BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Lahr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Mo, 14. Apr. 2025
      Das Friedensheim in Lahr bildete ein einzigartiges Arbeitermilieu
    • Gebäude und ihre Geschichte

      Das Friedensheim in Lahr bildete ein einzigartiges Arbeitermilieu

    • Das Friedensheim in Lahr ist ein besonderes Wohngebiet. Ursprünglich als Kaserne geplant, entwickelte es sich später zu einer Arbeitersiedlung. Heute handelt es sich um ein normales Wohngebiet. Von Walter Caroli
    • Mo, 14. Apr. 2025
      Stadt Lahr zeichnet 170 Sportler aus
    • Stadt Lahr zeichnet 170 Sportler aus

    • Die Sportlerehrung in der Halle im Bürgerpark war am Donnerstag gut besucht. Dabei wurden verschiedene Sportarten vorgestellt. Und die Veranstaltung war eine gelungene Werbung für das Ehrenamt im ... Von Endrik Baublies
    • Mo, 14. Apr. 2025
      Museumsverein denkt über Patenschaften nach
    • Museumsverein denkt über Patenschaften nach

    • Der Förderverein des Stadtmuseums hat in den elf Jahren seines Bestehens rund 184.000 Euro eingenommen. Damit wurde das Museum maßgeblich unterstützt. Von Juliana Eiland-Jung
    • Mo, 14. Apr. 2025
      SC Lahr in Linx in Torlaune
    • SC Lahr in Linx in Torlaune

    • Mit einem unerwartet deutlichen 4:0-Erfolg kehrt der Fußball-Verbandsligist SC Lahr vom Tabellendritten SV Linx zurück. "Es hätten sogar noch ein, zwei Tore mehr fallen können", sagt ein ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Apr. 2025
      Osterangebote des Stadtmuseums
    • Osterangebote des Stadtmuseums

    • Das Stadtmuseum mit der Römeranlage bietet Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche an. Ab Mittwoch, 23. April, ist in der Tonofenfabrik eine "Hasenjagd", bei der Aufgaben im Museum gelöst ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Apr. 2025
      Weniger bekanntes Passionsoratorium
    • Weniger bekanntes Passionsoratorium

    • Die Kantorei an der Stiftskirche Lahr wird am Karfreitag, 18. April, 15 Uhr, ein weniger bekanntes Passionsoratorium zur Aufführung bringen: "Der Tod Jesu" von Carl Heinrich Graun. Dieser ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Apr. 2025
      Auswahl der Ehrungen
    • Auswahl der Ehrungen

    • Goldmedaille Damian Hepting, Jason Keil und Eugen Schell (RG Lahr), David Lehmann (Sojuz Luta Livre Lahr), Susanne Reibel-Oberle (SSV Lahr), Emilie Findling (SV Solidarität Lahr), Andrei Mihai ... Von BZ-Redaktion
    • So, 13. Apr. 2025
      Der Freiburger Kommissar Häberle ermittelt in einem Kunstfälscher-Krimi
    • BZ-Plus Markus Fix

      Der Freiburger Kommissar Häberle ermittelt in einem Kunstfälscher-Krimi

    • "Geniale" Kunstfälschung und Freiburg? Da war doch was. In Markus Fix' Schwarzwaldkrimi wird aber das Gewissen der Malerin zur tödlichen Gefahr. Von René Zipperlen
    • So, 13. Apr. 2025
      Für die Erweiterung der Eichrodtschule in Lahr gibt es einen neuen Plan
    • Ganztagsbetreuung

      Für die Erweiterung der Eichrodtschule in Lahr gibt es einen neuen Plan

    • Der Ausbau der Ganztagsbetreuung stellt die Stadt Lahr vor Herausforderungen. Er betrifft auch die Eichrodtschule in der Kernstadt. Ein Anbau auf dem Schulhof soll aber vermieden werden. Von Mark Alexander
    • So, 13. Apr. 2025
      Keine Züge zwischen Freiburg und Baden-Baden in der Osterwoche – die Einschränkungen im Überblick
    • BZ-Plus Ausbau Rheintalbahn

      Keine Züge zwischen Freiburg und Baden-Baden in der Osterwoche – die Einschränkungen im Überblick

    • Wer ab Karfreitag mit der Bahn nördlich von Freiburg unterwegs ist, muss mit massiven Einschränkungen rechnen. Bis Baden-Baden und Karlsruhe fahren nur Busse. Fahrgäste müssen viel Zeit einplanen. Von Lisa Petrich
    • So, 13. Apr. 2025
      Nostalgie in Dosen gibt es im Mini Markt in Lahr seit 25 Jahren
    • BZ-Abo Osteuropäische Spezialitäten

      Nostalgie in Dosen gibt es im Mini Markt in Lahr seit 25 Jahren

    • Von Kasachstan nach Lahr: Vor 25 Jahren hat Familie Romme ihren Mini Markt in Lahr eröffnet. Der Familienbetrieb zeigt, wie man kulturelle Brücken baut - zum Beispiel mit gezuckerter Kondensmilch. Von Karim Hmida
    • Sa, 12. Apr. 2025
      Das neue Abo-Programm holt starke Charaktere auf die Bühne
    • Kulturprogramm Lahr

      Das neue Abo-Programm holt starke Charaktere auf die Bühne

    • Das neue Abo-Kulturprogramm der Stadt Lahr möchte wieder mit verschiedenen Abendveranstaltungen überzeugen – dabei eine bekannte Künstlerin aus Lahr, skurrile Mordgeschichten und eine Neuerung. Von Kari Savannah Brucker
    • Sa, 12. Apr. 2025
      Frühlingsgefühle beim Tulpenfest im Stadtpark Lahr
    • Frühlingsgefühle beim Tulpenfest im Stadtpark Lahr

    • Karikatur von Andreas Krellmann Von Andreas Krellmann
    • Sa, 12. Apr. 2025
      500 Arbeitsstunden für den Naturschutz
    • 500 Arbeitsstunden für den Naturschutz

    • Die Ortsgruppe Lahr des Naturschutzbunds (Nabu) hat über ihre Arbeit berichtet. Das Jubiläumsjahr war erfolgreich. Von Wolfgang Beck
    • Sa, 12. Apr. 2025
      Kehler Einzelhandel bittet Politik um Augenmaß
    • Kehler Einzelhandel bittet Politik um Augenmaß

    • Sollten die Grenzkontrollen zwischen Kehl und Frankreich weiter verschärft werden, befürchtet der Kehler Einzelhandel Einbußen. Lange Staus und bewaffnete Beamte hätten eine abschreckende Wirkung. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Apr. 2025
      Neue Runde beim Stadtradeln
    • Neue Runde beim Stadtradeln

    • Die Stadt Lahr lädt zur diesjährigen Aktion Stadtradeln ein: Sie ruft dazu auf, 21 Tage lang möglichst viele Wege mit dem Fahrrad anstatt mit dem Auto zurückzulegen. Von Donnerstag, 1. Mai, bis ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Apr. 2025
      Vortrag über die Gewaltfreiheit
    • Vortrag über die Gewaltfreiheit

    • Das Friedensforum Lahr lädt ein zum Vortrag von Dietrich Becker-Hinrichs am Mittwoch, 16. April, 19 Uhr im Bürgerzentrum Stadtmühle Lahr. Der Eintritt ist frei. "Gewaltfrei gegen Hitler - war das ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Apr. 2025
      Ukrainehilfe lädt zum Spenden-Büfett
    • Ukrainehilfe lädt zum Spenden-Büfett

    • An diesem Samstag, 12. April, lädt die Ukrainehilfe gemeinsam mit der Ukrainischen Gemeinschaft der Region Lahr zum bereits etablierten Spenden-Büfett im alten Postareal in der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Apr. 2025
      Gesprächskreis für pflegende Angehörige
    • Gesprächskreis für pflegende Angehörige

    • Zum Gesprächskreis für pflegende Angehörige laden das Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle und die Diakoniestation für Mittwoch, 30. April , ab 15 Uhr in die Stadtmühle ein. Es wird um Anmeldung ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Apr. 2025
      Anbaden am Samstag im Stegmattensee
    • Anbaden am Samstag im Stegmattensee

    • Am Jahrestag der Eröffnung der Landesgartenschau lädt eine private Gruppe zum Anbaden im Stegmattensee ein. Wer Lust hat, kann am Samstag, 12. April, daran teilnehmen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Apr. 2025
      Henry
    • Henry

    • Henry Henry, ein Russischer-Bracken-Mischling, wurde am 18. November 2021, geboren. Er wiegt 23 Kilogramm und ist unkastriert. Das Tierheim sucht ein neues Zuhause für ihn. Henry braucht ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Apr. 2025
      Die Trockenheit macht Landwirten im Lahrer Umland zu schaffen
    • BZ-Abo Wunsch nach Regen

      Die Trockenheit macht Landwirten im Lahrer Umland zu schaffen

    • Das Frühjahr brachte bisher nur wenige Niederschläge. Bauern hoffen nun auf Regen in der kommenden Woche, damit die Bodenbearbeitung gelingt. Auch im Wald ist Wasser nötig. Von Bastian Bernhardt
    • Fr, 11. Apr. 2025
      Mittelständische Industrie und Stadt Lahr: Beide brauchen einander
    • BZ-Plus Kommentar

      Mittelständische Industrie und Stadt Lahr: Beide brauchen einander

    • Über die Erhöhung der Gewerbesteuer in Lahr lässt sich trefflich streiten. Trotz aller Kritik auf Unternehmerseite bleibt es wichtig, dass Wirtschaft und Kommunen im Gespräch bleiben. Von Christian Kramberg
    • Fr, 11. Apr. 2025
      Warum es zwischen der Stadt Lahr und der mittelständischen Industrie geknirscht hat
    • BZ-Abo Differenzen

      Warum es zwischen der Stadt Lahr und der mittelständischen Industrie geknirscht hat

    • Zwischen der Lahrer Stadtverwaltung und der mittelständischen Industrie in Lahr gibt es in mehreren Punkten Differenzen. Nun hat es ein Gespräch gegeben. Wie geht es weiter? Von Christian Kramberg
    • 32
    • 33
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • 38
    • Femizid-Forscherin:
    • Femizid

      Femizid-Forscherin: "Der Mordparagraf hat überall Schwächen"

    • Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Doch Femizide werden in Deutschland selten als Mord eingestuft. Die Juristinnen Konstanze Jarvers und Cristina Valega finden: Das muss sich ändern. Von Frank Zimmermann 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen