Landwirte im Südschwarzwald leiden an der Bürokratie
Die gute Nachricht für die Erzeugergemeinschaft Schwarzwald Bio-Weiderind: Die Nachfrage im Geschäftsjahr 2024 ist stabil geblieben, so die Bilanz EZG-Vorsitzender Markus Kaiser. Trotzdem stehen die Landwirte vor Problemen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das Fleisch von Bio-Weiderindern ist auf dem Verbrauchermarkt beliebt. Das Fleischangebot ist derzeit allerdings knapp. Foto: Wolfgang Scheu
In der Erzeugergemeinschaft (EZG) Schwarzwald Bio-Weiderind haben sich derzeit rund 180 Rinderbetriebe im Bereich des Naturparks Südschwarzwald zusammengeschlossen, mehr als 100 befinden sich im Landkreis Waldshut, 80 Prozent sind ...