BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 28. Sep. 2021
      Wegweiser zum sicheren Lesen und Schreiben
    • Wegweiser zum sicheren Lesen und Schreiben

    • Das ALFA-Mobil kommt auf den Bahnhofsvorplatz in Lörrach. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 28. Sep. 2021
      Scan-Zentrum kommt an, Leiharbeiter sind weg
    • Scan-Zentrum kommt an, Leiharbeiter sind weg

    • Heime des Kreises und Inklusionsbetrieb stehen finanziell besser da. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 28. Sep. 2021
      Inzidenz sinkt leicht auf 62,1 Neuinfektionen
    • Inzidenz sinkt leicht auf 62,1 Neuinfektionen

    • (BZ). Der Landkreis Lörrach verbucht eine Neuinfektionen mit Sars-CoV-2. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt dadurch leicht auf 62,1 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner. 244 Fälle gelten als aktiv, 120 ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Sep. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Baumfällung — Direktvermarkter Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Sep. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Maisernte später — Sportstätten Von BZ-Redaktion
    • Mo, 27. Sep. 2021
      Abgeordnete aus dem Wahlkreis Lörrach-Müllheim sind in Koalitionsfragen offen
    • BZ-Plus Reaktionen

      Abgeordnete aus dem Wahlkreis Lörrach-Müllheim sind in Koalitionsfragen offen

    • Der Wahlkreis-Lörrach-Müllheim ist weiterhin mit drei Bundesabgeordneten vertreten. Das Ergebnis deutet auf grundlegende Verschiebungen im Parteiensystem hin. Eine Nachlese zur Wahl. Von Michael Baas und Daniel Gramespacher 0
    • Mo, 27. Sep. 2021
      Leiter des Fachbereichs Umwelt im Lörracher Landratsamt verabschiedet sich
    • Kreisverwaltung

      Leiter des Fachbereichs Umwelt im Lörracher Landratsamt verabschiedet sich

    • Georg Lutz, Leiter des Fachbereichs Umwelt, verabschiedet sich zum 30. September vom Landratsamt Lörrach, um in den Ruhestand zu gehen. Wichtige Projekte fielen in seine Dienstzeit. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 27. Sep. 2021
      Die Grünen-Hochburg Südbaden schickt nur eine Abgeordnete nach Berlin
    • BZ-Abo Bundestagswahl-Analyse

      Die Grünen-Hochburg Südbaden schickt nur eine Abgeordnete nach Berlin

    • Acht Grünen-Politiker aus dem Großraum Stuttgart ziehen in den neuen Bundestag ein – aus Südbaden ist nur die Freiburgerin Chantal Kopf dabei. In anderen Parteien ist die Region wesentlich ... Von Bernhard Walker
    • Mo, 27. Sep. 2021
      Bundestag: Zickenheiner raus – Mehmet Ali schafft Einzug
    • Wahlkreis Lörrach-Müllheim

      Bundestag: Zickenheiner raus – Mehmet Ali schafft Einzug

    • Das vorläufige amtliche Endergebnis ist da: Der Wahlkreis Lörrach-Müllheim wird aller Voraussicht nach weiterhin mit drei Abgeordneten in Berlin vertreten sein. Aber es gibt Veränderungen. Von Jonas Hirt
    • Mo, 27. Sep. 2021
      Verspätete Auszeichnung zum Jubiläum
    • Verspätete Auszeichnung zum Jubiläum

    • Gesangverein Weitenau mit der Conradin-Kreutzer-Tafel ausgezeichnet / Konzert wird nachgeholt. Von BZ-Redaktion
    • So, 26. Sep. 2021
      Reaktionen auf das Ergebnis im Wahlkreis Lörrach-Müllheim
    • BZ-Plus Nach der Wahl

      Reaktionen auf das Ergebnis im Wahlkreis Lörrach-Müllheim

    • Wie wird das Abschneiden der eigenen Partei bewertet und welche Koalitionen sind nach den ersten Hochrechnungen denkbar? Wir haben uns im Wahlkreis 282 Lörrach-Müllheim umgehört. Von BZ-Redaktion
    • So, 26. Sep. 2021
      Im Wahlkreis Lörrach-Müllheim gibt es viele Gewinner
    • BZ-Plus Kommentar

      Im Wahlkreis Lörrach-Müllheim gibt es viele Gewinner

    • Diana Stöcker verteidigt das Direktmandat, kommt aber nicht an Armin Schusters Ergebnis heran. Eine erste Analyse des Wahlabends im Wahlkreis Lörrach-Müllheim. Von Willi Adam
    • So, 26. Sep. 2021
      Diana Stöcker verteidigt Direktmandat im Wahlkreis Lörrach-Müllheim für die CDU
    • BZ-Plus Trotz Verlusten

      Diana Stöcker verteidigt Direktmandat im Wahlkreis Lörrach-Müllheim für die CDU

    • Die CDU verliert gegenüber 2017 im Wahlkreis massiv, holt aber dennoch das Direktmandat. Bei den Zweitstimmen liegt die SPD vorn. Zwei Abgeordnete wird Lörrach-Müllheim auf jeden Fall haben. Von Michael Baas
    • So, 26. Sep. 2021
      Liveticker zum Nachlesen: Diana Stöcker gewinnt den Wahlkreis Lörrach-Müllheim
    • Bundestagswahl 2021

      Liveticker zum Nachlesen: Diana Stöcker gewinnt den Wahlkreis Lörrach-Müllheim

    • Im Wahlkreis Lörrach-Müllheim ist CDU-Kandidatin Diana Stöcker nicht mehr zu schlagen, auch Christoph Hoffmann bleibt für die FDP im Bundestag, die Grünen zittern. Der Liveticker ist beendet. Von Kathrin Ganter, Jonas Hirt, Daniel Gramespacher, Michael Baas, Dora Schöls, Stefan Mertlik, Hannes Lauber, Alexander Huber, Simone Höhl, Savera Kang, Frank Schoch, Hans-Peter Müller, Barbara Ruda
    • So, 26. Sep. 2021
      13 Kandidaten treten im Wahlkreis Lörrach-Müllheim an
    • Bundestagswahl

      13 Kandidaten treten im Wahlkreis Lörrach-Müllheim an

    • Sonntag ist Wahltag: Die Bundestagswahl verspricht Spannung, das gilt auch für den Wahlkreis Lörrach-Müllheim. Wir berichten mit einem Liveticker. Von BZ-Redaktion
    • So, 26. Sep. 2021
      Kurz gefasst
    • Kurz gefasst

    • KIZ Es gibt noch offene Impftermine Bevor das Kreisimpfzentrum in Lörrach am 30. September schließt, sind noch Termine frei: Vom 28. bis 30. September gibt es offene Angebote ohne ... Von ds
    • Sa, 25. Sep. 2021
      Sozialkosten des Landkreises Lörrach entwickeln sich besser als erwartet
    • Zwischenstand

      Sozialkosten des Landkreises Lörrach entwickeln sich besser als erwartet

    • Die Sozialkosten nehmen den größten Posten bei den Ausgaben im Kreis Lörrach ein. Der Zuschussbedarf für die bereits anvisierten 80,7 Millionen dürfte allerdings geringer ausfallen. Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 25. Sep. 2021
      Das Ziel ist ein Ausbau der Hochrheinstrecke bis 2027
    • BZ-Plus Schienenverkehr

      Das Ziel ist ein Ausbau der Hochrheinstrecke bis 2027

    • Die Ertüchtigung der Hochrheinstrecke kommt in eine entscheidende Phase. Bürgerinformationen sollen die Akzeptanz erhöhen. Ein Überblick über wichtige Fragen und Antworten. Von Michael Baas 0
    • Sa, 25. Sep. 2021
      Situation in der Notaufnahme hat sich nach Angaben der Klinik entspannt
    • Lörracher Krankenhaus

      Situation in der Notaufnahme hat sich nach Angaben der Klinik entspannt

    • Zuletzt gab es immer wieder Kritik an den Abläufen in der Notaufnahme im Lörracher Krankenhaus. Selbst der Kreistag befasste sich mit dem Rhema. Die Kliniken sehen nun Fortschritte. Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 25. Sep. 2021
      Handwerker im Kreis Lörrach planen eine eigene Berufsmesse
    • Kreishandwerkerschaft

      Handwerker im Kreis Lörrach planen eine eigene Berufsmesse

    • Die Kreishandwerkerschaft Lörrach verstärkt ihre Bemühungen, junge Menschen für eine Ausbildung zu gewinnen: 2022 soll es erstmals einer eigene Messe zur Berufsorientierung geben. Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 25. Sep. 2021
      DHBW Lörrach setzt auf Digitalisierung
    • DHBW Lörrach setzt auf Digitalisierung

    • Erweiterungspläne bei der KBC. Von Willi Adam
    • Sa, 25. Sep. 2021
      20 neue Corona-Fälle im Landkreis Lörrach
    • 20 neue Corona-Fälle im Landkreis Lörrach

    • (BZ). Der Fachbereich Gesundheit im Landratsamt meldete am Freitag 20 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt damit auf 61,6 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner. Das ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Sep. 2021
      Landesverkehrsminister:
    • BZ-Plus Hochrheinbahn

      Landesverkehrsminister: "Planverfahren nehmen zu viel Zeit in Anspruch"

    • Lang lief es zäh, doch nun kommt die Elektrifizierung und Ausbau der Hochrheinstrecke zwischen Basel und Erzingen voran. Welche Bedeutung hat das 290-Millionen-Projekt für Winfried Herrmann? Von Michael Baas 0
    • Fr, 24. Sep. 2021
      Vor welchen Herausforderungen das Lörracher Impfzentrum noch steht
    • BZ-Plus Pandemiebekämpfung

      Vor welchen Herausforderungen das Lörracher Impfzentrum noch steht

    • In der letzten Woche des Lörracher Impfzentrums gibt es nicht nur besondere Terminangebote. Neben einigen Herausforderungen stellt sich auch die Frage des Übergangs zu den Hausärzten. Von Jonas Hirt
    • 281
    • 282
    • 283
    • 284
    • 285
    • 286
    • 287
    • BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?
    • Veranstaltung

      BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?

    • Depressionen bei Jugendlichen sind oft schwer zu erkennen. Beim BZ-Talk in Freiburg zeigen Fachleute am Dienstag neue Behandlungsmöglichkeiten - darunter auch Surfen als Therapie. 0

    • Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten
    • BZ-Abo Gastronomie

      Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten

    • Getrennt bezahlen ist Standard in deutschen Restaurants. Wirte im Hochschwarzwald schildern, warum die Praxis zwar Alltag ist - aber auch ihre Tücken hat. Von Saskia Rohleder 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen