BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 2. Jun. 2018
      Bessere Information für Fahrgäste
    • Bessere Information für Fahrgäste

    • Der Landkreis Lörrach arbeitet an einem Echtzeit-System mit digitalen Anzeigen an zentralen Haltestellen und einer Smartphone-App. Von Daniel Gramespacher 0
    • Sa, 2. Jun. 2018
      Lösung für Gelbe Säcke scheint gefunden
    • Lösung für Gelbe Säcke scheint gefunden

    • Verbleibende Betreiber der Dualen Systeme treffen Vereinbarungen, um Entsorgung zu sichern. Von bz, gra
    • Sa, 2. Jun. 2018
      DREIKLANG: Der Druck aufs Umland wächst
    • Basler Verkehrsentwicklung

      DREIKLANG: Der Druck aufs Umland wächst

    • Basel legt zu: Die Bevölkerung ist seit 2010 um fünf Prozent gewachsen, die Zahl der Beschäftigten hatte dieses Plus schon 2015 erreicht; die Zahl der Pendler stieg von 2010 bis 2016 sogar um zehn ... Von Daniel Gramespacher 0
    • Sa, 2. Jun. 2018
      Anschluss an die A5 in Efringen-Kirchen gesperrt
    • Anschluss an die A5 in Efringen-Kirchen gesperrt

    • LÖRRACH (BZ). Im Auftrag des Regierungspräsidiums Freiburg werden die Auf- und Abfahrten der A5-Anschlussstelle Efringen-Kirchen von Montag, 4. Juni, bis voraussichtlich Montag, 18. Juni, für den ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Jun. 2018
      DREIMATLAND!
    • DREIMATLAND!

    • Bilder einer Flusses Die Wiese prägt die Natur und die Kultur der Region. In der Serie "Dreimatland!" stellen wir fünf Aspekte rund um den Fluss vor, der am Feldberg entspringt und in den Rhein ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Jun. 2018
      Der Landkreis beteiligt sich an der Aktion
    • Mitmachen

      Der Landkreis beteiligt sich an der Aktion "Stadtradeln"

    • Jeder kann mitmachen und mitradeln: Der Landkreis Lörrach beteiligt sich an der Aktion "Stadtradeln". Am 6. Juni geht’s los. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Jun. 2018
      Alternative Kulturorte im Kreis Lörrach werden mit viel Engagement geführt
    • BZ-Plus Dreimatland!

      Alternative Kulturorte im Kreis Lörrach werden mit viel Engagement geführt

    • Wein nippen und mit dem Fuß wippen: Neben den großen, bekannten Stätten gibt es alternative Kulturorte im Kreis Lörrach. Wir stellen sie vor. Von Kathrin Ganter
    • Fr, 1. Jun. 2018
      Region im Bereich der Vollbeschäftigung
    • Region im Bereich der Vollbeschäftigung

    • Der Agenturbezirk Lörrach verzeichnet die niedrigste Arbeitslosenquote in einem Mai seit 1990. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Jun. 2018
      DREIMATLAND!
    • DREIMATLAND!

    • Alternative Kulturorte Der Burghof, das Theater und die Museen in Basel, die großen Festivals kennt jeder. Doch es gibt auch kleinere Kulturorte im Kreis, spezialisiert, mit ehrenamtlichem ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Mai 2018
      Fotos: Das bedeutet Heimat für Menschen aus dem Kreis Lörrach
    • Fotos: Das bedeutet Heimat für Menschen aus dem Kreis Lörrach

    • "Heimat ist für mich..." - diese Worte haben Menschen aus dem Dreiländereck für unsere Serie "Dreimatland!" ergänzt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Mai 2018
      Es soll mehr grenzüberschreitende Tickets im Kreis Lörrach geben
    • BZ-Plus Dreimatland!

      Es soll mehr grenzüberschreitende Tickets im Kreis Lörrach geben

    • Bald gibt es neue Einzeltickets: Die Tarifverbünde im Kreis Lörrach und der Nordwestschweiz bauen das Angebot grenzüberschreitender Fahrkarten aus. Von Maja Tolsdorf
    • Mi, 30. Mai 2018
      Anschlussstelle Efringen-Kirchen auf der A5 wird im Juni gesperrt
    • Neue Fahrbahn

      Anschlussstelle Efringen-Kirchen auf der A5 wird im Juni gesperrt

    • Autofahrer müssen sich auf eine Umleitung einstellen: Die Anschlussstelle Efringen-Kirchen auf der A5 soll vom 4. bis mindestens 18. Juni gesperrt werden. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Mai 2018
      Die Schlachträume im Kreis Lörrach werden rege genutzt
    • BZ-Plus Entwicklung

      Die Schlachträume im Kreis Lörrach werden rege genutzt

    • Im Lörracher Schlachthof wird ab Juni nicht mehr geschlachtet. Aber es gibt genügend Alternativen im Landkreis – und darüber hinaus. Von Kathrin Ganter 0
    • Mi, 30. Mai 2018
      Brücke über die Grenze bei Basel sollen Stauraum für Lkw bieten
    • BZ-Plus Vorhaben

      Brücke über die Grenze bei Basel sollen Stauraum für Lkw bieten

    • Was auf deutscher Seite zunehmend kritisiert wird, wird bald in Basel entstehen: Stauraum für Lkw an der Grenze. Das Schweizer Bundesamt für Straßen arbeitet an der Planung. Von Michael Baas
    • Mi, 30. Mai 2018
      Steigende Zahlen müssen kein schlechtes Zeichen sein
    • Steigende Zahlen müssen kein schlechtes Zeichen sein

    • Im Kreis Lörrach kommen laut AOK mehr Jugendliche mit Alkoholvergiftung ins Krankenhaus – eventuell wegen höherer Sensibilität. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Mai 2018
    • "Unfair und kurzsichtig"

    • Stickelberger zu Vertretungen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Mai 2018
      Die Lok
    • BZ-Plus In Betrieb

      Die Lok "Chanderli" dampft nach sieben Jahren wieder durchs Kandertal

    • Rückkehr: Die Lok T 3 L 30, auch liebevoll "Chanderli" genannt, dampft nach einer langen Phase der Restaurierung bald wieder durchs Tal. Von Regine Ounas-Kräusel
    • Di, 29. Mai 2018
      Naturschutz wird im Kreis Lörrach großgeschrieben
    • BZ-Plus Dreimatland!

      Naturschutz wird im Kreis Lörrach großgeschrieben

    • Ob FFH- oder Biosphärengebiet: Im Landkreis Lörrach gibt es verschiedene Schutzgebiete. Sie sollen helfen, die typische Landschaft zu bewahren. Von Kathrin Ganter
    • Di, 29. Mai 2018
      Handwerker werfen einen Blick in die Zukunft
    • Handwerker werfen einen Blick in die Zukunft

    • 20. Tag des Handwerks am 7. Juni im Burghof Lörrach mit Professor Horst W. Opaschowski / Karten erstmals im freien Verkauf. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 29. Mai 2018
      In einem Fach unterm Radio lagen falsche 200-Euro-Scheine
    • In einem Fach unterm Radio lagen falsche 200-Euro-Scheine

    • Lörracher Amtsgericht verurteilt 53-Jährigen aus Nordrhein-Westfalen wegen Beihilfe zur Geldfälschung zu sechs Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung. Von Vom Thomas Loisl Mink
    • Di, 29. Mai 2018
      KURZ GEMELDET
    • KURZ GEMELDET

    • NORDWESTSCHWEIZ Mehr Zusammenarbeit Die Basler Kantone verstärken die Zusammenarbeit mit dem Kanton Jura bei der Überwachung der Luftqualität. Fernziel ist der gemeinsame Betrieb der ... Von sda
    • Di, 29. Mai 2018
      DREIMATLAND!
    • DREIMATLAND!

    • Natur im Mittelpunkt FFH-Gebiet, Biosphäre und Naturschutzgebiet: Im Landkreis Lörrach gibt es zahlreiche Zonen, die die heimische Natur und die landschaftliche Vielfalt schützen sollen. In der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Mai 2018
      Mehr Gift am Basler Rheinufer im Boden als gedacht
    • BZ-Plus Altlasten

      Mehr Gift am Basler Rheinufer im Boden als gedacht

    • Es ist eines der größten Sanierungsprojekte der Region: Die Altlastensanierung am Basler Rheinufer in Hüningen verzögert sich. Federführend ist der Pharmakonzern Novartis zuständig. Von Annette Mahro
    • Mo, 28. Mai 2018
      Motocross in Schopfheim: Eine große und sehr laute Familie
    • BZ-Plus Schopfheim

      Motocross in Schopfheim: Eine große und sehr laute Familie

    • Beim traditionellen Motocross in Schopfheim geht es nicht nur um Sport, sondern auch um eine ganz eigene Kultur. Von Maja Tolsdorf
    • 546
    • 547
    • 548
    • 549
    • 550
    • 551
    • 552
    • Wer war der Freiburger Spion Fred Mayer? Gletscherfund gibt neue Einblicke
    • BZ-Abo Österreich

      Wer war der Freiburger Spion Fred Mayer? Gletscherfund gibt neue Einblicke

    • Forscher finden in einem Gletscher Überreste einer filmreifen Spionageaktion im Zweiten Weltkrieg. Ein gebürtiger Freiburger zog damals die Strippen. Er und seine Mitstreiter gelten als die wirklichen "Inglorious Basterds" aus dem Tarantino-Film. 0
    • Fotos: Oktoberfest in München zieht 3,5 Millionen Besucher an
    • Wiesn

      Fotos: Oktoberfest in München zieht 3,5 Millionen Besucher an

    • Die Wiesn-Besucher trinken immer mehr alkoholfreie Getränke - um zehn Prozent ist der Konsum gestiegen. Dennoch: Bier en Maß, Hendl und feiernde Promis dürfen auf dem Münchner Oktoberfest nicht fehlen. 0
    • Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!
    • Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!

    • Neuigkeiten aus Südbaden gibt's nicht nur in der gedruckten Badischen Zeitung, unseren Apps und im Netz, sondern auch per Whatsapp: im neuen Whatsapp-Kanal der BZ. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen