BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 12. Feb. 2022
      Zum Tanken über die Grenze
    • Zum Tanken über die Grenze

    • Bei Super-Benzin lohnt sich das. Von andi
    • Sa, 12. Feb. 2022
      2500 Euro für neue Schilder
    • 2500 Euro für neue Schilder

    • Strukturförderung für Aitern. Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 12. Feb. 2022
      Behagliches und klimagerechtes Wohnen
    • Behagliches und klimagerechtes Wohnen

    • (BZ). Im Rahmen des Projektes "Lörrach verkleinert seinen CO2 -Fußabdruck" vom Runden Tisch Klima und der Stadt Lörrach findet am Mittwoch, 16. Februar, eine Online-Veranstaltung mit Friedericke ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Smarte Straße — Pissarro war der Renner — Milde Corona-Verläufe — Schnee und Golf — Digital vereint Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Feb. 2022
      Noch sind die Folgen der Pflege-Impfpflicht schwer abzusehen
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Noch sind die Folgen der Pflege-Impfpflicht schwer abzusehen

    • Im Eilverfahren gibt das Verfassungsgericht grünes Licht für die Impfpflicht im Gesundheitswesen. Wie wird sich die Regelung in den Heimen des Landkreises Lörrach und den Kliniken auswirken? Von Savera Kang
    • Fr, 11. Feb. 2022
      Polizei sucht Zeugen nach Tötungsversuch in Efringen-Kirchen
    • Ermittlungen

      Polizei sucht Zeugen nach Tötungsversuch in Efringen-Kirchen

    • Die Ermittlungen zum umgefahrenen Polizisten in Efringen-Kirchen laufen. Die Ermittler suchen Zeugen, die auf der Bundesstraße 3 unterwegs waren. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Feb. 2022
      Führerscheinstelle im Lörracher Landratsamt ist überlastet
    • Umtauschpflicht

      Führerscheinstelle im Lörracher Landratsamt ist überlastet

    • Die Führerscheinstelle des Landratsamts ist momentan überlastet. Grund ist das hohe Arbeitsaufkommen wegen der Umtausch-Pflicht für bestimmte Führerschein-Jahrgänge. Von Daniel Gramespacher 0
    • Fr, 11. Feb. 2022
      Was über die Pläne für Windräder am Hochblauen bekannt ist
    • BZ-Plus Fragen & Antworten

      Was über die Pläne für Windräder am Hochblauen bekannt ist

    • Im Staatswald am Hochblauen sollen Windkraftanlagen entstehen. Laut Forst BW sind zahlreiche Angebote eingegangen. Was ist über das Vorhaben bisher bekannt? Von Moritz Lehmann
    • Fr, 11. Feb. 2022
      100 weitere Senioren kommen bei Umtauschaktion im Kreis Lörrach zum Zug
    • BZ-Plus Führerschein gegen Jahreskarte

      100 weitere Senioren kommen bei Umtauschaktion im Kreis Lörrach zum Zug

    • Der Landkreis gewährt bei der Umtauschaktion "Bus und Bahn statt Führerschein" aufgrund der hohen Nachfrage einmaligen Nachschlag. 100 weitere Jahrestickets sind für Senioren zu haben. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 11. Feb. 2022
      Arten- und Landschaftsschutz im Blick
    • Arten- und Landschaftsschutz im Blick

    • Das vierköpfige Team des Landschaftserhaltungsverbandes Lörrach ist wieder komplett. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Feb. 2022
      Impfstoff kann gewählt werden
    • Impfstoff kann gewählt werden

    • Aktion wird fortgesetzt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Feb. 2022
      Straßenbau aus der Vogelperspektive
    • Straßenbau aus der Vogelperspektive

    • KNAPP ZWEI Monate ist der 2,8 Kilometer lange und gut 135 Millionen Euro teure Autobahnabschnitt zwischen dem Autobahnkreuz Hochrhein und der Anschlussstelle Rheinfelden Ost, hier im Foto mit ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Feb. 2022
      7-Tage-Inzidenz liegt im Kreis nun bei 2198,5
    • 7-Tage-Inzidenz liegt im Kreis nun bei 2198,5

    • Corona-Zahlen für den Kreis. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Feb. 2022
      KfW förderte im Kreis mit 345 Millionen Euro
    • KfW förderte im Kreis mit 345 Millionen Euro

    • CDU-MdB Stöcker informiert. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Feb. 2022
      Jonas Hoffmann schockiert
    • Jonas Hoffmann schockiert

    • Mordversuch an Polizisten. Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Feb. 2022
      Die Infobest-Beratungsstellen wollen bürgernäher werden
    • Trinational

      Die Infobest-Beratungsstellen wollen bürgernäher werden

    • Das grenzüberschreitende Leben wirft viele Fragen auf. Zur Beratung gibt es die Infobest-Beratungsstellen. Dort soll personell und konzeptionell aufgerüstet werden. Ziel ist eine größere Bürgernähe. Von Anette Mahro
    • Do, 10. Feb. 2022
      Hägelberg als Zukunftsmodell für die Energiewende
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Hägelberg als Zukunftsmodell für die Energiewende

    • Jürgen Rösch und Manfred Ruf, sind die führenden Köpfe hinter der Energiewende made in Hägelberg. Sie finden, die von ihnen mitbegründete Genossenschaft Energie aus Bürgerhand taugt als Modell. Von Robert Bergmann
    • Do, 10. Feb. 2022
      Die Post kommt vom Ordnungsamt
    • Die Post kommt vom Ordnungsamt

    • Für sogenannte "Spaziergänger" ist es mit der Feststellung der Personalien nicht getan. Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Feb. 2022
      7-Tage-Inzidenz sinkt leicht auf 1838,4
    • 7-Tage-Inzidenz sinkt leicht auf 1838,4

    • (BZ). Am Mittwoch meldete der Landkreis 600 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Die 7-Tage-Inzidenz sank gegenüber dem Vortag auf 1838,4. Das Landesgesundheitsamt meldet eine Inzidenz von 1834,9. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Feb. 2022
      Kreis baut Unterkunft in Haltingen wieder auf
    • Kreis baut Unterkunft in Haltingen wieder auf

    • (BZ). Der Landkreis Lörrach plant den Wiederaufbau der Flüchtlingsunterbringung in Weil am Rhein-Haltingen am früheren Standort. Wie das Landratsamt mitteilt, erforderten gestiegene ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Feb. 2022
      Gefährliche Fluchtfahrt in Efringen-Kirchen: Reichsbürger J. schien Polizei zu hassen
    • BZ-Abo Landkreis Lörrach

      Gefährliche Fluchtfahrt in Efringen-Kirchen: Reichsbürger J. schien Polizei zu hassen

    • In Efringen-Kirchen rammt ein betrunkener Autofahrer einen Polizisten. Dann stellt sich heraus, dass der Fahrer der Reichsbürger-Szene zuzurechnen ist - und damit den Staat und seine Beamten ablehnt. Von Frank Zimmermann 0
    • Mi, 9. Feb. 2022
      Weiler Wohnbau-Chef will Flächen für den Geschosswohnungsbau sichern
    • BZ-Plus Wohnungsbau

      Weiler Wohnbau-Chef will Flächen für den Geschosswohnungsbau sichern

    • In Weil am Rhein, Lörrach und Rheinfelden mangelt es an bezahlbarem Wohnraum. Die Wohnbau Weil am Rhein setzt daher auch auf kreative Lösungen, um günstigen Wohnraum im Ballungsraum schaffen. Von Michael Baas
    • Mi, 9. Feb. 2022
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Fachbereich Planung & Bau hat neue Leiterin Ute Bobert hat die Leitung des Fachbereichs Planung & Bau im Landratsamt Lörrach übernommen. Ute Bobert studierte bis 1994 Architektur in Weimar und ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Vier weitere Todesfälle — Alle zahlen das Gleiche Von BZ-Redaktion
    • 245
    • 246
    • 247
    • 248
    • 249
    • 250
    • 251
    • BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?
    • Veranstaltung

      BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?

    • Depressionen bei Jugendlichen sind oft schwer zu erkennen. Beim BZ-Talk in Freiburg zeigen Fachleute am Dienstag neue Behandlungsmöglichkeiten - darunter auch Surfen als Therapie. 0

    • Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten
    • BZ-Abo Gastronomie

      Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten

    • Getrennt bezahlen ist Standard in deutschen Restaurants. Wirte im Hochschwarzwald schildern, warum die Praxis zwar Alltag ist - aber auch ihre Tücken hat. Von Saskia Rohleder 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen