BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Waldshut

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Di, 13. Mai 2025
      Felix Schreiner wird Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion
    • Politik

      Felix Schreiner wird Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion

    • Felix Schreiner wird Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion. In seiner neuen Funktion im Bundestag will er für die Stabilität der Koalition sorgen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Mai 2025
      Pfarreiratswahlen: Kaum Kandidaten für die neue Großpfarrei St. Fridolin in Bad Säckingen
    • BZ-Plus Katholische Kirche

      Pfarreiratswahlen: Kaum Kandidaten für die neue Großpfarrei St. Fridolin in Bad Säckingen

    • Die neue Pfarrei St. Fridolin in Bad Säckingen bereitet sich auf die Pfarreiratswahlen im Oktober vor. Doch die Resonanz auf den Wahlaufruf ist bislang verhalten. Von Karin Steinebrunner
    • Di, 13. Mai 2025
      Trotz Mobilfunkausbau gibt es im Landkreis Waldshut noch einige Funklöcher
    • BZ-Abo Mobilfunkausbau

      Trotz Mobilfunkausbau gibt es im Landkreis Waldshut noch einige Funklöcher

    • Die Mobilfunkanalyse im Landkreis Waldshut fällt besser aus als vor vier Jahren. Dennoch ist beim Netzausbau noch viel zu tun. Die größten Lücken gibt es im Hotzenwald und in Hohentengen. Von Michael Neubert
    • Di, 13. Mai 2025
      Nach der Kontrolle direkt ins Gefängnis
    • BZ-Abo

      Nach der Kontrolle direkt ins Gefängnis

    • Ein mit zwei Haftbefehlen gesuchter Mann ist am Freitag an der Schweizer Grenze in Erzingen gefasst worden. Wie die Bundespolizei mitteilt, stellten die Einsatzkräfte der Gemeinsamen operativen ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Mai 2025
      Grießen oder Rafzerfeld: Historiker und Autor streiten über Ort der letzten Schlacht im Bauernkrieg 1525
    • BZ-Abo Regionalgeschichte

      Grießen oder Rafzerfeld: Historiker und Autor streiten über Ort der letzten Schlacht im Bauernkrieg 1525

    • Am 4. November 1525 soll die letzte Schlacht des Bauernkriegs stattgefunden haben. Aber wo wurde gekämpft: Im Klettgau oder auch im Rafzerfeld? Von Hans Christof Wagner
    • Sa, 10. Mai 2025
      Die Regierung ist "keine Liebesheirat" – Stimmen aus dem Kreis Waldshut
    • BZ-Plus Meinungen zum Regierungswechsel

      Die Regierung ist "keine Liebesheirat" – Stimmen aus dem Kreis Waldshut

    • Die neue Regierung in Berlin hat ihre Arbeit begonnen. Der Koalitionsvertrag bedurfte eines langen Ringens. Das sagen CDU und SPD im Kreis Waldshut dazu. Von Hans Christof Wagner
    • Fr, 9. Mai 2025
      Wohin nur mit Großvaters Gewehr? Was zu tun ist, wenn beim Räumen eine Waffe auftaucht
    • BZ-Abo Beispiel Bad Säckingen

      Wohin nur mit Großvaters Gewehr? Was zu tun ist, wenn beim Räumen eine Waffe auftaucht

    • Beim Räumen entdecken die Nachkommen von Verstorbenen oft ungewöhnliche Dinge. Welche Schritte sind nötig, wenn eine Waffe zu den Hinterlassenschaften zählt? Von Julia Becker
    • Di, 6. Mai 2025
      "Es hat mich erschreckt, dass es diesen zweiten Wahlgang gebraucht hat"
    • BZ-Plus Interview

      "Es hat mich erschreckt, dass es diesen zweiten Wahlgang gebraucht hat"

    • Der Waldshuter CDU-Bundestagsabgeordnete Felix Schreiner hat kein Verständnis für die Abweichler bei der Kanzlerabstimmung. Er glaube dennoch weiter an die Stärke der demokratischen Mitte. Von Sebastian Kaiser
    • Di, 6. Mai 2025
      Die Blinden- und Sehbehindertenstiftung sucht neuen Standort für Beratungen in Lörrach
    • BZ-Plus Gesundheit

      Die Blinden- und Sehbehindertenstiftung sucht neuen Standort für Beratungen in Lörrach

