Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ.medien-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Zisch
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Start
Mein Ort
Schlagzeilen
Für mich
Leserbriefe Lörrach
Di, 14. Jan. 2020
Leserbriefe
NARRENGILDE LÖRRACH Machtinteressen und Rechthaberei Zum Artikel "Die Stadt im närrischen Burgfrieden" von Peter Gerigk, BZ vom 8. Januar Die Überschrift zum Beitrag über den Neujahrsempfang ...
Von Wolfgang Stump
Sa, 11. Jan. 2020
Leserbriefe
SILVESTERMÜLL Unbedachte Egoismen Zur Berichterstattung über den liegengelassenen Müll in der Silvesternacht meint diese Leserin: Unbedachte Egoismen begegnen uns immer mehr. Nicht nur, dass ...
Von Irmengard Lützelberger
Fr, 10. Jan. 2020
Leserbriefe
LUFTSCHADSTOFFE "Für die Stadt eine sehr bequeme Lösung" Zu: "Aufatmen im Dreiländereck" (BZ vom 3. Januar). Die Landesanstalt für Umwelt und das Landesverkehrsministerium haben zum ...
Von Lothar Riedel (Weil am Rhein)
Mi, 8. Jan. 2020
Leserbriefe
SILVESTERMÜLL Keine Steuern zahlen für den Dreck anderer Zu: Mehr Silvestermüll als in den Vorjahren vom 3. Januar in der BZ Diverse Klimagipfel haben, basierend auf wissenschaftlichen ...
Von Peter Otto
Fr, 3. Jan. 2020
Leserbriefe
NEUER LEITBILD-PROZESS Warum diese Eile? Zum Artikel "Bürger sollen diesmal wirklich mitwirken" von Peter Gerigk, BZ vom 21. Dezember Die Hoffnung stirbt zuletzt ... aber sie stirbt (Nico ...
Von Lutz Knakrügge (Lörrach )
Fr, 3. Jan. 2020
Leserbriefe
VERKEHR INNENSTADT "Nägel mit Köpf" mueß mer endlich mache Zum Wunschzettel der BI für eine verkehrsfreie Innenstadt (BZ vom 20. Dezember) dichtet eine Leserin in Mundart: E verkehrsfreii ...
Von Inge Wacker
Di, 31. Dez. 2019
Leserbriefe
TEMPO 30 IN ISTEIN Wie wär's mit Isteiner Schwellen Ein Leser hat mehrere Ideen zur Durchsetzung von Tempo 30 in Istein. In Istein Tempo 30 - dann aber richtig! In Istein besteht in der ...
Von Klaus Romeike (Istein )
Sa, 28. Dez. 2019
Leserbriefe
ERSTER BÜRGERMEISTER Beschämend, wie mit Huber umgegangen wird Zu unseren Berichten vom 23. und 24. Dezember über den Verzicht des Weiler Ersten Bürgermeisters Christoph Huber auf eine erneute ...
Von Friedrich Firnkes (Weil am Rhein)
Fr, 27. Dez. 2019
Leserbriefe
ÄRZTEVERSORGUNG Wo soll ich hingehen? Zur Berichterstattung über die Regressdrohung an den Wyhlener Hausarzt Andreas Fluck erreicht die Redaktion folgender Leserbrief: Ich wohne in ...
Von Heidrun Schwarz, Grenzach-Wyhlen
Mo, 23. Dez. 2019
Leserbriefe
NORDWESTUMFAHRUNG Jeder einzelne sollte öfter aufs Fahrrad steigen Anlässlich der Eröffnung der Nordwestumfahrung in Haltingen haben sich zwei Leserinnen zu Wort gemeldet. Juhu, die ...
Von Barbara Hütter-Gerst und Gabriele Moll
0
Sa, 21. Dez. 2019
Leserbriefe
NORDWESTUMFAHRUNG Eine Enttäuschung für mich und viele Haltinger Zu unserem Bericht "Eröffnung ohne Bürger - das geht nicht" vom 19. Dezember: Als Haltinger kann ich dem Einwand von ...
Von Karlfrieder Reinau
Sa, 21. Dez. 2019
Leserbriefe
TAFELLADEN Nicht mehr in der Kälte Schlange stehen Zur BZ-Berichterstattung über die Übernahme des Tafelladens durch die Diakonie (BZ vom 20. Dezember) schreibt ein Leser: Gut so, denn die ...
Von Manfred Walter
Mi, 18. Dez. 2019
Leserbriefe
REGRESSANDROHUNG Welch ein Hohn Die Redaktion erreichte ein Leserbrief zum BZ-Artikel "Hausarzt droht Regresszahlung": Da ist ein junger, und ich betone junger Arzt, der in unserer Gemeinde ...
Von Traudel Simon (Grenzach-Wyhlen)
Mi, 18. Dez. 2019
Leserbriefe
TRAMVERLÄNGERUNG Es gibt spannende Alternativen Zum Artikel über die Tram 8 "Auch ohne Schweizer Gäste ein Erfolg" von Samstag, 14. Dezember, meldet sich ein Leser zu Wort. Die ...
Von Klaus Wittkämper (Weil am Rhein)
0
Di, 17. Dez. 2019
Leserbriefe
VERKEHR IN DER INNENSTADT Angstfrei flanieren ist nicht möglich Das Thema Verkehr ist in der Stadt ein Dauerbrenner. Ein Leser kann nicht verstehen, dass in Weil am Rhein das Bestreben nicht ...
Von Walter Schmidt (Weil am Rhein)
Fr, 13. Dez. 2019
Leserbriefe
SCHULNAMEN Befürchtete Kurzlebigkeit Die BZ erreichte dieser Leserbrief zur Schulnamen-Serie über die Gemeinschaftsschule, die frühere Schillerschule: Dass in Baden-Württemberg ...
Von Regina Wessely
Do, 12. Dez. 2019
Leserbriefe
PFARRER BADEN IN DER WIESE Die Kirche als Wettbüro? Zum Artikel "Mit Gottvertrauen in die eiskalte Wiese" in der BZ vom 4. Dezember: Sieht der Einsatz zur Unterstützung des Ehrenamtes ...
Von Margarethe Zechner (Lörrach )
Do, 12. Dez. 2019
Leserbriefe
ANSCHLUSSUNTERBRINGUNG Andere träumen davon Zu unserem Artikel "Kritik an Anschlussunterbringung" (BZ vom Dienstag, 10. Dezember) über die Pläne der Stadt Kandern, am Ortsausgang ein Wohnhaus ...
Von Hans-Werner Lais (Malsburg-Marzell)
Mi, 11. Dez. 2019
Leserbriefe
GEMEINDEENTWICKLUNG Was springt für uns raus? Zum Bericht über die Wirtschaftsgespräche und zur allgemeinen Entwicklung der Gemeinde hat die Redaktion folgenden Leserbrief erhalten: ...
Von Willi Halfter
Di, 10. Dez. 2019
Leserbriefe
RÜCKTRITT NOPPER Interne Kritiker müssten Versteck verlassen Zum BZ-Artikel über den Rücktritt des CDU-Vorsitzenden Michael Nopper erreicht die Redaktion folgender Leserbrief: Nach dem für ...
Von Manfred Mutter (Grenzach-Wyhlen)
Di, 10. Dez. 2019
Leserbriefe
ANSCHLUSSUNTERBRINGUNG Unverantwortbar Leserbrief zum Bau eines Mehrfamilienhauses für Geflüchtete (Bericht vom 5. Dezember): Am Donnerstag soll der technische Ausschuss die Bauvoranfrage ...
Von Jürgen Schossig
Di, 10. Dez. 2019
Leserbriefe
BURGHOF Gefahr für kulturelle Vielfalt und Qualität Zu "Neuen Angriffen ausgeliefert", Wochenschau von Willi Adam, BZ vom 7. Dezember "Diese Flanke hätten OB Jörg Lutz und die, die zum ...
Von Thomas Dörflinger
Sa, 7. Dez. 2019
Leserbriefe
ZOLLFREIE ALS UMFAHRUNG Warum schrillen die Alarmglocken erst jetzt? Zu den Bemühungen in Riehen und Basel, die Verkehrsteilnehmer, die von Basel nach Lörrach wollen, nicht mehr durch Riehen ...
Von Karl-Heinz Niechoj (Weil am Rhein)
0
Sa, 7. Dez. 2019
Leserbriefe
"Ich fühle mich verpflichtet, etwas zur Entstehung der Nordwestumfahrung zu sagen. Im damals selbstständigen Haltingen hatten wir 1969 ein zwölfköpfiges Gemeinderatsteam, von dem ich das einzige, ...
Von BZ-Redaktion
Fr, 6. Dez. 2019
Leserbriefe
WINDKRAFT Fakten wollen nicht gesehen werden Leserbrief zum BZ-Artikel "Bürchau wendet sich gegen Windpark" vom 27. November: Wenn 64,7 Prozent der Stimmen gegen den Bau weiterer ...
Von Daniel Senn (Kleines Wiesental )
Do, 5. Dez. 2019
Leserbriefe
BÜRGERZENTRUM RIEDLINGEN Wie bei Stuttgart 21 Zu unserem Artikel "Tendenz geht Richtung Bürgerzentrum" (BZ vom Freitag, 29. November) meldet sich ein Leser zu Wort. Ich wott eifach emol ...
Von Volker Schwarz
Mi, 4. Dez. 2019
Leserbriefe
GEMEINDEENTWICKLUNG Das wird ein kurzes Vergnügen sein Im Folgenden druckt die BZ den Leserbrief, der zum Zerwürfnis zwischen Michael Nopper und dem Vorstand des CDU-Ortsvereins geführt hat. ...
Von Michael Nopper
Do, 28. Nov. 2019
Leserbriefe
PFLEGEHEIM HAUSEN "Wer argumentiert, verliert!" Zur Diskussion um das geplante Pflegeheim in der Hausener Ortsmitte und der abgelehnten Petition schreibt Marga Hein, Mitglied der ...
Von Marga Hein
Do, 28. Nov. 2019
Leserbriefe
LANDWIRTE "Schon früher die Buhmänner" Ein Leserbrief zum Bericht "Landwirte haben keine Lobby" vom 22. November: Das Landwirtschaftsamt lud Anfang der 1980er Jahre zu einer Versammlung in ...
Von Rudi Kähni
Do, 28. Nov. 2019
Leserbriefe
"RETTET DIE BIENEN" "Seit Jahren werden keine Insektizide eingesetzt" Zu unserem Bericht "Weinbau bleibt am Kirchberg möglich" (BZ vom 23. November 2019) merkt Winzer Fritz Straub an: Sie ...
Von Fritz Straub
44
45
46
47
48
49
50