Lese-Eule für Schwab
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Das Gütesiegel Lese-Eule Baden-Württemberg würdigt Buchhandlungen, die sich besonders für die Leseförderung junger Menschen engagieren – mit einem vielfältigen Kinder- und Jugendbuchsortiment, kreativen Veranstaltungsformaten und einer engen Zusammenarbeit mit Schulen, Kitas und Kultureinrichtungen. Die Buchhandlung Schwab aus Lahr ist eine davon und darf sich dieses Jahr über das Gütesiegel freuen. Die Lese-Eule wird alle zwei Jahre vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst gemeinsam mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels Baden-Württemberg verliehen. Die beiden Landtagsabgeordneten Sandra Boser (Grüne) und Marion Gentges (CDU) äußern sich in einer gemeinsamen Pressemitteilung erfreut über die Auszeichnung: "Sprachkompetenz ist die Basis für die schulische Bildung. Den Spaß am Lesen an Kinder und Jugendliche zu vermitteln ist damit ein wichtiger Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit. Wer Freude am Lesen hat, hat damit den Schlüssel zu Bildung und Kultur in der Hand. Wir danken der Buchhandlung Schwab, dass sie mit Engagement und kreativen Ideen zur Leseförderung bei uns vor Ort beiträgt." Insgesamt wurden 31 Buchhandlungen ausgezeichnet. Die Fachjury hob das breite Spektrum am Engagement der Buchhandlungen hervor. Sie leisteten einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Bildung und Teilhabe in Stadt und Land, so auch die Buchhandlung Schwab, die mit ihren Veranstaltungen und dem großen Angebot an Kinder- und Jugendliteratur gezielt junge Menschen anspreche und neugierig aufs Lesen mache.