BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 25. Mär. 2021
      Corona-Todesfälle im Kreis Lörrach sind ein gemeinsames Versagen
    • BZ-Plus Kommentar

      Corona-Todesfälle im Kreis Lörrach sind ein gemeinsames Versagen

    • 251 Menschen sind im Kreis Lörrach an oder mit Corona gestorben – viele in Pflegeheimen. Beim Schutz der Risikogruppen haben nicht nur Behörden versagt, meint Jonas Hirt. Von Jonas Hirt
    • Do, 25. Mär. 2021
      Vor einem Jahr gab es die ersten Corona-Todesfälle im Kreis Lörrach
    • BZ-Plus Analyse

      Vor einem Jahr gab es die ersten Corona-Todesfälle im Kreis Lörrach

    • Vor einem Jahr starben im Kreis Lörrach die ersten Corona-Infizierten. Bis heute gab es 251 Todesfälle. Die meisten Patienten sterben nicht auf der Intensivstation. Von Jonas Hirt
    • Do, 25. Mär. 2021
      Die Hausärztliche Notarztpraxis Lörrach ist umgezogen – ins Nachbarhaus
    • BZ-Plus Betreuung trotz Corona

      Die Hausärztliche Notarztpraxis Lörrach ist umgezogen – ins Nachbarhaus

    • Die Hausärztliche Notfallpraxis ist in ein Nebengebäude des Kreiskrankenhauses Lörrach umgezogen. Sie ist Anlaufstelle außerhalb der Sprechzeiten und soll die Notaufnahme in der Klinik entlasten. Von Katharina Bartsch
    • Do, 25. Mär. 2021
      Sanierung wohl günstiger als Neubau
    • Sanierung wohl günstiger als Neubau

    • Grobe Schätzung geht für Bau A der Gewerbeschule Lörrach von 18 Millionen Euro aus. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 25. Mär. 2021
      Kfz-Innung fürchtet Pleitewelle
    • Kfz-Innung fürchtet Pleitewelle

    • Kritik an Corona-Politik. Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Mär. 2021
      IG Metall wählt neue Leitung
    • IG Metall wählt neue Leitung

    • Votum für Kerstin Meindl. Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Mär. 2021
      Inzidenz steigt auf 95,2
    • Inzidenz steigt auf 95,2

    • 52 Neuinfektionen im Kreis. Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Telefonsprechstunde — Grüner Salon Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Mär. 2021
      In sechs Betrieben im Kreis Lörrach gibt es Vogelgrippe-Fälle
    • Geflügelpest

      In sechs Betrieben im Kreis Lörrach gibt es Vogelgrippe-Fälle

    • Die Geflügelpest wurde offenbar durch Junghennen aus Nordrhein-Westfalen eingeschleppt. Im Landkreis Lörrach sind sechs Kleinstbetriebe mit einer Anzahl von neun bis 40 Hühnern betroffen. Von Kathrin Ganter
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Lörracher Stimmen-Festival soll im Burghof stattfinden
    • Konzerte

      Lörracher Stimmen-Festival soll im Burghof stattfinden

    • Das Lörracher Stimmen-Festival blickt seiner Ausgabe 2021 optimistisch entgegen. Der Vorverkauf ist laut dem Burghof bereits gestartet. Die Marktplatzkonzerte sind auf 2022 verlegt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Landschaftserhaltungsverband bringt Interessen im Kreis Lörrach unter einen Hut
    • BZ-Plus Naturschutz und Landwirtschaft

      Landschaftserhaltungsverband bringt Interessen im Kreis Lörrach unter einen Hut

    • Der Landschaftserhaltungsverband berät im Kreis Lörrach seit 2012 Landwirte und vermittelt Pflegemaßnahmen. Ende 2020 betreute er mehr als 200 fünfjährige Pflegeverträge. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Inzidenz sinkt weiter auf 88,6
    • Inzidenz sinkt weiter auf 88,6

    • 14 Neuinfektionen im Landkreis. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • KREISKLINIKEN Falsche Antwort auf Schieflage Zum Artikel "Corona drückt Kliniken ins Minus", BZ vom 19. März Die Ausführungen des Geschäftsführers über die aktuelle Finanzlage der ... Von Franziska Bilger 0
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kreistag tagt — Kamingespräch Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Mär. 2021
      Polizei verhaftet einen verurteilten 80-jährigen Drogendealer in Lörrach
    • 16 Monate Haft

      Polizei verhaftet einen verurteilten 80-jährigen Drogendealer in Lörrach

    • Bei einer Kontrolle in Lörrach stellt die Polizei einen 80-jährigen verurteilten Drogendealer. Er muss 16 Monate in Haft. Zudem finden die Beamten bei der Durchsuchung bei dem Senior einen Joint. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Mär. 2021
      Im Impfzentrum Lörrach werden zwei Wartelisten abgearbeitet
    • Anmeldungen

      Im Impfzentrum Lörrach werden zwei Wartelisten abgearbeitet

    • Das Land teilt mit, dass das Anmeldesystem für Impftermine am Freitag wieder geöffnet werden soll. Für Impfungen im Kreisimpfzentrum Lörrach werden derzeit zwei Wartelisten abgearbeitet. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 23. Mär. 2021
      Verlängerung der Tram 8 in Weil am Rhein kostet 19 Millionen Euro
    • Erste Berechnung

      Verlängerung der Tram 8 in Weil am Rhein kostet 19 Millionen Euro

    • Die Verlängerung der Tram 8 in Weil soll weiter verfolgt werden. Eine Mehrheit des Bau- und Finanzausschusses will das Projekt bei der Agglo-Basel anmelden. Unumstritten ist der Beschluss nicht. Von Hannes Lauber
    • Di, 23. Mär. 2021
      Wie hart trifft der Lockdown Unternehmen im Kreis Lörrach?
    • BZ-Abo Konjunktur

      Wie hart trifft der Lockdown Unternehmen im Kreis Lörrach?

    • IHK und Wirtschaftsregion Südwest äußern sich zur Konjunktur: Je länger der Lockdown dauert, desto schwieriger wird es für Handel und Gastronomie. Die Verbände sind aber verhalten optimistisch. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 23. Mär. 2021
      Der Landkreis Lörrach baut die Kindertagespflege weiter aus
    • BZ-Plus Tageseltern

      Der Landkreis Lörrach baut die Kindertagespflege weiter aus

    • Die Kurse zur qualifizierten Kindertagespflegeperson werden im Landkreis Lörrach erweitert, um die Betreuenden weiter zu professionalisieren. Die Nachfrage nach Plätzen übersteigt das Angebot bei ... Von Martina David-Wenk
    • Di, 23. Mär. 2021
      Auszeichnung für Versorgung bei Verbrennung
    • Auszeichnung für Versorgung bei Verbrennung

    • Gütesiegel für Kinderchirurgen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Mär. 2021
      Administrator für IT an den Kreisschulen
    • Administrator für IT an den Kreisschulen

    • Empfehlung an Kreistag. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 23. Mär. 2021
      Inzidenz sinkt leicht auf 94,3
    • Inzidenz sinkt leicht auf 94,3

    • Fünf Neuinfektionen im Kreis. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • B 317 halbseitig gesperrt — Keine Versammlung Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Mär. 2021
      Steinens Bürgermeister bedauert frühzeitige Corona-Impfung
    • BZ-Plus Verstoß gegen Impfreihenfolge

      Steinens Bürgermeister bedauert frühzeitige Corona-Impfung

    • Ende Dezember erhält Steinens Bürgermeister Gunther Braun eine Corona-Impfung - dabei wäre er gemäß der Impfreihenfolge noch nicht dran gewesen. Jetzt spricht er von einem Fehler. Von Jonas Hirt 0
    • 328
    • 329
    • 330
    • 331
    • 332
    • 333
    • 334
    • Schicken Sie uns Fotos von Altkleidercontainern in Südbaden!
    • Mitmachaktion

      Schicken Sie uns Fotos von Altkleidercontainern in Südbaden!

    • Sie sind beschmiert, quillen über und werden immer mehr zum Ärgernis: Altkleidercontainer. Wir suchen Fotos von besonders auffälligen Objekten aus Südbaden - machen Sie mit! 0
    • BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?
    • Veranstaltung

      BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?

    • Depressionen bei Jugendlichen sind oft schwer zu erkennen. Beim BZ-Talk in Freiburg zeigen Fachleute am Dienstag neue Behandlungsmöglichkeiten - darunter auch Surfen als Therapie. 0

    • Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten
    • BZ-Abo Gastronomie

      Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten

    • Getrennt bezahlen ist Standard in deutschen Restaurants. Wirte im Hochschwarzwald schildern, warum die Praxis zwar Alltag ist - aber auch ihre Tücken hat. Von Saskia Rohleder 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen