BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Verlosung: Wilhelma Stuttgart

Verlosung:
Wilhelma Stuttgart

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 15. Jan. 2019
      DAS MACHT SCHULE
    • DAS MACHT SCHULE

    • BERUFSINFO IN SCHOPFHEIM Ausbildungsbotschafter Dass Schülerinnen und Schüler eine fundierte Berufsentscheidung treffen können, ist ein wichtiges Ziel im pädagogischen Konzept der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Jan. 2019
      Verband will mehr Toleranz bei Rückenwind
    • Verband will mehr Toleranz bei Rückenwind

    • Südanflüge am Euroairport. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Jan. 2019
      Blauzungen-Virus in drei Rinderhaltungsbetrieben im Kreis Lörrach entdeckt
    • Krankheit

      Blauzungen-Virus in drei Rinderhaltungsbetrieben im Kreis Lörrach entdeckt

    • In drei Rinderhaltungsbetrieben im Landkreis Lörrach wurde die Blauzungenkrankheit entdeckt. Ausgebrochen ist sie jedoch bislang nicht. Jetzt wird geimpft. Von Sophia Hesser und Daniel Gramespacher
    • Mo, 14. Jan. 2019
      Der Landkreis Lörrach gibt beim Breitbandausbau weiter Gas
    • Sachstand

      Der Landkreis Lörrach gibt beim Breitbandausbau weiter Gas

    • Der Zweckverband setzt darauf, dass der Ausbau der Breitbandversorgung im Landkreis auf bisherigem Niveau fortgesetzt werden kann. Hemmen könnten nur Änderungen im Förderverfahren. Von Daniel Gramespacher 0
    • Mo, 14. Jan. 2019
      Optimistische Aufbruchsstimmung
    • Optimistische Aufbruchsstimmung

    • Der SPD-Kreisverband will im Hinblick auf die Europa- und Kommunalwahlen verständlich über politische Ziele der Partei aufklären. Von Rolf Reißmann 0
    • So, 13. Jan. 2019
      Zug fährt im Basler Bahnhof St. Johann auf leeres Stahlfass im Gleis
    • Saboteure

      Zug fährt im Basler Bahnhof St. Johann auf leeres Stahlfass im Gleis

    • Unbekannte beschädigen beim Basler Bahnhof St. Johann einen Zug und besprühen ihn mit Farbe. Von sda
    • So, 13. Jan. 2019
      Droht auch bei der Hochrheinstrecke eine Kostenexplosion?
    • Elektrifizierung

      Droht auch bei der Hochrheinstrecke eine Kostenexplosion?

    • Die Elektrifizierung der gut 70 Kilometer langen Hochrheinstrecke zwischen Basel und Schaffhausen ist seit den 1980er-Jahren ein Thema. Derweil könnten der Bauboom und die damit verbundenen hohen ... Von Michael Baas 0
    • So, 13. Jan. 2019
      Pächter auf Schloss Beuggen ist zahlungsunfähig
    • Der Sonntag

      Pächter auf Schloss Beuggen ist zahlungsunfähig

    • Trotz des guten Umsatzes haben Hotel und Restaurant Insolvenz angemeldet; der Betrieb läuft vorerst weiter – Kritik am Eigentümer. Von Boris Burkhardt 0
    • So, 13. Jan. 2019
      War noch was?
    • Der Sonntag Die Woche vom

      War noch was?

    • Montag Beim gemeinsamen Empfang von Landkreis und Stadt ruft der Lörracher Oberbürgermeister Jörg Lutz dazu auf, Veränderungen nicht als Bedrohung, sondern als Chance zu verstehen. Der ... Von Hannah Fedricks Zelaya
    • So, 13. Jan. 2019
      Kurz gefasst
    • Der Sonntag

      Kurz gefasst

    • POLIZEI Mann zusammengeschlagen Ein Mann ist am Dienstag gegen 17.30 Uhr bei der Unterführung am Bahnhof Lörrach-Haagen verletzt worden. Der Mann soll laut Polizei mehrfach mit einem ... Von ds
    • So, 13. Jan. 2019
      Eine Utopie, für die es sich zu kämpfen lohnt
    • Der Sonntag

      Eine Utopie, für die es sich zu kämpfen lohnt

    • Ach, Europa: Ein musikalisch-literarischer Abend über Stefan Zweigs Erinnerungen "Die Welt von Gestern". Von Das Gespräch führte René Zipperlen
    • So, 13. Jan. 2019
      Goldkehlen in Uniform
    • Der Sonntag Verlosung

      Goldkehlen in Uniform

    • Mitunter könnte man glauben, es gebe mehr Männerchöre, als sich je Kosaken am Don niedergelassen haben. Doch ohne Maxim Kowalews Don-Kosaken-Chor kann sich der Winter schleichen. Am Sonntag, 20. ... Von ds
    • So, 13. Jan. 2019
      Kurz gefasst
    • Der Sonntag

      Kurz gefasst

    • FOLK Cara mit Keltischem in Weil am Rhein Die Celtic-Folk-Band Cara kommt am Freitag, 18. Januar, 20 Uhr, ins Haus der Volksbildung, Weil am Rhein. Das Quintett hat zahlreiche Preise für ... Von ds
    • Sa, 12. Jan. 2019
      Konflikt schwelt weiter
    • BZ-Plus

      Konflikt schwelt weiter

    • Kreiskliniken sehen sich von der AOK im Fall einbehaltener Vergütungen zu Unrecht kritisiert. Von Michael Baas
    • Sa, 12. Jan. 2019
      HILFE ZUM HELFEN
    • HILFE ZUM HELFEN

    • Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion bis 10 Euro: Beate-Dorothea Pieper, Egon und Helga Frommherz, Hannelore Ziegler, Adelheid Karle, Christine Grunert, Alfred und Ingeborg Drändle bis 25 ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Jan. 2019
      Falsche Polizeibeamte versuchen zu betrügen
    • Falsche Polizeibeamte versuchen zu betrügen

    • LÖRRACH (BZ). In den vergangenen Tagen riefen erneut Unbekannte Bürger im Kreis Lörrach an und gaben sich als Polizeibeamte aus. Sie fordern auf, angebliches Falschgeld von der Bank zu holen und ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Jan. 2019
      Jusos im Kreis Lörrach distanzieren sich
    • Jusos im Kreis Lörrach distanzieren sich

    • LÖRRACH (BZ). Die Jusos Lörrach distanzieren sich von den Datenschutzverstößen in der Südwest-SPD (BZ vom 11. Januar). Der Kreisvorstand hatte keine Kenntnisse von den Vorgängen und sei nicht in ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Jan. 2019
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • Rettungswagen Der Rettungsdienst im Kreis hält zwar insgesamt 14 Rettungswagen (RTW) vor, wie gestern berichtet; darunter sind allerdings zwei reine Reservefahrzeuge, so dass tagsüber maximal ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Jan. 2019
      Lörracher Frauenhaus wünscht sich vollständige öffentliche Finanzierung
    • BZ-Plus 12 Plätze

      Lörracher Frauenhaus wünscht sich vollständige öffentliche Finanzierung

    • Das Lörracher Frauenhaus würde gerne mehr Frauen Hilfe anbieten. Aber es wird nur zu 70 Prozent aus öffentlichen Mitteln finanziert. Helfen könnte eine landes- oder bundesweite Regelung. Von Kathrin Ganter 0
    • Fr, 11. Jan. 2019
      Über Antenne gibt’s bald kein Schweizer Fernsehen mehr zu sehen
    • Terrestrischer Rundfunk

      Über Antenne gibt’s bald kein Schweizer Fernsehen mehr zu sehen

    • Die Zeit, in der deutsche TV-Zuschauer an der Schweizer Grenze über die terrestrische Antenne Schweizer Programme empfangen können, neigt sich schneller dem Ende entgegen, als erwartet. Von Hannes Lauber
    • Fr, 11. Jan. 2019
      Aus dem Winterschlaf ins Kulturleben
    • Aus dem Winterschlaf ins Kulturleben

    • 36 Museen und Kultureinrichtungen präsentieren bei 19. Basler Museumsnacht die Vielfalt der Museumslandschaft am Rheinknie. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 11. Jan. 2019
    • "Es fehlt im Rettungsdienst an Personal"

    • Die AOK bleibt hinsichtlich einer zusätzlichen Rettungswache beim Zentralklinikum in Deckung und verweist auf den Bereichsausschuss. Von Michael Baas
    • Fr, 11. Jan. 2019
      Südanflüge erneut über kritischer Marke
    • Südanflüge erneut über kritischer Marke

    • Landungen am Euroairport. Von Michael Baas
    • Fr, 11. Jan. 2019
      Mann soll Nichte vergewaltigt haben
    • Landgericht Freiburg

      Mann soll Nichte vergewaltigt haben

    • Seit Donnerstag muss sich ein 55-jähriger Elektriker aus dem Elsass wegen Vergewaltigung seiner Nichte im Raum Lörrach und des sexuellen Missbrauchs von zwei Kindern vor dem Landgericht in ... Von Peter Sliwka
    • 500
    • 501
    • 502
    • 503
    • 504
    • 505
    • 506
    • Wer war der Freiburger Spion Fred Mayer? Gletscherfund gibt neue Einblicke
    • BZ-Abo Österreich

      Wer war der Freiburger Spion Fred Mayer? Gletscherfund gibt neue Einblicke

    • Forscher finden in einem Gletscher Überreste einer filmreifen Spionageaktion im Zweiten Weltkrieg. Ein gebürtiger Freiburger zog damals die Strippen. Er und seine Mitstreiter gelten als die wirklichen "Inglorious Basterds" aus dem Tarantino-Film. 0
    • Fotos: Oktoberfest in München zieht 3,5 Millionen Besucher an
    • Wiesn

      Fotos: Oktoberfest in München zieht 3,5 Millionen Besucher an

    • Die Wiesn-Besucher trinken immer mehr alkoholfreie Getränke - um zehn Prozent ist der Konsum gestiegen. Dennoch: Bier en Maß, Hendl und feiernde Promis dürfen auf dem Münchner Oktoberfest nicht fehlen. 0
    • Schicken Sie uns Fotos von Altkleidercontainern in Südbaden!
    • Mitmachaktion

      Schicken Sie uns Fotos von Altkleidercontainern in Südbaden!

    • Sie sind beschmiert, quillen über und werden immer mehr zum Ärgernis: Altkleidercontainer. Wir suchen Fotos von besonders auffälligen Objekten aus Südbaden - machen Sie mit! 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen