Kreis Lörrach steigt
    • BZ-Plus Überblick über die Corona-Lage

      Die Zahl der Covid-19-Todesfälle im Kreis Lörrach steigt

    • Im Kreis Lörrach steigt nicht nur die Zahl der Neuinfektionen mit Sars-CoV-2 wieder stärker. Im März verbucht der Kreis bislang vergleichsweise viele Todesfälle. Ein Blick auf die aktuelle ... Von Jonas Hirt 0
    • Mo, 14. Mär. 2022
      1,5 Tonnen Müll in drei Stunden
    • 1,5 Tonnen Müll in drei Stunden

    • Sammel-Sternwanderung ein großer Erfolg / 130 Helfende mit der Zange unterwegs. Von Tina Prause
    • Mo, 14. Mär. 2022
      Bisher mehr als 50 000 Infizierte
    • Bisher mehr als 50 000 Infizierte

    • 7-Tage-Inzidenz steigt. Von BZ-Redaktion
    • So, 13. Mär. 2022
      Kreis Lörrach will auch im Sommer Impfaktionen organisieren
    • BZ-Plus Pandemie

      Kreis Lörrach will auch im Sommer Impfaktionen organisieren

    • Die Zahl der Impfungen im Kreis Lörrach bleibt auf einem niedrigen Niveau. Der Landkreis möchte aber auch nach dem Ende der jetzigen Kampagne Impfungen anbieten, sofern das Land dies finanziert. Von Jonas Hirt 0
    • So, 13. Mär. 2022
      Wieso eine depressive Erkrankung erst nach Jahrzehnten bei einer Frau erkannt wird
    • BZ-Abo Kreis Lörrach

      Wieso eine depressive Erkrankung erst nach Jahrzehnten bei einer Frau erkannt wird

    • Seit ihrer Jugend leidet eine Frau aus dem Kreis Lörrach unter schweren Depressionen – die erst entdeckt werden, als sie sechzig ist. Nun hat sie den Mut gefasst, davon zu erzählen. Von Lisa Petrich 0
    • Sa, 12. Mär. 2022
      Kinderschutzbund Schopfheim registriert mehr Fragen zum Thema Krieg
    • Nummer gegen Kummer

      Kinderschutzbund Schopfheim registriert mehr Fragen zum Thema Krieg

    • Der Krieg in der Ukraine beschäftigt auch Kinder: Die Beraterinnen der "Nummer gegen Kummer" des Kinderschutzbundes in Schopfheim registrieren mehr Fragen. Die Einrichtung sucht weitere Berater. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Mär. 2022
      Lörracher Schulamt will ukrainische Kinder
    • BZ-Plus Flüchtlinge

      Lörracher Schulamt will ukrainische Kinder "in Bildung halten"

    • Die geflüchteten Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine, die in den Landkreis kommen, haben sofort das Recht, eine Schule zu besuchen. Schulen und Schulverwaltung bereiten sich darauf vor. Von Sabine Ehrentreich
    • Sa, 12. Mär. 2022
      Rund 300 Menschen beteiligen sich an der dritten Demo gegen den Ukraine-Krieg in Lörrach
    • BZ-Plus Solidarität

      Rund 300 Menschen beteiligen sich an der dritten Demo gegen den Ukraine-Krieg in Lörrach

    • Zur dritten Kundgebung, die wieder von einem breiten Bündnis getragen wird, kommen rund 300 Menschen. Das sind weniger als in den beiden Wochen zuvor. Aber ihre Haltung ist ebenso deutlich. Von Sabine Ehrentreich 0
    • Sa, 12. Mär. 2022
      Erste offene Impfaktion im Landratsamt
    • Erste offene Impfaktion im Landratsamt

    • Am Samstag im Sitzungssaal. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Mär. 2022
      Inzidenz liegt nun bei 1585
    • Inzidenz liegt nun bei 1585

    • 689 Corona-Neuinfektionen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Lörracher Initiative will Flüchtlinge an der polnisch-ukrainischen Grenze abholen
    • Zwei Busse

      Lörracher Initiative will Flüchtlinge an der polnisch-ukrainischen Grenze abholen

    • Eine Lörracher Initiative möchte zwei Busse zur polnisch-ukrainischen Grenze schicken, um Flüchtlinge abzuholen. Hingebracht werden sollen Sachspenden, die am Samstag abgegeben werden können. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Unternehmen im Großraum Basel reagieren unterschiedlich auf den Ukraine-Krieg
    • BZ-Plus Regionale Wirtschaft

      Unternehmen im Großraum Basel reagieren unterschiedlich auf den Ukraine-Krieg

    • Die Ukraine-Solidarität ist groß – auch in der Wirtschaft. Auch im Kreis Lörrach und in Basel werden Russland-Geschäfte gestoppt. Es gibt aber Nuancen: Manche halten an Geschäftsbeziehungen ... Von Michael Baas
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Am Samstag findet in Lörrach erneut eine Kundgebung gegen den Krieg statt
    • Ukraine

      Am Samstag findet in Lörrach erneut eine Kundgebung gegen den Krieg statt

    • Zum dritten Mal in Folge gibt es am Samstag in Lörrach eine Kundgebung als Zeichen der Solidarität und Gemeinsamkeit mit der Bevölkerung in der Ukraine. Sie beginnt um 12 Uhr. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Wie Verkehrsminister Winfried Hermann seine Pläne für die A98 verteidigt
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Wie Verkehrsminister Winfried Hermann seine Pläne für die A98 verteidigt

    • Die A98 soll als Bundesstraße weitergebaut werden. So lautet der Vorschlag von Landesverkehrsminister Winfried Hermann. Im BZ-Interview geht er auf die geballte Kritik an seinem Vorstoß ein. Von Peter Gerigk 0
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Krankenstand weiter auf niedrigem Niveau
    • Krankenstand weiter auf niedrigem Niveau

    • AOK Hochrhein-Bodensee verzeichnet im Landkreis Lörrach die meisten Fehltage durch orthopädische und psychische Erkrankungen . Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Mär. 2022
    • "Südpol"

    • DER SÜDLICHSTE Punkt von Baden-Württemberg liegt am Rheinufer in Wyhlen. Im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Basel (IBA) entstand die Idee, diesen "Südpol" publikumswirksam mit einer ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Die 7-Tage-Inzidenz steigt seit einer Woche wieder
    • Die 7-Tage-Inzidenz steigt seit einer Woche wieder

    • Corona-Zahlen für den Kreis / 4761 Erstimpfungen seit November. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Firmen stoppen Geschäfte
    • Firmen stoppen Geschäfte

    • Reaktion auf Ukraine-Krieg. Von Michael Baas
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Musik für Ukraine — Wohnbau-Offensive — Sheriffs sind zurück Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Mär. 2022
      Verkehrsminister Hermann reagiert auf Kritik von Politikern
    • BZ-Plus A98 am Hochrhein

      Verkehrsminister Hermann reagiert auf Kritik von Politikern

    • Landesverkehrsminister Winfried Hermann hält den Bau einer Bundesstraße anstatt des Weiterbaus der A 98 für genehmigungsfähig. Die Kritik von Politikern aus der Region hält er für unbegründet. Von Peter Gerigk 0
    • Do, 10. Mär. 2022
      Lörracher Arbeitsagentur hilft Jugendlichen bei der Berufsorientierung
    • Aktionen im März

      Lörracher Arbeitsagentur hilft Jugendlichen bei der Berufsorientierung

    • Fünf regionale Betriebe stellen sich bei Aktionen der Arbeitsagentur Lörrach Schülern, Ausbildungssuchenden und Eltern vor. Die Veranstaltungen finden in Präsenz und teilweise in den Unternehmen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Mär. 2022
      Die Straßenanbindung des Lörracher Zentralklinikums ist im Plan
    • BZ-Plus Überblick

      Die Straßenanbindung des Lörracher Zentralklinikums ist im Plan

    • Die Stadtverwaltung informierte im Ortschaftsrat Brombach über den Stand der Anbindung des neuen Großklinikums ans Straßennetz – alles ist bisher im Zeitplan. Und teilweise sogar schon fertig. Von Paul Schleer
    • Do, 10. Mär. 2022
    • "Stehen fest zur Ukraine"

    • CDU-MdL initiiert Resolution. Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Mär. 2022
      7-Tage-Inzidenz steigt weiter
    • 7-Tage-Inzidenz steigt weiter

    • 666 Corona-Neuinfektionen. Von BZ-Redaktion
    • 238
    • 239
    • 240
    • 241
    • 242
    • 243
    • 244
    • BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?
    • Veranstaltung

      BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?

    • Depressionen bei Jugendlichen sind oft schwer zu erkennen. Beim BZ-Talk in Freiburg zeigen Fachleute am Dienstag neue Behandlungsmöglichkeiten - darunter auch Surfen als Therapie. 0

    • Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten
    • BZ-Abo Gastronomie

      Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten

    • Getrennt bezahlen ist Standard in deutschen Restaurants. Wirte im Hochschwarzwald schildern, warum die Praxis zwar Alltag ist - aber auch ihre Tücken hat. Von Saskia Rohleder 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen