BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Newsblog: Großfeuer zerstört mehrere Firmen im Industriegebiet Hochdorf Freiburg

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • So, 27. Mai 2018
      Fotos: Motocross auf dem Gelände des MSC Schopfheim
    • Fotos: Motocross auf dem Gelände des MSC Schopfheim

    • Das Dröhnen der Maschinen, Staub und Maschinen aller Couleur kennzeichnen das Internationale ADAC Motocross des MSC Schopfheim auf dem Gelände an der Dossenbacher Landstraße. Von Maja Tolsdorf
    • So, 27. Mai 2018
      Schwerer Unfall beim Motocross-Turnier in Schopfheim
    • Seitenwagen-Rennen

      Schwerer Unfall beim Motocross-Turnier in Schopfheim

    • Ein schwerer Unfall hat sich am Sonntag beim Motocross-Turnier auf der Anlage des MSC Schopfheim ereignet. Ein Beifahrer verunglückte beim Rennen zur Deutschen Meisterschaft Seitenwagen. Von Maja Tolsdorf
    • Sa, 26. Mai 2018
      Wie der Dreißigjährige Krieg die Region um Lörrach verwüstete
    • BZ-Plus Geschichte

      Wie der Dreißigjährige Krieg die Region um Lörrach verwüstete

    • Der Dreißigjährige Krieg füllt Geschichtsbücher – aber wie hat er sich auf die Region um Lörrach ausgewirkt? Ein historischer Abriss über eine bewegte Zeit. Von Peter Kunze
    • Sa, 26. Mai 2018
      Der Sozialdienst der Caritas hilft den Menschen im Kreis Lörrach
    • Soziales Engagement

      Der Sozialdienst der Caritas hilft den Menschen im Kreis Lörrach

    • Jeder und Jede könne Hilfe suchen: Der Caritassozialdienst ist eine Anlaufstelle für Menschen in Krisen und Notlagen. Die Beratung sei kostenlos. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Mai 2018
      Wettlauf im Wohnungsbau
    • BZ-Plus

      Wettlauf im Wohnungsbau

    • BZ-SERIE: Wohnungsbau ist in allen Kommunen ein Thema, aber vor allem in Basel und im Südelsass sind große Projekte mit tausenden von Wohnungen in der Pipeline. Von Michael Baas
    • Sa, 26. Mai 2018
    • "Die Lobby der Pflege ist zu gering"

    • BZ-INTERVIEW mit Katharina Merkofer, der ersten Betriebratsvorsitzenden der Kreiskliniken und des St. Elisabethen-Krankenhauses. Von Michael Baas
    • Sa, 26. Mai 2018
      Großes Musical auf kleiner Bühne
    • Großes Musical auf kleiner Bühne

    • Die Folkwang Universität zu Gast in Basel: Am Häbse-Theater laufen die Voraufführungen von "Knockin’ on Heaven’s Door". Von Dorothee Soboll
    • Fr, 25. Mai 2018
      550 Jahre Verbundenheit zur Union
    • 550 Jahre Verbundenheit zur Union

    • Beim Besuch des CDU-Bundestagsabgeordneten Armin Schuster in Kandern werden 15 treue Parteimitglieder ausgezeichnet. Von Markus Maier 0
    • Fr, 25. Mai 2018
      Grünhörner dürfen auf die Pirsch gehen
    • Grünhörner dürfen auf die Pirsch gehen

    • 17 Jungjägerinnen und Jungjäger haben ihre Jagdprüfung absolviert und wurden freigesprochen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Mai 2018
      Personenfreizügigkeit schafft mehr Durchlässigkeit im Dreiländereck
    • BZ-Plus Dreimatland!

      Personenfreizügigkeit schafft mehr Durchlässigkeit im Dreiländereck

    • Kaum noch Kontrollen: Die nationalen Grenzen spielen im Dreiländereck dank zahlreicher Verträge im Alltag der Region nur noch eine untergeordnete Rolle. Von Michael Baas
    • Do, 24. Mai 2018
      Strukturen werden geprüft
    • Strukturen werden geprüft

    • Die Beratungsstelle Infobest Palmrain wird 25 Jahre alt und hatte vergangenes Jahr 6302 Nutzer. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Mai 2018
      Achtlos weggeworfen
    • Achtlos weggeworfen

    • Müll an Straßen eingesammelt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Mai 2018
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • Falsche Bildunterschrift Die Bildunterschrift des Fotos zum Konjunkturbericht der IHK in der Ausgabe vom 23. Mai war nicht korrekt. Zwar zeigt das Foto den Weiler Rheinhafen, doch nicht im ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Mai 2018
      Die Zuversicht überwiegt
    • Die Zuversicht überwiegt

    • Laut IHK ist das Konjunkturklima in der Region weiter gut, die Erwartungen aber etwas gedämpfter. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Mai 2018
      Schweißer ziehen nach Schopfheim
    • Schweißer ziehen nach Schopfheim

    • Bezirksverband gibt die Umzugsmodalitäten bekannt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Mai 2018
      Liegewiese mit Alpenblick oder Bad im Rhein – was Bäder im Kreis Lörrach bieten
    • BZ-Plus Freibadsaison

      Liegewiese mit Alpenblick oder Bad im Rhein – was Bäder im Kreis Lörrach bieten

    • Seit Pfingsten haben (fast) alle Schwimmbäder im Landkreis Lörrach geöffnet. Quirlig, sportlich, familiär oder erfrischend – für jeden ist etwas dabei. Ein kurzer Überblick über die ... Von Maja Tolsdorf und Kathrin Ganter
    • Di, 22. Mai 2018
      Bauarbeiten: Vereinzelt fallen Züge der Regio S-Bahn 6 aus
    • Sperrung

      Bauarbeiten: Vereinzelt fallen Züge der Regio S-Bahn 6 aus

    • Die S6 fährt in den kommenden Tagen etwas anders als sonst: Bauarbeiten und Sperrungen sorgen dafür, dass die SBB Zugausfälle und Umleitungen ankündigt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Mai 2018
      Yvonne Endress ist im Alter von 68 Jahren gestorben
    • Trauerfall

      Yvonne Endress ist im Alter von 68 Jahren gestorben

    • Trauer um Yvonne Endress: Die Gesellschafterin der Firmengruppe Endress+Hauser ist am 16. Mai im Alter von 68 Jahren gestorben. Sie schlief im Beisein ihrer Familie friedlich ein. Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Mai 2018
      Für eine andere Agrarpolitik
    • Für eine andere Agrarpolitik

    • 2000 Menschen demonstrierten beim "March against Monsanto" für eine andere Landwirtschaft – und gegen Syngenta. Von Martina David-Wenk
    • Di, 22. Mai 2018
      Schweiz wiederholt Sirenentest am Mittwoch
    • Schweiz wiederholt Sirenentest am Mittwoch

    • LÖRRACH (BZ). Aufgrund technischer Anpassungen werden die Sirenen in der gesamten Schweiz am Mittwoch, 23. Mai, 13.30 bis 14 Uhr, erneut mit einem Probealarm kontrolliert. Auch in den grenznahen ... Von BZ-Redaktion
    • So, 20. Mai 2018
      Mehr als Obertöne
    • Der Sonntag

      Mehr als Obertöne

    • Der Basler Stimmkünstler Christian Zehnder über seine Karriere und wie ihn eine Krankheit zum Jodeln brachte . Von Das Gespräch führte René Zipperlen
    • So, 20. Mai 2018
      Ein Theater voller Beteiligter
    • Der Sonntag

      Ein Theater voller Beteiligter

    • Ilia Papatheodorou vom Theaterkollektiv She She Pop zu "Oratorium – Kollektive Andacht zu einem wohlgehüteten Geheimnis" . Von Das Gespräch führte Annette Mahro
    • So, 20. Mai 2018
      Über die Grenzen tanzen
    • Der Sonntag

      Über die Grenzen tanzen

    • Anobis Burghof und Coupole Saint-Louis kooperieren. Von Annette Mahro
    • So, 20. Mai 2018
      Verspielte Doppelbödigkeit
    • Der Sonntag

      Verspielte Doppelbödigkeit

    • Der Maler Peter Bosshart aus Efringen-Kirchen erhält den diesjährigen Markgräfler Kunstpreis. Von René Zipperlen
    • 547
    • 548
    • 549
    • 550
    • 551
    • 552
    • 553
    • Wer war der Freiburger Spion Fred Mayer? Gletscherfund gibt neue Einblicke
    • BZ-Abo Österreich

      Wer war der Freiburger Spion Fred Mayer? Gletscherfund gibt neue Einblicke

    • Forscher finden in einem Gletscher Überreste einer filmreifen Spionageaktion im Zweiten Weltkrieg. Ein gebürtiger Freiburger zog damals die Strippen. Er und seine Mitstreiter gelten als die wirklichen "Inglorious Basterds" aus dem Tarantino-Film. 0
    • Fotos: Oktoberfest in München zieht 3,5 Millionen Besucher an
    • Wiesn

      Fotos: Oktoberfest in München zieht 3,5 Millionen Besucher an

    • Die Wiesn-Besucher trinken immer mehr alkoholfreie Getränke - um zehn Prozent ist der Konsum gestiegen. Dennoch: Bier en Maß, Hendl und feiernde Promis dürfen auf dem Münchner Oktoberfest nicht fehlen. 0
    • Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!
    • Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!

    • Neuigkeiten aus Südbaden gibt's nicht nur in der gedruckten Badischen Zeitung, unseren Apps und im Netz, sondern auch per Whatsapp: im neuen Whatsapp-Kanal der BZ. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen