BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 5. Dez. 2023
      In Lörrach werden Parkausweise für Anwohner teurer
    • BZ-Abo Verkehr

      In Lörrach werden Parkausweise für Anwohner teurer

    • Statt 30 Euro sollen Anwohner-Parkausweise in Lörrach künftig 120 Euro im Jahr kosten. Es ist die erste Erhöhung seit 1991. Autofahrer sollen stärker an der Nutzung des öffentlichen Raums ... Von Thomas Loisl Mink
    • Di, 5. Dez. 2023
      Der Lörracher Grünen-Landtagsabgeordnete Josha Frey gibt sein Mandat ab
    • Persönliche Gründe

      Der Lörracher Grünen-Landtagsabgeordnete Josha Frey gibt sein Mandat ab

    • Der Lörracher Grünen-Landtagsabgeordnete Josha Frey gibt sein Mandat zum Jahresende ab. Seine Nachfolgerin wird die 37-jährige Historikerin Sarah Hagmann. Von BZ/gtr
    • Di, 5. Dez. 2023
      Untreue-Verfahren gegen ehemaligen Lörracher Pfarrer gegen Geldauflage eingestellt
    • BZ-Abo Katholische Kirche

      Untreue-Verfahren gegen ehemaligen Lörracher Pfarrer gegen Geldauflage eingestellt

    • Die Untreue-Ermittlungen gegen Thorsten Becker sind eingestellt. BZ-Informationen zufolge muss der Ex-Leiter der Seelsorgeeinheit Lörrach-Inzlingen aber eine Geldauflage zahlen. Von Jonas Günther 0
    • Di, 5. Dez. 2023
      Digitaler Terminservice im Lörracher Rathaus wird kundenfreundlicher
    • Terminbuchung

      Digitaler Terminservice im Lörracher Rathaus wird kundenfreundlicher

    • Kunden sollen das Rathaus in Lörrach künftig zufriedener verlassen. Darum wird das Besuchermanagement verbessert. Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Dez. 2023
      Sanierung der Fridolinschule in Lörrach verteuert sich auf rund neun Millionen Euro
    • BZ-Plus Preissteigerung

      Sanierung der Fridolinschule in Lörrach verteuert sich auf rund neun Millionen Euro

    • Die Sanierung der Stettener Fridolinschule wird rund 1,3 Millionen Euro teurer. Grund sind vor allem die stark gestiegenen Baupreise. Doch gab es auch einige teure Überraschungen. Von Thomas Loisl Mink
    • Di, 5. Dez. 2023
      Fünf neue Stolpersteine für NS-Opfer kommen in Lörrach hinzu
    • Gedenken

      Fünf neue Stolpersteine für NS-Opfer kommen in Lörrach hinzu

    • Am Mittwoch, 6. Dezember, werden in der Stadt Lörrach zum vierten Mal Stolpersteine verlegt. In diesem Jahr werden an drei Orten fünf Steine in den Boden gelassen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Dez. 2023
      Zum Saisonstart ein Klassenunterschied
    • BZ-Plus

      Zum Saisonstart ein Klassenunterschied

    • Es war ein vielversprechender Oberliga-Saisonstart für die Gewichtheber-Equipe des KSV Lörrach. Bei der Reserve des SV Germania Obrigheim gewann das Team von Trainer Mike Riesterer mit mehr als ... Von BZ, uwo
    • Di, 5. Dez. 2023
      Minimalismus trifft auf Großfläche
    • BZ-Plus

      Minimalismus trifft auf Großfläche

    • Michael Vester und Bernhard Kunkler stellen gemeinsam in der Galerie Regardez aus. Auf ganz unterschiedliche Weise setzen sie sich mit Wahrnehmung auseinander. Von Roswitha Frey
    • Di, 5. Dez. 2023
      Zwei grandiose Stunden pure Improvisation
    • BZ-Plus

      Zwei grandiose Stunden pure Improvisation

    • Weit entfernt vom Mainstream und trotzdem sehr erfolgreich: Martin Kohlstedt begeisterte an klassischen Instrumenten gepaart mit Elektronik im Burghof gut 400 Besucher. . Von Thomas Loisl Mink
    • Di, 5. Dez. 2023
      Für gerechtere Entlohnung
    • Für gerechtere Entlohnung

    • Demo in der Mittagspause. Rund 50 angestellte wie verbeamtete Pädagoginnen und Pädagogen der "Lörracher Bildungsmeile Wintersbuckstraße" unterstützen Forderungen der Bildungsgewerkschaften. Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Dez. 2023
      Wenn schon, dann richtig
    • BZ-Plus Fridolinschule

      Wenn schon, dann richtig

    • 1,3 Millionen Euro teurer wird die Sanierung der Fridolinschule in Stetten. Für die Stadt Lörrach mit ihren leeren Kassen ist das eine Hiobsbotschaft. Besonders überraschend ist das angesichts der ... Von Kathrin Ganter
    • Di, 5. Dez. 2023
      Hauinger Rat findet höhere Grundsteuer nachvollziehbar
    • BZ-Plus

      Hauinger Rat findet höhere Grundsteuer nachvollziehbar

    • Trotz schwieriger Haushaltslage werden die Mittel für den Friedhofsweg in Hauingen auf 2024 übertragen. Der Ortschaftsrat trägt eine Erhöhung der Grundsteuer mit. Von Ansgar Taschinski
    • Di, 5. Dez. 2023
      Streetwork ersetzt den Jugendraum
    • BZ-Plus

      Streetwork ersetzt den Jugendraum

    • Vom früheren Jugendraum wurde die offene Jugendarbeit in Haagen auf Streetwork umgestellt. Der Bedarf in Haagen ist aber geringer als anderswo in der Stadt. Von Thomas Loisl Mink
    • Di, 5. Dez. 2023
      Museumsgespräch als neues Format
    • Museumsgespräch als neues Format

    • Von der Freiheitsbewegung 1848 in Deutschland, Frankreich und der Schweiz handelt das erste Museumsgespräch im Dreiländermuseum. Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Dez. 2023
      Der Werkhof startet mit dem Winterdienst
    • Der Werkhof startet mit dem Winterdienst

    • Mit dem einsetzenden Schneefall am Donnerstagmorgen hat der städtische Eigenbetrieb Werkhof den Winterdienst aufgenommen. Vorbereitet wurde das schon seit den Sommermonaten. Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Dez. 2023
      SC Brombach rückt vor
    • SC Brombach rückt vor

    • SCHACH SC Brombach rückt vor Der SC Brombach hat seinen guten Saisonstart in der Schach-Oberliga ausgebaut und ist mit einem klaren Sieg gegen den SC Pforzheim auf Platz drei vorgerückt. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Dez. 2023
      Armenische Volksmusik verbunden mit neuer Klassik, Postminimalismus und der Energie von Jazz und Rock
    • The Naghash Ensemble

      Armenische Volksmusik verbunden mit neuer Klassik, Postminimalismus und der Energie von Jazz und Rock

    • Das Naghash Ensemble vereint die tief verwurzelte Spiritualität armenischer Volksmusik mit Neuer Klassik, Postminimalismus und der Energie von Jazz und Rock. Drei begnadete Sängerinnen und vier ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Dez. 2023
      Sonderausstellung erinnert an die frühe europaweite Freiheitsbewegung von 1848/49
    • Der Ruf nach Freiheit

      Sonderausstellung erinnert an die frühe europaweite Freiheitsbewegung von 1848/49

    • Freiheit betrifft alle. In einer großen Sonderausstellung erinnert das Dreiländermuseum an die frühe europaweite Freiheitsbewegung von 1848/49 und sensibilisiert zugleich für Gegenwart und ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Dez. 2023
      FC Hauingen und SV Eichsel marschieren in ausgeglichener Liga vorneweg
    • Kreisliga

      FC Hauingen und SV Eichsel marschieren in ausgeglichener Liga vorneweg

    • Der FC Hauingen wird der Favoritenrolle in der Fußball-Kreisliga A West gerecht. Im restlichen Tableau geht es recht eng zu. Einen Trainerwechsel in der Winterpause vermeldet der SV Schopfheim. Von Jürg Schmidt
    • Mo, 4. Dez. 2023
      Zu hohes Fahrzeug richtet in Lörracher Tiefgarage Schaden an
    • Unfall

      Zu hohes Fahrzeug richtet in Lörracher Tiefgarage Schaden an

    • Die Lörracher Feuerwehr muss in die Wallbrunn-Tiefgarage ausrücken. Ein zu hohes Fahrzeug hat ein Rohr der der Sprinkleranlage beschädigt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Dez. 2023
      Polizei erwischt Autofahrer mit fast zwei Promille in Lörrach
    • Wallbrunnstraße

      Polizei erwischt Autofahrer mit fast zwei Promille in Lörrach

    • Ein betrunkener Autofahrer leistet Widerstand gegen Polizeibeamte. Der Führerschein des Mannes kann nicht beschlagnahmt werden – er besitzt anscheinend keinen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Dez. 2023
      HSG Dreiland: Frauenteam bleibt makellos, Männerteam unter Druck
    • BZ-Plus Handball

      HSG Dreiland: Frauenteam bleibt makellos, Männerteam unter Druck

    • Die Handball-Saison der Landesliga-Teams der HSG Dreiland verläuft konträr. Die Männer rutschen in die Abstiegszone. Die Frauen dagegen dominieren weiter eindrucksvoll ihre Liga. Von Werner Hornig & Toni Nachbar
    • Mo, 4. Dez. 2023
      Anja Herzog kandidiert in Maulburg als Bürgermeisterin
    • Kommunalpolitik

      Anja Herzog kandidiert in Maulburg als Bürgermeisterin

    • Die vormalige Landtags-Co-Kandidatin Anja Herzog hat ihre Bewerbung für die Bürgermeisterwahl in Maulburg eingereicht. Sie ist bereits die zweite Kandidatin für die Nachfolge von Jürgen Multner. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Dez. 2023
      Feuerwehr Hauingen ist zu mehr Einsätzen ausgerückt
    • Helfer

      Feuerwehr Hauingen ist zu mehr Einsätzen ausgerückt

    • Bei der Abteilungsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Hauingen standen die Aus- und Fortbildung im Fokus. Themen waren auch die hohen Einsatzzahlen und ein großer Zuwachs an Einsätzen ... Von Paul Schleer
    • 233
    • 234
    • 235
    • 236
    • 237
    • 238
    • 239
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen