Von Fröschen und Strudeln

Annette Mahro

Von Annette Mahro

Mi, 21. März 2018

Lörrach

Der erste Leseabend des Hebelbundes führt ins österreichische Vorarlberg, bleibt aber der alemannischen Mundart treu.

LÖRRACH. Auch Österreicher sprechen alemannisch, wer hätte das gedacht. Für Vorderösterreicher gilt jedenfalls, was sich auch für Mundartfreunde hierzulande nicht unbedingt von selbst versteht. Jahrhundertelang reichte das Vorderösterreich genannte Herrschaftsgebiet der Habsburger bekanntlich bis in den Breisgau, ins südliche Elsass und die Schweiz, seit 1375 aber eben auch bis nach Vorarlberg und bis Bregenz am Bodensee. Der erste Leseabend des Lörracher Hebelbundes in diesem Jahr stand ganz unter dem Vorarlberger Stern.

Mit einem "Willkommen zu Hause" begrüßte Hebelbund-Präsident Volker Habermaier die Autoren im Hebelsaal des Dreiländermuseums, bevor es einen gleichsam von den Zinnen der im Aargau gelegenen Habsburg aus ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung