BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 1. Dez. 2023
      DHBW verabschiedet 600 Absolventen
    • DHBW verabschiedet 600 Absolventen

    • Die Duale Hochschule Lörrach hat kürzlich knapp 600 Absolventen verabschiedet. Ihr Studium war zu weiten Teilen von der pandemiebedingten Onlinelehre und Homeoffice betroffen. . Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Dez. 2023
      Im Dezember in Licht getaucht
    • Burg Rötteln

      Im Dezember in Licht getaucht

    • Endlich leuchtet sie wieder, die Burg Rötteln. Also zumindest vorübergehend. Dem vielfachen Wunsch der Lörracher Bürgerinnen und Bürger komme die Stadtverwaltung nach, heißt es in einer ... Von Katharina Kubon
    • Fr, 1. Dez. 2023
      Bürger müssen räumen und streuen
    • Bürger müssen räumen und streuen

    • Der Winter ist da. Während der Eigenbetrieb Werkhof der Stadt vorrangig die Hauptverkehrsstraßen, Wohnsammelstraßen, Steilstrecken, Buslinien und Bushaltestellen von Schnee und Eis befreit, müssen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Dez. 2023
      FVLB fordert den FFC
    • FVLB fordert den FFC

    • FUSSBALL FVLB fordert den FFC Die 1:3-Niederlage beim aufstrebenden Kellerkind SF Elzach-Yach war ein Dämpfer für Fußball-Verbandsligist FV Lörrach-Brombach. Dadurch verpasste es der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Dez. 2023
      Berliner Formation mit
    • Make a Move

      Berliner Formation mit "Brass Funk Rap Deluxe" im Burghof zu Gast

    • Die Berliner Formation Make A Move schnappt sich Einflüsse aus verschiedenen Genres, mischt die Stile hemmungslos kreativ miteinander und schüttelt das Ganze einmal kräftig durch. Den ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Nov. 2023
      Wie ein Rapper aus Lörrach mit seinem Debüt durchstartet
    • BZ-Plus Navy Westghost

      Wie ein Rapper aus Lörrach mit seinem Debüt durchstartet

    • Selbstbewusst, melancholisch und familiär – so könnte man Navy Westghost beschreiben. Vor zwei Monaten hat der Lörracher sein Debütalbum "Abyss" veröffentlicht und ist auf Solotour gegangen ... Von Katrin Wien 0
    • Do, 30. Nov. 2023
      Der Lörracher Weihnachtsmarkt ist eröffnet
    • BZ-Plus Kaufen und schlemmen

      Der Lörracher Weihnachtsmarkt ist eröffnet

    • Der Lörracher Weihnachtsmarkt ist eröffnet. Bis zum 10. Dezember gibt es in 58 Hütten auf zwei Plätzen und dazwischen. Kunsthandwerk, Geschenkideen und Kulinarisches. Von Kathrin Ganter
    • Do, 30. Nov. 2023
      Der Kindergarten-Neubau in Lörrach-Haagen muss warten
    • BZ-Plus Haushaltsberatungen

      Der Kindergarten-Neubau in Lörrach-Haagen muss warten

    • Das drohende Millionen-Defizit im städtischen Haushalt nimmt man in Haagen zur Kenntnis. Gegen eine Erhöhung der Grundsteuer sprechen sich die Räte auch hier aus. Von Thomas Loisl Mink
    • Do, 30. Nov. 2023
      Vladimir Lazarov: Der Torhüter mit dem markanten Kopfschutz
    • Bezirksliga

      Vladimir Lazarov: Der Torhüter mit dem markanten Kopfschutz

    • Auf dem Fußballplatz sticht Vladimir Lazarov hervor. Seit einem schweren Zusammenprall spielt der Torhüter des Bezirksligisten TuS Lörrach-Stetten mit Kopfschutz. Von Werner Hornig
    • Do, 30. Nov. 2023
      Blasmusik ist an zwei Lörracher Schulen Teil des Unterrichts
    • Nacht der Klänge

      Blasmusik ist an zwei Lörracher Schulen Teil des Unterrichts

    • Die Bläserklassen der Theodor-Heuss-Realschule und der Albert-Schweitzer-Schule beteiligen sich an der "Nacht der Klänge". In der 5. und 6. Klasse lernen Schüler bei dem Angebot ein Instrument. Von Katharina Kubon
    • Do, 30. Nov. 2023
      Studienorientierung zum Anfassen und Mitmachen
    • Studienorientierung zum Anfassen und Mitmachen

    • Der Studieninformationstag der DHBW Lörrach ist für alle ein Gewinn: Interessierte erfahren, wie das duale Studium funktioniert; die Hochschule präsentiert ihr Angebot; und Firmen kommen mit ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Nov. 2023
      Die Treppe der Veränderung
    • BZ-Plus Stairway to Decathlon

      Die Treppe der Veränderung

    • 2018, erinnern Sie sich noch? Das Jahr scheint jahrzehntelang zurückzuliegen. Das IPhone 8 war aktuell, inzwischen sind wir beim IPhone 15 angelangt. Welche Lieder in den Charts oben waren, ... Von Jonas Günther
    • Do, 30. Nov. 2023
      Benefizabend zugunsten der BZ-Weihnachtsaktion
    • Nacht der Klänge

      Benefizabend zugunsten der BZ-Weihnachtsaktion "Hilfe zum Helfen" im Burghof

    • Am Samstag, 2. Dezember, findet um 19 Uhr im Burghof die Nacht der Klänge zugunsten der BZ-Weihnachtsaktion "Hilfe zum Helfen" statt. Mehr als 200 junge Musikerinnen und Musiker, Sängerinnen und ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Nov. 2023
      Unterwegs auf sicheren Radwegen
    • Unterwegs auf sicheren Radwegen

    • Bei seinem regelmäßigen Stammtisch tauschte sich der Ortsverband der Grünen mit der IG Velo aus. Es ging um die Radinfrastruktur. Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Nov. 2023
      Auto in der Tiefgarage des Rathauses beschädigt
    • Auto in der Tiefgarage des Rathauses beschädigt

    • Bereits am Freitag zwischen 7 und 11 Uhr wurde ein grauer Peugeot, der auf einem Parkplatz in der Rathaus-Tiefgarage stand, vorne rechts von einem anderen Fahrzeug beschädigt. Der Sachschaden ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Nov. 2023
      In Haagen gibt es jetzt freitags Brezelfrühstück
    • In Haagen gibt es jetzt freitags Brezelfrühstück

    • Die Seniorenarbeit in Haagen trägt erste Früchte: Vom 8. Dezember an gibt es freitags von 9 bis 11 Uhr ein Brezelfrühstück im Foyer der Schlossberghalle. Eine Gelegenheit, sich zum Austausch zu ... Von Thomas Loisl Mink
    • Do, 30. Nov. 2023
      Eine Serie von Fahrraddiebstählen
    • Eine Serie von Fahrraddiebstählen

    • Am Montag zwischen 7 und 8 Uhr wurde in der Röttlerstraße ein blaues Pedelec der Marke Cube entwendet, meldet die Polizei. Es stand verschlossen in einem Innenhof. Der Schaden beträgt mehr als ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Nov. 2023
      Ersttreffen der Sternsinger
    • Ersttreffen der Sternsinger

    • St. Bonifatius und St. Peter: Samstag, 16. Dezember, 10 Uhr, im Bonifatiushaus in der Tumringer Straße 218 St. Peter und Paul: Dienstag, 5. Dezember, 18 Uhr, im Pfarreiheim in der ... Von Katrin Wien
    • Mi, 29. Nov. 2023
      Pfarrgemeinden in Lörrach und Inzlingen werben um Sternsinger
    • BZ-Plus Hilfsaktion

      Pfarrgemeinden in Lörrach und Inzlingen werben um Sternsinger

    • Anfang Januar bringen die Sternsinger den Familien in Lörrach und Inzlingen wieder den Segen. Die Pfarrgemeinden würden gerne mehr Haushalte erreichen als im vergangenen Jahr. Von Katrin Wien
    • Mi, 29. Nov. 2023
      Betreten des Waldes auf eigene Gefahr: Warum die Stadt Lörrach dennoch die Wege sichert
    • BZ-Plus Verkehrssicherungspflicht

      Betreten des Waldes auf eigene Gefahr: Warum die Stadt Lörrach dennoch die Wege sichert

    • Verkehrssicherungspflicht ist der häufigste Grund für Baumfällungen im Lörracher Wald. Der Bundesgerichtshof urteilt aber, dass Spazierengehen im Wald auf eigene Gefahr erfolge. Ändert das etwas ... Von Peter Gerigk
    • Mi, 29. Nov. 2023
      Die Kliniken des Landkreises Lörrach haben zwei neue Chefärzte
    • Die Kliniken des Landkreises Lörrach haben zwei neue Chefärzte

    • Die Lörracher Kreiskliniken melden zwei Neubesetzungen: Chefarzt der Kardiologie in Lörrach wird Mohammad Sherif. Als Chefarzt der Klinik für Neurologie konnte René Handschu gewonnen werden. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Nov. 2023
      Flüchtlingsunterkunft in Lörrach-Haagen soll um 32 Plätze erweitert werden
    • Neue Module

      Flüchtlingsunterkunft in Lörrach-Haagen soll um 32 Plätze erweitert werden

    • Die Flüchtlingsunterkunft Neumatt-Brunnwasser soll um 32 Plätze erweitert werden. Geplant sind zwei neue Wohnmodule. Bis Ende kommenden Jahres sollen sie bezogen werden können. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Nov. 2023
      Der Lörracher Jugendrat will mehr Gehör finden
    • BZ-Plus Politik

      Der Lörracher Jugendrat will mehr Gehör finden

    • Der Jugendrat, der sich als Sprachrohr für die Lörracher Jugend versteht, arbeitet seit einem Jahr. Unter anderem beschäftigt sich das Gremium mit Verkehrsfragen und hat seinen ersten Antrag ... Von Reto Wernthaler
    • Mi, 29. Nov. 2023
      Auf dem Lörracher Weihnachtsmarkt gibt es wieder ein Kirchenzelt
    • BZ-Plus Ruhepol

      Auf dem Lörracher Weihnachtsmarkt gibt es wieder ein Kirchenzelt

    • Nach dreijähriger Pause wird es auf dem Lörracher Weihnachtsmarkt wieder ein Kirchenzelt geben. Die christlichen Kirchen haben sich zusammengetan und wollen einen Ort jenseits von Kommerz bieten. Von Ansgar Taschinski
    • 235
    • 236
    • 237
    • 238
    • 239
    • 240
    • 241
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen