BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Gastronomie - Jobs finden

Gastronomie
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • BZ-Serie

    "So war der Krieg" – Südbadener erzählen vom 2. Weltkrieg

    Was haben Soldaten an der Front erlebt? Wie haben sie das Erlebte nach 1945 verarbeitet? Und was haben sie ihren Kindern und Enkeln erzählt? Die Badische Zeitung hatte ihre Leserinnen und Leser in ganz Südbaden aufgerufen, von ihren Erlebnissen im Zweiten Weltkrieg zu erzählen. Hier lesen Sie eine Auswahl.
  • Mi, 12. Jun. 2013
    Wo man etwas über die Rolle des Vaters oder Großvaters im Krieg finden kann
  • BZ-Serie "So war der Krieg"

    Wo man etwas über die Rolle des Vaters oder Großvaters im Krieg finden kann

  • Viele Soldaten haben ihr Leben lang nicht oder nur vage über den Weltkrieg gesprochen. Es gibt einige Stellen an die man sich wenden kann, um etwas über die Rolle von Vater, Groß- oder Urgroßvater ... Von Frank Zimmermann
  • Di, 4. Jun. 2013
    Johann Reiner war an vielen Fronten – und bekam nie einen Schuss ab
  • BZ-Serie "So war der Krieg"

    Johann Reiner war an vielen Fronten – und bekam nie einen Schuss ab

  • Johann Reiner hat als Trossführer fast den ganzen Zweiten Weltkrieg erlebt, vom ersten bis fast zum letzten Tag. Oft hatte er Glück. Von Manfred Frietsch 0
  • Di, 4. Jun. 2013
    Johannes Reiner: Berufssoldat und Versöhnungsarbeiter
  • BZ-Serie "So war der Krieg"

    Johannes Reiner: Berufssoldat und Versöhnungsarbeiter

  • Johannes Reiners Vater Jochen war Soldat im Zweiten Weltkrieg. Sein Sohn hat bis 2003 in der Bundeswehr gedient und beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der deutsch-israelischen Verständigung. Von Manfred Frietsch 0
  • Mo, 3. Jun. 2013
    Drei Brüder und das Elend des Kriegs: Die Schillis aus Gengenbach
  • BZ-Serie "So war der Krieg"

    Drei Brüder und das Elend des Kriegs: Die Schillis aus Gengenbach

  • Einen Sohn? Klar. Zwei? Auch das war nicht ungewöhnlich. Aber dass eine Mutter mit ansehen muss, wie gleich drei Söhne in einen mörderischen Krieg ziehen, das kam gewiss nicht alle Tage vor. Von Hubert Röderer 0
  • Mi, 29. Mai 2013
    Für Günter Aichele aus Freiburg begann der Krieg als Abenteuer
  • BZ-Serie "So war der Krieg"

    Für Günter Aichele aus Freiburg begann der Krieg als Abenteuer

  • Mit 15 wurde Günter Aichele als Luftwaffenhelfer in den Osten geschickt. Er wollte die Heimat beschützen, die Familie, fühlte sich wichtig – und erwachsen. Jahre danach kann er immer noch ... Von Yvonne Weik
  • Mo, 27. Mai 2013
    Manfred Heidinger hat bei seiner Flucht eine Odysee hinter sich
  • BZ-Serie "So war der Krieg"

    Manfred Heidinger hat bei seiner Flucht eine Odysee hinter sich

  • Der überzeugte Pazifist Manfred Heidinger aus Lahr ist erst 1947 aus französischer Kriegsgefangenschaft freigekommen. Davor hatte er eine regelrechte Odyssee hinter sich. Von Manfred Dürbeck
  • Mo, 27. Mai 2013
  • BZ-Serie "So war der Krieg"

    "Das war ein Selbstmordkommando": Ottenheimer über die Raketenjäger

  • Als Jugendlicher soll Heinz Krüger zu den Raketenjägern. Bei Kriegsende gelingt ihm die Flucht mit einer geklauten Fieseler Storch. Von Manfred Dürbeck 0
  • Fr, 24. Mai 2013
    Alfred Pietsch aus Weil am Rhein wurde schwer verletzt
  • BZ-Serie "So war der Krieg"

    Alfred Pietsch aus Weil am Rhein wurde schwer verletzt

  • Alfred Pietsch aus Weil am Rhein wurde in der Ukraine und in Afrika schwer verwundet. Dank der ersten Verwundung entging er der Hölle von Stalingrad. Von Jochen Fillisch
  • Di, 14. Mai 2013
    Herbert Leser aus Lahr floh vor der Roten Armee aus dem zerbombten Berlin
  • BZ-Serie "So war der Krieg"

    Herbert Leser aus Lahr floh vor der Roten Armee aus dem zerbombten Berlin

  • "Ich habe nur geschaut, dass ich heil davonkomme." Der Lahrer Herbert Leser floh in den letzten Kriegstagen vor der Roten Armee aus Berlin – die letzten Kilometer mit einem Damenfahrrad. Von Manfred Dürbeck
  • Mo, 13. Mai 2013
    Schopfheimer überlebte 13 Stunden auf einem Floß im Nordpolarmeer
  • BZ-Serie "So war der Krieg"

    Schopfheimer überlebte 13 Stunden auf einem Floß im Nordpolarmeer

  • Heinz Räuber hat den Untergang eines Minensuchboots überlebt, das von einem Torpedo getroffen worden war. 13 Stunden lang trieb die Besatzung im eiskalten Nordpolarmeer. Von Hermann Jacob
  • Mo, 13. Mai 2013
    Eduard Sowa aus Freiburg hatte nach dem Krieg Alpträume
  • BZ-Plus BZ-Serie "So war der Krieg"

    Eduard Sowa aus Freiburg hatte nach dem Krieg Alpträume

  • Noch lange hat sich Eduard Sowa an Verletzung, Kälte und Erniedrigung im Krieg erinnert. Seine Frau erzählt von bibbernden Alpträumen. Dass sein Enkel zur Bundweswehr ging, machte Sowa traurig. Von Frank Zimmermann
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen