BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 13. Okt. 2021
      Kreise Lörrach und Waldshut streben gemeinsame Biomüll-Verwertung an
    • BZ-Plus Deponie Lachengraben

      Kreise Lörrach und Waldshut streben gemeinsame Biomüll-Verwertung an

    • Die Kreise Lörrach und Waldshut sind Nachzügler bei der Biotonne. Nun visieren sie eine gemeinsame Anlage zur Verwertung des Biomülls an. Diese soll 2026 auf dem Lachengraben in Betrieb gehen. Von Michael Baas
    • Mi, 13. Okt. 2021
      Hilfe für Hospizdienst
    • Hilfe für Hospizdienst

    • Rotary Club Schopfheim. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Okt. 2021
      Bürgerinitiative kritisiert CO<sub>2</sub>-Ablass
    • Bürgerinitiative kritisiert CO2-Ablass

    • Klimaschutz am Euroairport. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Okt. 2021
      7-Tage-Inzidenz im Kreis Lörrach sinkt leicht
    • 7-Tage-Inzidenz im Kreis Lörrach sinkt leicht

    • (BZ). Der Landkreis Lörrach hat am Dienstag 16 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2 gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt auf 71,7 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner, laut Landesgesundheitsamt auf 72,5. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Okt. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ausschuss tagt — Berufsberatung — SKM-Versammlung Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Okt. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Neues für Uehlin-Häuser — Parken wird teurer — Minus dreht ins Plus Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Okt. 2021
      Jung, ungeimpft, infiziert: Corona trifft immer häufiger Jugendliche und Kinder
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Jung, ungeimpft, infiziert: Corona trifft immer häufiger Jugendliche und Kinder

    • Die Fallzahlen im Kreis Lörrach steigen wieder. Sars-CoV-2 trifft vor allem Jugendliche und Kinder. Das Gesundheitsamt betrachtet die Lage als fragil und ruft zur Impfung auf. Eine Analyse. Von Jonas Hirt 0
    • Di, 12. Okt. 2021
      Christoph Hoffmann will sein Kreistagsmandat niederlegen
    • Kreis Lörrach

      Christoph Hoffmann will sein Kreistagsmandat niederlegen

    • Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christoph Hoffmann bittet um Entbindung aus dem Lörracher Kreistag. Aufgrund der Terminsituation könne er nur bei wenigen Sitzungen anwesend sein. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Okt. 2021
      Gemeinden handhaben Straßennamen mit NS-Bezug unterschiedlich
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Gemeinden handhaben Straßennamen mit NS-Bezug unterschiedlich

    • Straßennamen mit Verbindungen in die NS-Zeit sind im Landkreis Lörrach noch einige zu finden. Reichen Hinweistafeln? Werden sie umbenannt? Die Gemeinden haben keine gemeinsame Linie. Von seh,rbr 0
    • Di, 12. Okt. 2021
      Der Kreis Lörrach will den Bau von Radwegen beschleunigen
    • BZ-Plus Radverkehr

      Der Kreis Lörrach will den Bau von Radwegen beschleunigen

    • Schon 2015 hat der Landkreis Lörrach ein Radverkehrskonzept beschlossen. Der Bau und Ausbau von Radwegen in der Regie des Kreises aber verläuft bislang schleppend. Das soll sich nun ändern. Von Michael Baas
    • Di, 12. Okt. 2021
      7-Tage-Inzidenz liegt bei 73 Neuinfektionen
    • 7-Tage-Inzidenz liegt bei 73 Neuinfektionen

    • (BZ). Der Landkreis meldete am Montag drei Neuinfektionen mit Sars-CoV-2. Die 7-Tage-Inzidenz steigt auf 73 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner. Das LGA gibt die Inzidenz für den Kreis mit 73,9 ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Okt. 2021
      Im Kreis Lörrach sind 3800 Feuerwehrleute im Einsatz für die Allgemeinheit
    • Ehrenamt

      Im Kreis Lörrach sind 3800 Feuerwehrleute im Einsatz für die Allgemeinheit

    • Im Kreis Lörrach sind rund 3800 Feuerwehrleute aktiv und der Großteil davon noch immer ehrenamtlich. Doch ohne dieses ehrenamtlichen Einsatz wäre das System nicht funktionsfähig. Von Rolf Reißmann
    • Mo, 11. Okt. 2021
      Bald gibt es keine direkte Verbindung mehr von Basel nach Ulm
    • BZ-Plus Verkehr

      Bald gibt es keine direkte Verbindung mehr von Basel nach Ulm

    • Der Fahrplanwechsel im Dezember bringt für die Hochrhein-Region Verbesserungen, aber auch Verschlechterungen mit sich. Einen durchgehenden Zug von Basel nach Ulm wird es bald nicht mehr geben. Von Rolf Reißmann 0
    • Mo, 11. Okt. 2021
      Ein Wettbewerb soll im Kreis Lörrach zum Umsteigen aufs Fahrrad motivieren
    • Radidee

      Ein Wettbewerb soll im Kreis Lörrach zum Umsteigen aufs Fahrrad motivieren

    • Der Kreis Lörrach unterstützt den Wettbewerb "Radidee" der Initiative Radkultur Baden-Württemberg. Er ruft dazu auf, Ideen einzureichen, wie man Menschen motivieren kann, das Fahrrad zu nutzen. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 11. Okt. 2021
      Die Nachfrage und das Angebot an Schnelltests im Kreis Lörrach sind gesunken
    • BZ-Plus Coronavirus

      Die Nachfrage und das Angebot an Schnelltests im Kreis Lörrach sind gesunken

    • Vom heutigen Montag an gibt es keine kostenlosen Corona-Schnelltests mehr – was bedeutet das für den Landkreis Lörrach? Klar ist: Nachfrage und Angebot sind bereits parallel gesunken. Von Jonas Günther
    • Mo, 11. Okt. 2021
      54 neue Corona-Fälle am Wochenende
    • 54 neue Corona-Fälle am Wochenende

    • (BZ). Der Fachbereich Gesundheit des Landratsamtes meldete am Samstag 24 und am Sonntag 30 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2. Die Sieben-Tagesinzidenz im Kreis Lörrach steigt damit auf 72,1 ... Von BZ-Redaktion
    • So, 10. Okt. 2021
      Lörracher Kreiskliniken: Keinen Einfluss auf Bonuszahlung
    • Stellungnahme

      Lörracher Kreiskliniken: Keinen Einfluss auf Bonuszahlung

    • Die Kliniken des Landkreises Lörrach werden die Corona-Jahre 2020 voraussichtlich mit einem Rekorddefizit abschließen. In einer Stellungnahme äußert sich die Klinik zu zwei Punkten. Von BZ-Redaktion
    • So, 10. Okt. 2021
      Der Kreis Lörrach hält am vierspurigen Ausbau der B317 fest
    • BZ-Plus Verkehr

      Der Kreis Lörrach hält am vierspurigen Ausbau der B317 fest

    • Die S-Bahn im Wiesental wird ausgebaut, den Ausbau der Bundesstraße will der Umweltausschuss des Kreistags aber nicht anpassen. Die SPD-Fraktion hatte beantragt, das Projekt zu stoppen. Von Michael Baas 0
    • Sa, 9. Okt. 2021
      Die Region Lörrach sucht ihre Linie zur S-Bahn
    • BZ-Plus Ausbaupläne

      Die Region Lörrach sucht ihre Linie zur S-Bahn

    • Die Wiesentalbahn soll ausgebaut und das neue Zentralklinikum daran angeschlossen werden. Es gibt Ideen, aber auch viele Hindernisse. Wir fassen den aktuellen Stand zusammen. Von Michael Baas 0
    • Sa, 9. Okt. 2021
      Lörrachs Oberbürgermeister Jörg Lutz pocht auf den 15-Minuten-Takt
    • BZ-Plus Wiesentalbahn

      Lörrachs Oberbürgermeister Jörg Lutz pocht auf den 15-Minuten-Takt

    • Der Lörracher Oberbürgermeister Jörg Lutz hat die Wiesentalkonferenz initiiert. Im Interview spricht er über seine Erwartungen an die Konferenz und die Prioritäten beim Ausbau der Wiesentalbahn. Von Michael Baas 0
    • Sa, 9. Okt. 2021
      Beim Ausbau der Wiesentalbahn gibt es viele Streitpunkte
    • BZ-Plus Übersicht

      Beim Ausbau der Wiesentalbahn gibt es viele Streitpunkte

    • Der Ausbau der Wiesentalbahn ist eine Mammutaufgabe im Kreis Lörrach. Doch nach ersten Plänen herrscht Uneinigkeit in der Region. Eine Wiesentalkonferenz soll nun zur Einigkeit führen. Von Michael Baas 0
    • Sa, 9. Okt. 2021
      Leben in Würde bis zuletzt
    • Leben in Würde bis zuletzt

    • Hospiz zum Welthospiztag. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Okt. 2021
      Auch Deutsche werden gehört
    • Auch Deutsche werden gehört

    • Bahnschluss für Euroairport. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Okt. 2021
      25 Neuinfektionen und zwei weitere Todesfälle
    • 25 Neuinfektionen und zwei weitere Todesfälle

    • (BZ). Das Lörracher Landratsamt meldete am Freitag 25 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2 und zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis steigt damit weiter ... Von BZ-Redaktion
    • 277
    • 278
    • 279
    • 280
    • 281
    • 282
    • 283
    • BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?
    • Veranstaltung

      BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?

    • Depressionen bei Jugendlichen sind oft schwer zu erkennen. Beim BZ-Talk in Freiburg zeigen Fachleute am Dienstag neue Behandlungsmöglichkeiten - darunter auch Surfen als Therapie. 0

    • Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten
    • BZ-Abo Gastronomie

      Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten

    • Getrennt bezahlen ist Standard in deutschen Restaurants. Wirte im Hochschwarzwald schildern, warum die Praxis zwar Alltag ist - aber auch ihre Tücken hat. Von Saskia Rohleder 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen