"Letzte Hilfe" am Ende des Lebens: Ein DRK-Projekt in Offenburg gibt Rat
Sterbenden Beistand zu leisten und ihnen am Ende ihres Lebens beizustehen, das ist für viele Menschen eine Herausforderung. Das Offenburger DRK-Projekt "Letzte Hilfe" zeigt, wie es geht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Nathalie Amos und Nicole Gand Foto: Susanne Kerkovius
Die allermeisten Menschen wünschen sich, in gewohnter Umgebung daheim ihre letzten Stunden zu verbringen, in ruhiger Atmosphäre, begleitet von vertrauten Menschen: Familienmitgliedern, Nachbarn, Freunden. Sie wollen nicht in Einrichtungen, wie etwa im Krankenhaus sterben. Bei der großen Zahl an alten Menschen sind diese Einrichtungen ohnehin schnell am Limit. ...