    • Die Beratungsstelle in Lörrach ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Blinde und Sehbehinderte in der Region. Nun schließt sie vorerst. Mischa Knebel hofft auf eine baldige Wiedereröffnung an neuem ... Von Daniel Gramespacher
    • Di, 6. Mai 2025
      Die Abfallwirtschaft im Landkreis Waldshut hat das Ziel, den Restmüll stetig zu verringern
    • BZ-Abo Interview

      Die Abfallwirtschaft im Landkreis Waldshut hat das Ziel, den Restmüll stetig zu verringern

    • Elmar Weißenberger leitet seit 17 Jahren den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Waldshut. Im Interview spricht er über Recycling, Störstoffe, Methangas und Fast Fashion. Von Ursula Freudig
    • Mo, 5. Mai 2025
      Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter aus Lauchringen wechselt das Ressort
    • BZ-Abo Abgeordnete

      Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter aus Lauchringen wechselt das Ressort

    • Die SPD-Bundestagsabgeordnete Rita Schwarzelühr-Sutter aus Lauchringen kehrt in das Bundesumweltministerium zurück. Dort war sie bereits von 2013 bis 2021 Staatssekretärin. Von Melanie Völk
    • Mo, 5. Mai 2025
      Preisvergleich mit der Schweiz: Ein Alltagsprodukt ist bei unseren Nachbarn deutlich günstiger
    • BZ-Abo Testeinkauf

      Preisvergleich mit der Schweiz: Ein Alltagsprodukt ist bei unseren Nachbarn deutlich günstiger

    • Was kosten Tomaten, Mehl und Toilettenpapier im Nachbarland? Wir haben die Preise von Alltagsprodukten in Deutschland und der Schweiz verglichen. Dabei gibt es eine Überraschung. Von Susann Duygu-D’Souza
    • Sa, 3. Mai 2025
      Geplante Starkstromtrasse bei Breitenfeld: Wie kommt das Projekt voran?
    • BZ-Abo Stromversorgung

      Geplante Starkstromtrasse bei Breitenfeld: Wie kommt das Projekt voran?

    • Im vergangenen Jahr sorgte die Nähe der geplanten Starkstromtrasse zur Wohnbebauung von Breitenfeld für Kritik an den Plänen des Netzbetreibers TransnetBW. Was hat sich seither getan? Ein Überblick. Von Markus Baier
    • Fr, 2. Mai 2025
      Hochrheinbahn: Ab 5. Mai fahren Busse statt Züge zwischen Waldshut/Erzingen und Waldshut/Stühlingen
    • BZ-Plus Nahverkehr

      Hochrheinbahn: Ab 5. Mai fahren Busse statt Züge zwischen Waldshut/Erzingen und Waldshut/Stühlingen

    • Auf längere Fahrtzeiten müssen sich Passagiere auf der Hochrheinstrecke ab Montag einstellen: Zwischen Waldshut und Erzingen sowie Waldshut und Stühlingen gibt es Schienenersatzverkehr mit Bussen. Von Michael Neubert
    • Fr, 2. Mai 2025
      1.-Mai-Scherze am Straßenrand
    • BZ-Abo

      1.-Mai-Scherze am Straßenrand

    • KREATIVE IDEEN hatten Bewohnerinnen und Bewohner von Gurtweil zum 1. Mai. An einem Kreisel richteten sie ein Café Kreisel ein. Einen hexenhaften Mai-Scherz gab es ebenfalls. An einem Baum mahnte ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Mai 2025
      Die Arbeitslosigkeit im April 2023 im Bezirk der Arbeitsagentur Lörrach leicht gestiegen
    • Arbeitsmarkt

      Die Arbeitslosigkeit im April 2023 im Bezirk der Arbeitsagentur Lörrach leicht gestiegen

    • Im Agenturbezirk Lörrach steigt die Arbeitslosigkeit im April leicht, während die Quote stabil bleibt. Der Stellenmarkt zeigt Erholungstendenzen, aber Unsicherheiten bleiben. Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Mai 2025
      Bewaffnete überfallen ein Casino in Lottstetten – ein Verletzer bei Schusswechsel
    • Bewaffnete überfallen ein Casino in Lottstetten – ein Verletzer bei Schusswechsel

    • Bewaffnete haben in der Nacht auf Mittwoch ein Casino in Lottstetten überfallen. Der Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes wurde verletzt. Die Täter sind auf der Flucht. Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Apr. 2025
      Walpurgisnacht im Kreis Waldshut: Streiche können schnell zur Straftat werden
    • BZ-Abo Vermeintliche Bagatellen

      Walpurgisnacht im Kreis Waldshut: Streiche können schnell zur Straftat werden

    • Gartenzwerge entführen, Maibäume fällen: Streiche in der Walpurgisnacht können strafrechtliche Folgen haben. Die Polizei im Kreis Waldshut ist wachsam. Von Nico Talenta
    • Di, 29. Apr. 2025
      Warum für die Hochrheinbahn keine Akkuzüge geplant sind, obwohl es technisch möglich wäre
    • BZ-Abo Hochrheinbahn

      Warum für die Hochrheinbahn keine Akkuzüge geplant sind, obwohl es technisch möglich wäre

    • Ab Ende 2027 sollen elektrische Züge auf der Hochrheinbahn fahren. Allerdings mit Oberleitungen statt Batterien. In den Plänen des Landes sieht ein Experte eine verpasste Chance. Von Hans Christof Wagner
    • Mo, 28. Apr. 2025
      Ex-Bundestagsabgeordneter Thomas Dörflinger: "Adolph Kolping hat viel geboten, aber auch viel gefordert"
    • BZ-Plus Interview

      Ex-Bundestagsabgeordneter Thomas Dörflinger: "Adolph Kolping hat viel geboten, aber auch viel gefordert"

    • Im Buch "Ein Fingerzeig in die Gegenwart" hat Thomas Dörflinger über die Kolpingfamilie geschrieben. Er will den Bogen zum Heute spannen, sagt der Waldshuter Ex-Bundestagsabgeordnete im ... Von Ursula Freudig
    • So, 27. Apr. 2025
      "Junge Stimmen vom Hochrhein"
    • BZ-Plus Landtagswahl

      "Junge Stimmen vom Hochrhein"

    • Die SPD geht mit der 21-jährigen Joana Stöhrer da Costa in die Landtagswahl 2026 im Wahlkreis Waldshut. Zweitkandidat ist Malik Tümkaya. Von Brigitte Chymo
    • So, 27. Apr. 2025
      Wer hat die beste Wiese? Naturpark Südschwarzwald sucht Waldshuter Wiesenmeister
    • BZ-Plus Wettbewerb

      Wer hat die beste Wiese? Naturpark Südschwarzwald sucht Waldshuter Wiesenmeister

    • Nach sechs Jahren wird im Kreis Waldshut wieder ein Wiesenmeister gesucht. Holger Wegner vom Naturpark Südschwarzwald erklärt im Interview, worum es geht – und warum Landwirte mitmachen sollten. Von Michael Krug
    • Fr, 25. Apr. 2025
      SPD setzt auf junge Stimmen für die Landtagswahl 2026 im Wahlkreis Waldshut
    • BZ-Abo Landtagskandidaten

      SPD setzt auf junge Stimmen für die Landtagswahl 2026 im Wahlkreis Waldshut

    • Sie sind 21 und 25 Jahre alt und treten als Kandidaten-Duo an: Die SPD will im Wahlkreis Waldshut Joana Stöhrer da Costa und Malik Tümkaya für die Landtagswahl 2026 nominieren. Was sind ihre Pläne? Von Melanie Völk
    • Fr, 25. Apr. 2025
      Vier Wochen ohne Wolke: Das Kernkraftwerk Leibstadt startet seine jährliche Revision
    • Inspektion

      Vier Wochen ohne Wolke: Das Kernkraftwerk Leibstadt startet seine jährliche Revision

    • Für den jährlichen Check-up und den Austausch von Brennelementen wird das Kernkraftwerk Leibstadt für vier Wochen abgeschaltet. Rund 1000 externe Fachkräfte unterstützen bei der Revision. Von BZ-Redaktion
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß
    • BZ-Abo Hitzewelle

      In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß

    • Auf die Menschen in Südbaden kommen schweißtreibende Tage zu. Experten sprechen von einer Hitzeglocke. Sie sorgt auch dafür, dass der Himmel tiefblau aussieht und es phasenweise überhaupt keine Wolken gibt. Von Andreas Frey 0
    • Mehr Geld, mehr Baustellen, mehr Party - das bringt der Juli 2025
    • Neuer Monat

      Mehr Geld, mehr Baustellen, mehr Party - das bringt der Juli 2025

    • Im neuen Monat können sich Rentner über mehr Geld freuen. In der Pflege steigt der Mindestlohn. Und noch eine weitere Berufsgruppe erwartet ein Plus im Geldbeutel. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen