BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 1. Okt. 2021
      Für 15-Minuten-Takt zwischen Lörrach und Basel sind zwei Gleise in Riehen alternativlos
    • BZ-Plus Wiesentalbahn

      Für 15-Minuten-Takt zwischen Lörrach und Basel sind zwei Gleise in Riehen alternativlos

    • Am 15-Minuten-Takt der S-Bahn zwischen Lörrach und Basel rüttelt keiner, am Weg aber schon: Riehen hat Vorbehalte gegen den vor Ort nötigen Doppelspurausbau. Das verkompliziert das Vorhaben. Von Michael Baas 0
    • Fr, 1. Okt. 2021
      7-Tage-Inzidenz sinkt weiter
    • 7-Tage-Inzidenz sinkt weiter

    • Wert unterhalb von 50. Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Sep. 2021
      Nicht nur wegen vielen Briefwählern ließ das Ergebnis auf sich warten
    • BZ-Plus Wahlkreis Lörrach-Müllheim

      Nicht nur wegen vielen Briefwählern ließ das Ergebnis auf sich warten

    • Das endgültige Wahlergebnis bei der Bundestagswahl für Lörrach-Müllheim steht fest. Es gibt nur geringe Abweichungen. Das Landratsamt nennt Gründe, warum das Auszählen länger dauerte. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 30. Sep. 2021
      Leiter des Lörracher Impfzentrums:
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Leiter des Lörracher Impfzentrums: "Wir waren immer im Alarmmodus"

    • Das Impfzentrum in Lörrach schließt. Zum Abschluss sprechen die beiden Leiter über Steine, die auf dem Weg lagen, den Ärger mit dem Buchungssystem und eine Stellenbeschreibung. Von Jonas Hirt
    • Do, 30. Sep. 2021
      7-Tage-Inzidenz liegt unter 60
    • 7-Tage-Inzidenz liegt unter 60

    • 30 neue Corona-Fälle. Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Sep. 2021
      Radschnellweg zügig anbinden
    • Radschnellweg zügig anbinden

    • Grüne zum Anschluss Klinikum. Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Sep. 2021
      Ortstermin auf dem Wittlinger
    • Ortstermin auf dem Wittlinger

    • Kreisstraße schwer zu queren. Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Sep. 2021
      Interesse an Müllschleusen
    • Interesse an Müllschleusen

    • Bulgarisches Fernsehen zu Gast. Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Sep. 2021
      Hochrheinbahn
    • Hochrheinbahn

    • » Länge der Ausbaustrecke: 75 Kilometer, davon 22 im Kreis Lörrach Z u errichtende Oberleitung: 130 Kilometer » Geschwindigkeit: maximal 160 km/h Anschluss an die Bahnstromversorgung im ... Von Rolf Reißmann
    • Do, 30. Sep. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Online zu "Mutivation" Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Sep. 2021
      Planung für Ausbau und Elektrifizierung der Hochrheinbahn abgeschlossen
    • BZ-Plus Baubeginn ab 2025

      Planung für Ausbau und Elektrifizierung der Hochrheinbahn abgeschlossen

    • Ausbau und Elektrifizierung der Hochrheinbahn können beginnen. In Rheinfelden beantworteten Bahn und Nahverkehrsgesellschaft Fragen der Bürger. Das Interesse, vor allem von Nutzern, ist groß. Von Rolf Reißmann 0
    • Mi, 29. Sep. 2021
      Bildungsgerechtigkeit bleibt im Kreis Lörrach im Blick
    • BZ-Plus Schulsozialarbeit

      Bildungsgerechtigkeit bleibt im Kreis Lörrach im Blick

    • Schulsozialarbeit ist ein wesentliches Instrument, um die Bildungsgerechtigkeit zu verbessern. Die Kosten dafür steigen stetig. Diese Entwicklung hat auch den Kreis Lörrach erreicht. Von Michael Baas
    • Mi, 29. Sep. 2021
      Haben Baufirmen den Wald im Kleinen Wiesental als Schuttdeponie benutzt?
    • BZ-Abo Rätselhaftes Material

      Haben Baufirmen den Wald im Kleinen Wiesental als Schuttdeponie benutzt?

    • Hunderte Tonnen Bauschutt sind im Kleinen Wiesental abgeladen worden, auch im Naturschutzgebiet Belchen. Teile des Materials könnten schadstoffbelastet sein. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft. Von Nicolai Ernesto Kapitz 0
    • Mi, 29. Sep. 2021
      Kreis will bei Sozialzuschüssen genauer hinschauen
    • Kreis will bei Sozialzuschüssen genauer hinschauen

    • Weniger Angebote, reduzierte Sprechzeiten: Kürzungen im Kreishalt 2021 haben konkrete Folgen für Träger und Bürger. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 29. Sep. 2021
      Corona bremste Einsatz für die Artenvielfalt kaum
    • Corona bremste Einsatz für die Artenvielfalt kaum

    • Kreisgruppe des Naturschutzbundes Nabu hat trotz der Pandemie viel geleistet / 2022 sollen auch wieder Exkursionen möglich sein. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Sep. 2021
      Studiengang mit Gütesiegel
    • Studiengang mit Gütesiegel

    • IBM Trinational an der DHBW. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Sep. 2021
      Fortbildung zum Thema Singen mit Kindern
    • Fortbildung zum Thema Singen mit Kindern

    • (BZ). Der Obermarkgräfler Chorverband führt ein "Singen mit Kindern" für Erzieherinnen und Erzieher und andere Interessierte durch. Die Fortbildung mit Thomas Arnold findet am Samstag, 23. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Sep. 2021
      Vereinbarkeit Beruf und Familie: neue Ideen
    • Vereinbarkeit Beruf und Familie: neue Ideen

    • (BZ). Die Wirtschaftsregion Südwest bietet am Donnerstag, 14. Oktober, um 16 Uhr die Veranstaltung "Ch@llenge Vereinbarkeit". Gedanken und Ideen dazu werden Verena Pausder und Robert Franken ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Sep. 2021
      7-Tage-Inzidenz im Kreis Lörrach sinkt wieder
    • 7-Tage-Inzidenz im Kreis Lörrach sinkt wieder

    • (BZ). Der Landkreis Lörrach verbucht 15 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt auf 60,7 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner. 222 Fälle gelten als aktiv, 142 Menschen befinden ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Sep. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • DRK-Elterncampus — Versammlung — Parkinson-Vortrag — Familienpaten Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Sep. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Klinik im Wandel — Historienspektakel Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Sep. 2021
      Die Pflege geht für den Kreis Lörrach zunehmend ins Geld
    • BZ-Plus Sozialhilfe

      Die Pflege geht für den Kreis Lörrach zunehmend ins Geld

    • Immer mehr Pflegebedürftige im Landkreis Lörrach sind auf Sozialhilfe angewiesen. Der Kreis setzt vor allem auf Prävention. Der Mangel an Plätzen für die Kurzzeitpflege ist chronisch. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 28. Sep. 2021
      Autofahrerin flüchtet nach Parkrempler beim Freiburger Keidel-Bad
    • Zeugensuche

      Autofahrerin flüchtet nach Parkrempler beim Freiburger Keidel-Bad

    • Die Fahrerin eines weißen Kleinwagens hat beim Keidel-Bad ein Auto beschädigt und ist davongefahren. Der Wagen hat vermutlich ein Lörracher Nummernschild. Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Sep. 2021
      Rückstand bei der Maisernte im Landkreis Lörrach
    • BZ-Plus Landwirtschaft

      Rückstand bei der Maisernte im Landkreis Lörrach

    • Ein kühles Frühjahr, ein eher nasser Sommer und freche Krähen führen zu einer Entwicklungsverzögerung beim Mais. Bei einer Maisfeldschau in Wintersweiler machten Fachleute sich ein Bild. Von Jutta Schütz
    • 280
    • 281
    • 282
    • 283
    • 284
    • 285
    • 286
    • BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?
    • Veranstaltung

      BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?

    • Depressionen bei Jugendlichen sind oft schwer zu erkennen. Beim BZ-Talk in Freiburg zeigen Fachleute am Dienstag neue Behandlungsmöglichkeiten - darunter auch Surfen als Therapie. 0

    • Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten
    • BZ-Abo Gastronomie

      Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten

    • Getrennt bezahlen ist Standard in deutschen Restaurants. Wirte im Hochschwarzwald schildern, warum die Praxis zwar Alltag ist - aber auch ihre Tücken hat. Von Saskia Rohleder 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen