BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 9. Okt. 2020
      S-Bahn-Lücken am späten Abend werden im Kreis Lörrach geschlossen
    • Neuer Fahrplan

      S-Bahn-Lücken am späten Abend werden im Kreis Lörrach geschlossen

    • Die S6 fährt bis Betriebsschluss wieder stündlich nach Zell. Eine zusätzliche Spätverbindung gibt es auch auf der S5. Ein Überblick über die Änderungen des Fahrplanwechsels. Von Michael Baas 0
    • Fr, 9. Okt. 2020
      Kontrolle der DB beim Ausbau
    • Kontrolle der DB beim Ausbau

    • Garten- und Wiesentalbahn. Von Thomas Loisl Mink
    • Fr, 9. Okt. 2020
      Kreis fördert fünf Projekte
    • Kreis fördert fünf Projekte

    • Förderung ländlicher Gebiete. Von Thomas Loisl Mink
    • Fr, 9. Okt. 2020
      750 000 Euro für Kreisstraßen
    • 750 000 Euro für Kreisstraßen

    • Und den Ausbau der Radwege. Von Thomas Loisl Mink
    • Fr, 9. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Sieben neue Corona-Fälle — Bühne für Jungmusiker Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Okt. 2020
      Autor Ralf H. Dorweiler liest in Rheinfelden aus seinem neuen Roman
    • Lesung

      Autor Ralf H. Dorweiler liest in Rheinfelden aus seinem neuen Roman "Die Gabe der Sattlerin"

    • AUTORENLESUNG Gerade ist Ralf H. Dorweilers neuer historischer Roman, "Die Gabe der Sattlerin" erschienen. Es geht darin um die junge Sattlerin Charlotte, die 1781 am Tag ihrer Hochzeit ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Okt. 2020
      Müllgebühren im Kreis Lörrach sollen 10 Prozent teurer werden
    • BZ-Plus Abfall

      Müllgebühren im Kreis Lörrach sollen 10 Prozent teurer werden

    • Drei Jahre blieben die Müllgebühren im Kreis Lörrach unverändert. 2021 wird es teuerer. Eine weitere Erhöhung ist für 2023 vorgesehen. Und für unsaubere Bioabfälle sind Strafen geplant. Von Thomas Loisl Mink 0
    • Do, 8. Okt. 2020
      Alles wichtige zum Coronavirus im Kreis Lörrach – 1. bis 30. September
    • Newsblog Teil 10

      Alles wichtige zum Coronavirus im Kreis Lörrach – 1. bis 30. September

    • Wie entwickeln sich die Zahlen, welche Veranstaltungen fallen aus? Seit 11. März begleiten wir die Entwicklungen zum Coronavirus im Landkreis Lörrach und im Dreiland in einem Newsblog. Das ist der ... Von hirt, gtr
    • Do, 8. Okt. 2020
      Im Handwerk geht es im Kreis Lörrach langsam aufwärts
    • Konjunkturumfrage

      Im Handwerk geht es im Kreis Lörrach langsam aufwärts

    • Die konjunkturelle Stimmung im südbadischen Handwerk hellt sich langsam, aber stetig weiter auf. Doch die Corona-Folgen verunsichern die Handwerker im Kreis Lörrach weiter. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 8. Okt. 2020
      Im Kreis Lörrach sind in der Pandemie zusätzliche Schulbusse unterwegs
    • Schülerverkehr

      Im Kreis Lörrach sind in der Pandemie zusätzliche Schulbusse unterwegs

    • Der Schülerverkehr im Kreis Lörrach soll entzerrt werden. Deswegen sind sogenannte Verstärkerbusse im Einsatz. Der Bedarf dürfte in den kommenden Wochen steigen. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 8. Okt. 2020
      Präsenz nur für Studienanfänger
    • Präsenz nur für Studienanfänger

    • DHBW-Start ins Herbstsemester. Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Okt. 2020
      Düngeverbot um zwei Wochen verschoben
    • Düngeverbot um zwei Wochen verschoben

    • (BZ). Das Landratsamt Lörrach hat den Verbotszeitraum für das Ausbringen bestimmter Stickstoffdüngemittel um zwei Wochen verschoben. Grund seien die örtlichen Gegebenheiten und Anbauverhältnisse, ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ein weiterer Todesfall — Betrüger am Telefon Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Okt. 2020
      KONZERTTIPP
    • KONZERTTIPP

    • BLUES IM DOPPELPACK Im Rahmen von Akkorde - Gitarrenfestival am Hochrhein geben am Samstag, 10. Oktober, 20 Uhr, Bad Temper Joe und Ignaz Netzer ein Doppelkonzert. Bad Temper Joes Songs über ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Okt. 2020
      Marionetten Theater Basel startet mit Familienstück
    • Marionettentheater

      Marionetten Theater Basel startet mit Familienstück "Kalif Storch" in die Saison

    • KALIF STORCH Am Samstag, 10. Oktober, 15 Uhr, beginnt die neue Saison im Basler Marionetten Theater. Nach der langen Corona-Pause freut sich das Ensemble, endlich das Publikum wieder in die Welt ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Okt. 2020
      Bio boomt – doch die Tante-Emma-Bioläden im Kreis Lörrach leiden
    • BZ-Plus Strukturwandel

      Bio boomt – doch die Tante-Emma-Bioläden im Kreis Lörrach leiden

    • Handelsketten bauen Biosortimente aus, kleine Bioläden aus den Anfängen der Bewegung scheinen zu verschwinden. Nicht alle schaffen den Generationswechsel. Dafür entstehen alternative Modelle. Von Michael Baas
    • Mi, 7. Okt. 2020
      Längere Sanierung der B 317 beim Entenbad
    • Längere Sanierung der B 317 beim Entenbad

    • (BZ). Die Sanierungsarbeiten an der B 317 zwischen der Autobahnausfahrt Lörrach-Mitte und dem Entenbad verzögern sich wegen des schlechten Wetters um eine Woche, teilte das Regierungspräsidium ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Freisprechungsfeier — Digitalisierung — Zahnrettungsboxen Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ein neuer Corona-Fall — Baumschutzverordnung — Neue Feuerwache Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Okt. 2020
      Raschèr Saxophone Quartet im Lörracher Burghof
    • Konzert

      Raschèr Saxophone Quartet im Lörracher Burghof

    • RASCHÈR QUARTETT Das Raschèr Saxophone Quartet hat Komponisten dazu inspiriert, die Klangwelt eines Saxofonensembles zu erkunden. Entstanden sind unzählige neue Werke, die dem Raschèr Saxophone ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Okt. 2020
      Ordnungsämter im Kreis Lörrach kontrollieren die Corona-Auflagen regelmäßig
    • BZ-Plus Verordnung

      Ordnungsämter im Kreis Lörrach kontrollieren die Corona-Auflagen regelmäßig

    • Die Ordnungsämter der Städte im Kreis Lörrach kontrollieren nach eigenen Angaben regelmäßig, ob die Corona-Verordnung eingehalten wird. Und melden: Meist halten sich die Menschen daran. Von Robert Bergmann, Sabine Ehrentreich und Daniel Gramespacher
    • Di, 6. Okt. 2020
      Die Feuerwehren im Kreis Lörrach rücken nach einem neuen Plan aus
    • BZ-Plus Notrufe

      Die Feuerwehren im Kreis Lörrach rücken nach einem neuen Plan aus

    • Die Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) legt fest, welche Wehren mit welcher Mannschaftsstärke im Notfall ausrücken müssen. Nun wurde sie überarbeitet und aktuellen Bedingungen angepasst. Von Reinhard Cremer
    • Di, 6. Okt. 2020
      Die Lörracher Schubert-Durand-Stiftung will Familien helfen, Wurzeln zu schlagen
    • BZ-Plus Integration

      Die Lörracher Schubert-Durand-Stiftung will Familien helfen, Wurzeln zu schlagen

    • Die Lörracher Schubert-Durand-Stiftung unterstützt seit Jahren Frauen und Mädchen aus dem islamischen Kulturkreis. Bei einem neuen Projekt sollen auch Männer mit ins Boot geholt werden. Von Sabine Ehrentreich
    • Di, 6. Okt. 2020
      Nasslager bessert nach
    • Nasslager bessert nach

    • Forstvertreter beziehen Stellung. Von BZ-Redaktion
    • 374
    • 375
    • 376
    • 377
    • 378
    • 379
    • 380
    • Inder gesteht Falschangaben bei Einreise vor zehn Jahren - jetzt droht ihm die Abschiebung
    • BZ-Abo Schönau

      Inder gesteht Falschangaben bei Einreise vor zehn Jahren - jetzt droht ihm die Abschiebung

    • Nipul Patel stammt aus Indien, ist Familienvater und Facharbeiter bei Bürsten Frank in Schönau. Nun soll er abgeschoben werden, weil er von sich aus bei den Behörden frühere Falschangaben meldete. 0
    • Schicken Sie uns Fotos von Altkleidercontainern in Südbaden!
    • Mitmachaktion

      Schicken Sie uns Fotos von Altkleidercontainern in Südbaden!

    • Sie sind beschmiert, quillen über und werden immer mehr zum Ärgernis: Altkleidercontainer. Wir suchen Fotos von besonders auffälligen Objekten aus Südbaden - machen Sie mit! 0
    • Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten
    • BZ-Abo Gastronomie

      Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten

    • Getrennt bezahlen ist Standard in deutschen Restaurants. Wirte im Hochschwarzwald schildern, warum die Praxis zwar Alltag ist - aber auch ihre Tücken hat. Von Saskia Rohleder 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen