BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 3. Jan. 2024
      Ein sauberer Start ins neue Jahr
    • Ein sauberer Start ins neue Jahr

    • 28 Mitglieder der Ahmadiyya Muslim Jamaat Waldshut-Tiengen haben am Neujahrstag in Tiengen Müll gesammelt. Start war nach einem Friedensgebet und einem Frühstück am frühen Morgen beim ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Jan. 2024
      Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion
    • Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion

    • Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion Bis 10 Euro: Judith Vortisch; Marlene und Kurt Wasmer, Rheinfelden; Gerhard Dusy, Lörrach; Daniela Serafini; Gerhard Marx, Weil am Rhein. Bis 50 ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Jan. 2024
      Eine Familie im Kreis Lörrach kommt nicht zur Ruhe
    • Hilfe zum Helfen

      Eine Familie im Kreis Lörrach kommt nicht zur Ruhe

    • Familie M. ist dankbar, im Kreis Lörrach in Sicherheit leben zu können. Trotzdem kämpft sie an mehreren Fronten. Die Familie wird aus der BZ-Weihnachtsaktion "Hilfe zum Helfen" unterstützt. Von Maja Tolsdorf
    • Di, 2. Jan. 2024
      Nach einer Reha hofft Flamur S. aus dem Landkreis Lörrach wieder auf eine leichte Arbeit
    • Hilfe zum Helfen

      Nach einer Reha hofft Flamur S. aus dem Landkreis Lörrach wieder auf eine leichte Arbeit

    • Fünf Kinder, arbeitslos, krank und hohe Mietkosten: Flamur S. könnte manchmal verzweifeln, bleibt aber optimistisch. Betroffene wie er werden von der BZ-Weihnachtsaktion unterstützt. Von Daniel Gramespacher 0
    • Mo, 1. Jan. 2024
      Feuerwehren im Kreis Lörrach stellen sich für Katastrophenfall besser auf
    • BZ-Plus Brand- und Katastrophenschutz

      Feuerwehren im Kreis Lörrach stellen sich für Katastrophenfall besser auf

    • Die Feuerwehren im Landkreis Lörrach sollen im Katastrophenfall schlagkräftiger werden. Um Großeinsätze besser koordinieren zu können, entstehen im Kreisgebiet acht Einsatzzentralen. Von Robert Bergmann
    • Mo, 1. Jan. 2024
      Zwei Frauen aus dem Kreis Lörrach schämen sich für ihre Armut – und helfen einander
    • BZ-Plus Hilfe zum Helfen

      Zwei Frauen aus dem Kreis Lörrach schämen sich für ihre Armut – und helfen einander

    • Sabine M. und Anna G. sind froh, bei der Tafel einkaufen zu können. Denn angesichts weiter steigender Lebensmittelpreise kämen sie sonst kaum über die Runden. Die BZ unterstützt die Frauen. Von Maja Tolsdorf
    • So, 31. Dez. 2023
      Worauf freuen sich Persönlichkeiten aus dem Kreis Lörrach und Basel 2024?
    • BZ-Plus Umfrage

      Worauf freuen sich Persönlichkeiten aus dem Kreis Lörrach und Basel 2024?

    • Neubeginn und Vorfreude: Wir haben Persönlichkeiten aus dem Kreis Lörrach und aus Basel gefragt: "Worauf freuen Sie sich 2024?" Das sind ihre Antworten. Von Savera Kang
    • Sa, 30. Dez. 2023
      Wie ein Streetworker Lörracher Obdachlosen auf der Straße hilft
    • Hilfe zum Helfen

      Wie ein Streetworker Lörracher Obdachlosen auf der Straße hilft

    • Sozialarbeiter Marc Horn kümmert sich um Menschen, die auf der Straße leben. 17 Obdachlose kennt er im Stadtgebiet Lörrach. Doch die Dunkelziffer ist groß, schätzt er. Von Robert Bergmann
    • Sa, 30. Dez. 2023
      In Rheinfelden kann man die Grenze zur Schweiz fast vergessen
    • BZ-Abo Besuch im Dreiländereck

      In Rheinfelden kann man die Grenze zur Schweiz fast vergessen

    • Grenzübergänge finden sich im Dreiländereck so einige. Für viele Menschen ist es selbstverständlich, zu Fuß oder mit dem Auto in kurzer Zeit in ein anderes Land zu fahren. Dabei war das nicht ... Von Sophia Kaiser
    • Sa, 30. Dez. 2023
      Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion
    • Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion

    • Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion Bis 10 Euro: Roland Jürschick, Efringen-Kirchen; Thomas Zimmermann; Lörrach; Elvira und Walter Arnold, Schönau; Ute Weis, Schopfheim; Lieselotte und Manfred ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Dez. 2023
      Für den Kreis Lörrach war 2023 ein Jubiläumsjahr mit Herausforderungen
    • BZ-Plus Landrätin blickt zurück

      Für den Kreis Lörrach war 2023 ein Jubiläumsjahr mit Herausforderungen

    • Das Jahr 2023 ist für den Landkreis Lörrach ein besonderes gewesen: Er feierte im Sommer ein Jubiläum, hatte aber zugleich auch enorme Herausforderungen zu meistern. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 29. Dez. 2023
      Wilde Tiere fordern das Landratsamt Lörrach heraus
    • BZ-Plus Wildtiermanagement

      Wilde Tiere fordern das Landratsamt Lörrach heraus

    • Wenn Wolf, Luchs, Goldschakal und Biber zurückkehren, bringt das auch für das Landratsamt Lörrach Herausforderungen mit sich. Ihnen begegnet die Behörde unter anderem mit einem Wildtierbeauftragten. Von Daniel Gramespacher 0
    • Fr, 29. Dez. 2023
      Das Land und der Kreis Lörrach bekommen beim RVL mehr Einfluss
    • BZ-Plus ÖPNV

      Das Land und der Kreis Lörrach bekommen beim RVL mehr Einfluss

    • Im Regio Verkehrsverbund Lörrach haben künftig nicht nur Verkehrsunternehmen das Sagen. Land und Kreis reden ein gewichtiges Wörtchen mit. Der Kreis wird vom Beobachter zum Mitbestimmer. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 29. Dez. 2023
      Angst und Trauer gehören zum Alltag einer ukrainischen Familie im Kreis Lörrach
    • Hilfe zum Helfen

      Angst und Trauer gehören zum Alltag einer ukrainischen Familie im Kreis Lörrach

    • Seit Mai lebt Viktoria mit ihrer Familie im Kreis Lörrach. Dem Krieg in Kiew sind sie entkommen, nicht aber dem Schmerz. Die BZ-Aktion "Hilfe zum Helfen" unterstützt die Familie in ihrem neuen Alltag. Von Maja Tolsdorf
    • Fr, 29. Dez. 2023
      Leserbrief: Diskriminierung einheimischer Kunden
    • Leserbrief: Diskriminierung einheimischer Kunden

    • WERKSTATT Zum Artikel "Langes Warten auf den Werkstatttermin", BZ vom 22. Dezember Im Artikel steht nur die halbe Wahrheit. Wenn ich mich bei meiner Stammwerkstatt so umsehe, dann stehen ... Von Rainer Kurz
    • Do, 28. Dez. 2023
      Gesundheitskompass soll Menschen im Kreis Lörrach helfen, sich im System besser zurechtzufinden
    • BZ-Plus Website

      Gesundheitskompass soll Menschen im Kreis Lörrach helfen, sich im System besser zurechtzufinden

    • Der Kreis Lörrach plant eine neue Website mit Informationen zu medizinischen Angeboten. Mit dem "Gesundheitskompass" sollen sich die Menschen besser im System zurechtfinden. Das Projekt steht aber ... Von Kathrin Ganter
    • Do, 28. Dez. 2023
      Ärztestreik schlägt sich im Landkreis Lörrach nicht nieder
    • BZ-Plus Medizinische Versorgung

      Ärztestreik schlägt sich im Landkreis Lörrach nicht nieder

    • Es gibt keine Anzeichen dafür, dass sich im Landkreis Lörrach diese Woche Praxen in nennenswerter Zahl am Ärzte-Protest beteiligen. Viele haben ohnehin urlaubsbedingt geschlossen. Von Sabine Ehrentreich
    • Do, 28. Dez. 2023
      Für einen 200-Kilo-Mann im Kreis Lörrach besteht Lebensgefahr
    • BZ-Weihnachtsaktion

      Für einen 200-Kilo-Mann im Kreis Lörrach besteht Lebensgefahr

    • Thomas F. will dringend abnehmen und bereut es , nicht früher gehandelt zu haben. Sein Schicksal ist eines aus der Gruppe Notleidender, die aus der BZ-Aktion "Hilfe zum Helfen" unterstützt werden. Von Maja Tolsdorf
    • Do, 28. Dez. 2023
      1165 Wünsche zu Weihnachten erfüllt
    • 1165 Wünsche zu Weihnachten erfüllt

    • Mit der Aktion "Better Christmas" hilft Direct Help Better Future benachteiligten Kindern. Ihnen werden Weihnachtswünsche erfüllt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Dez. 2023
      Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion
    • Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion

    • Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion Bis 10 Euro: Hannelore und Hans Kramer, Weil am Rhein; Anke Stang; Ulrike Götz, Steinen; Dieter Bauer, Kandern; Bis 50 Euro: Mary Hurter; Christel ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Dez. 2023
      Christoph Hoffmann wirbt in Kandern für weniger Bürokratie im Wald
    • BZ-Plus Forstwirtschaft

      Christoph Hoffmann wirbt in Kandern für weniger Bürokratie im Wald

    • Ob es für den klimaresilienten Waldumbau ein neues Bundesgesetz braucht, hat FDP-Bundestagsabgeordneter Christoph Hoffmann bei einer Waldbegehung erörtert. Er meint, dass es das derzeit geplante ... Von Herbert Frey
    • Mi, 27. Dez. 2023
      Wie der Caritasverband Lörrach Männer ohne Perspektive unterstützt
    • Hilfe zum Helfen

      Wie der Caritasverband Lörrach Männer ohne Perspektive unterstützt

    • Neben Alleinstehenden und Familien in Not unterstützt die BZ-Weihnachtsaktion auch Projekte von Einrichtungen. Ein Beispiel ist, "APP" des Caritasverbandes Kreis Lörrach, das sich an Männer richtet. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 27. Dez. 2023
      Lichtvolles Wolkenspiel
    • Lichtvolles Wolkenspiel

    • WAS DIE NATUR alles zustande bringen kann, zeigt sich an diesem sogenannten Wolkenloch, das Günter Brunner in Maulburg auf dem Dinkelberg am ersten Weihnachtstag beobachtet und fotografiert hat. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Dez. 2023
      Die BZ-Aktion
    • Hilfe zum Helfen

      Die BZ-Aktion "Hilfe zum Helfen" hat schon 150.000 Euro für Bedürftige erzielt

    • Die BZ-Weihnachtsaktion "Hilfe zum Helfen" wird von einer Welle der Solidarität getragen. Womöglich wird sogar das Vorjahresergebnis erreicht. Das ist wichtig, denn die Krisenzeit verschärft Notlagen. Von Willi Adam
    • 93
    • 94
    • 95
    • 96
    • 97
    • 98
    • 99
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen