BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Verlosung: Wilhelma Stuttgart

Verlosung:
Wilhelma Stuttgart

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 11. Jan. 2019
      19. Museumsnacht Basel
    • 19. Museumsnacht Basel

    • Freitag, 18. Januar, 18 bis 2 Uhr » Eintrittskarten in Form von Bändeln fürs Handgelenk (22,50 Euro) sowie Programmhefte gibt's bei den BZ-Geschäftsstellen in Lörrach, Weil am Rhein, ... Von Daniel Gramespacher
    • Do, 10. Jan. 2019
      Abfallkalender im Kreis Lörrach soll für 2020 überarbeitet werden
    • Kleine Schrift

      Abfallkalender im Kreis Lörrach soll für 2020 überarbeitet werden

    • Noch nicht optimal: Die Abfallwirtschaft des Landkreises Lörrach räumt "Kinderkrankheiten" ein und will auf Kritik vor allem älterer Menschen reagieren. Von Daniel Gramespacher 0
    • Do, 10. Jan. 2019
    • BZ-Plus

      "Blöde Situation" wird bereinigt

    • Vorstandsvorsitzender und regionale AOK-Spitze rechtfertigen die Praxis, Kliniken nach einem Urteil Vergütungen nachträglich zu kürzen. Von Michael Baas
    • Do, 10. Jan. 2019
      Land soll den Bahnanschluss mitfinanzieren
    • Land soll den Bahnanschluss mitfinanzieren

    • Müller-Hartmann will Auskunft. Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Jan. 2019
      Jagd auf Wildschweine im Vorderen Röttlerwald
    • Jagd auf Wildschweine im Vorderen Röttlerwald

    • LÖRRACH (BZ). Die Forstverwaltung sowie die Jagdreviere Haagen, Rümmingen und Wittlingen veranstalten am Samstag, 12. Januar, 9 bis 11.30 Uhr, eine gemeinsame Jagd im Waldgebiet zwischen der ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Jan. 2019
      Fünf Blitzer gehen am Donnerstag in Betrieb
    • Fünf Blitzer gehen am Donnerstag in Betrieb

    • LÖRRACH (BZ). Wie geplant laufen die Kameras der kreiseigenen stationären Geschwindigkeitsmessanlagen bereits im Testbetrieb. Nach einer internen Praxisschulung gehen die bereits fertiggestellten ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Jan. 2019
      Das bürgerliche Waisenhaus in Basel feiert 350-jähriges Bestehen
    • BZ-Plus Institution

      Das bürgerliche Waisenhaus in Basel feiert 350-jähriges Bestehen

    • Zum Jubiläum soll die breite Öffentlichkeit Einblick in die Institution erhalten. Ein Buch arbeitet die Geschichte auf und lässt Zeitzeugen zu Wort kommen. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 9. Jan. 2019
      Landkreis fördert Integrationsprojekte
    • Landkreis fördert Integrationsprojekte

    • 150 000 Euro liegen im Fördertopf bereit / Anträge können bis zum 21. Januar gestellt werden. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Jan. 2019
      HILFE ZUM HELFEN
    • HILFE ZUM HELFEN

    • Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion bis 25 Euro: Anneliese Thorn, Michael Häfner, Rolf und Erika Höpfner, Hansjürgen Scheer, Jürgen Brohammer, Hans und Heidi Frick, Inge Schmid, Helmut und ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Jan. 2019
      Rund um Todtnau sind die ersten Lifte in Betrieb – andere Betreiber warten noch
    • Wintersport

      Rund um Todtnau sind die ersten Lifte in Betrieb – andere Betreiber warten noch

    • Rund um Todtnau sind die Lifte in Betrieb, am Belchen hingegen fehlen noch einige Zentimeter Schnee. Am Feldberg warnt die Polizei Skifahrer bereits vor Falschparken – es gab vermehrt Knöllchen. Von Ulrike Jäger & Dirk Sattelberger
    • Di, 8. Jan. 2019
      Mehr Kontrollposten – Euroairport will lange Wartestaus vor dem Abflug vermeiden
    • Abfertigung

      Mehr Kontrollposten – Euroairport will lange Wartestaus vor dem Abflug vermeiden

    • Für weniger Wartezeit: Der Euroairport Basel-Mulhouse baut drei zusätzliche Sicherheitskontrollposten. Die Situation bei der Passkontrolle nach der Landung hat sich entspannt. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 8. Jan. 2019
      Landrätin Marion Dammann hält in Lörrach ein Plädoyer für das Gestalten
    • Neujahrsempfang

      Landrätin Marion Dammann hält in Lörrach ein Plädoyer für das Gestalten

    • Landrätin Marion Dammann warnt in ihrer Neujahrsansprache im Burghof Lörrach vor einfachen Antworten und Untergangsstimmung. Stattdessen ruft sie auf, die Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 8. Jan. 2019
      Botschafter des Biosphärengebietes
    • Botschafter des Biosphärengebietes

    • Florian Schmidt und Sebastian Wagner haben ihre Arbeit als Ranger aufgenommen / Vom Frühjahr an werden sie Führungen anbieten. Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Jan. 2019
      DAS MACHT SCHULE
    • DAS MACHT SCHULE

    • GEWERBESCHULE LÖRRACH Preis für Fair-Trade Die Juniorenfirma Fair-Image an der Gewerbeschule Lörrach wurde im Wettbewerb "Nachhaltige Schüler-, Übungs- und Juniorenfirmen", der jährlich von ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Jan. 2019
    • "Ein Schritt in die richtige Richtung"

    • Fahrgastverband Pro Schiene. Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Jan. 2019
      Spitzenplatz bei Fördermitteln
    • Spitzenplatz bei Fördermitteln

    • Ausbau Breitbandversorgung. Von Daniel Gramespacher
    • Mo, 7. Jan. 2019
      Lörracher Architekt beginnt sein neues Leben als Bundestagsabgeordneter
    • Der Sonntag Nachrücker

      Lörracher Architekt beginnt sein neues Leben als Bundestagsabgeordneter

    • Für den Lörracher Architekten Gerhard Zickenheiner wird 2019 alles anders: Er rückt als Abgeordneter in den Bundestag nach. Mit dem Grünen entsendet der Wahlkreis nun seine eigene Jamaika-Fraktion. Von René Zipperlen
    • Mo, 7. Jan. 2019
      Vertreter der Egringer Trachten- und Volkstanzgruppe machen ihre Aufwartung bei Bärbel Schäfer
    • Trachtenträger bei der Regierungspräsidentin

      Vertreter der Egringer Trachten- und Volkstanzgruppe machen ihre Aufwartung bei Bärbel Schäfer

    • Beim Trachtenempfang im Regierungspräsidium Freiburg am Montag war auch der Landkreis Lörrach vertreten. Die Trachten- und Volkstanzgruppe Egringen machte ihre Aufwartung. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Jan. 2019
      Eins ist sicher:
    • Eins ist sicher: "S goht rund, egal wie’s chunnt"

    • Verschiedene Narrenzünfte im Kreis haben an Dreikönig auf ihre eigene Art die Fasnacht eröffnet. Von BZ-Redaktion
    • So, 6. Jan. 2019
      Warum die Fasnacht im Kreis Lörrach vielerorts an Dreikönig eröffnet wird
    • BZ-Plus Tradition

      Warum die Fasnacht im Kreis Lörrach vielerorts an Dreikönig eröffnet wird

    • Der 6. Januar erscheint vielen alemannischen Fasnächtlern als der korrekte Starttag – nicht der 11.11. Der Grund liegt wohl auch im Unterschied zwischen Brauchtum und Tradition. Ein ... Von Kathrin Ganter
    • So, 6. Jan. 2019
      Bund und Land im Konflikt bei der Hochrheinbahn
    • Planung

      Bund und Land im Konflikt bei der Hochrheinbahn

    • Das Land Baden-Württemberg kritisiert den Bund: Bei der Elektrifizierung der Hochrheinstrecke gibt es heftige Diskussionen. Von BZ-Redaktion 0
    • So, 6. Jan. 2019
    • Der Sonntag

      "Unsere einzige Chance"

    • Der Siedlungsdruck treibt die Wohnungspreise im Dreiländereck – Da hilft nur Bauen. Von René Zipperlen
    • So, 6. Jan. 2019
      So wär’s richtig gewesen
    • Der Sonntag

      So wär’s richtig gewesen

    • Haben Sie es gewusst? Hier kommt die Auflösung unseres Jahresquiz 2018. Von René Zipperlen
    • So, 6. Jan. 2019
      Wenn der Platz knapp ist
    • Der Sonntag

      Wenn der Platz knapp ist

    • Themenausgabe Wie werden wir wohnen?. Von René Zipperlen 0
    • 501
    • 502
    • 503
    • 504
    • 505
    • 506
    • 507
    • Wer war der Freiburger Spion Fred Mayer? Gletscherfund gibt neue Einblicke
    • BZ-Abo Österreich

      Wer war der Freiburger Spion Fred Mayer? Gletscherfund gibt neue Einblicke

    • Forscher finden in einem Gletscher Überreste einer filmreifen Spionageaktion im Zweiten Weltkrieg. Ein gebürtiger Freiburger zog damals die Strippen. Er und seine Mitstreiter gelten als die wirklichen "Inglorious Basterds" aus dem Tarantino-Film. 0
    • Fotos: Oktoberfest in München zieht 3,5 Millionen Besucher an
    • Wiesn

      Fotos: Oktoberfest in München zieht 3,5 Millionen Besucher an

    • Die Wiesn-Besucher trinken immer mehr alkoholfreie Getränke - um zehn Prozent ist der Konsum gestiegen. Dennoch: Bier en Maß, Hendl und feiernde Promis dürfen auf dem Münchner Oktoberfest nicht fehlen. 0
    • Schicken Sie uns Fotos von Altkleidercontainern in Südbaden!
    • Mitmachaktion

      Schicken Sie uns Fotos von Altkleidercontainern in Südbaden!

    • Sie sind beschmiert, quillen über und werden immer mehr zum Ärgernis: Altkleidercontainer. Wir suchen Fotos von besonders auffälligen Objekten aus Südbaden - machen Sie mit! 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen