BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Tiefgarage gesperrt
    • Tiefgarage gesperrt

    • LÖRRACH Tiefgarage gesperrt Aufgrund von Sanierungsarbeiten ist die Tiefgarage des Finanzamts Lörrach voraussichtlich bis März 2024 für den Publikumsverkehr gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Hallenbad geschlossen
    • Hallenbad geschlossen

    • LÖRRACH Hallenbad geschlossen Das Hallenbad sowie die Sauna sind am Samstag, 14. Oktober, und Sonntag, 15. Oktober, geschlossen. An dem Wochenende finden die Bezirksmeisterschaften des ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Okt. 2023
      Wie das Dialog-Theater die Kommunikation mit dementen Menschen verbessern will
    • BZ-Plus BZ- Interview

      Wie das Dialog-Theater die Kommunikation mit dementen Menschen verbessern will

    • Demenz ist noch immer ein Tabu-Thema. Wie man mit Betroffenen kommunizieren sollte, das thematisiert das Dialog-Theater in seinem Stück "Der 52. Hochzeitstag" bei den Demenz-Wochen im Kreis Lörrach. Von Kathrin Ganter
    • Di, 10. Okt. 2023
      Stefan Windisch ist neuer Leiter des Markgräfler Gymnasiums Müllheim
    • 930 Schüler

      Stefan Windisch ist neuer Leiter des Markgräfler Gymnasiums Müllheim

    • Der neue Leiter des MGM bringt viel Erfahrung mit. Seine wichtigsten Ziele: Dass die Schüler fürs Leben lernen und dass er und sein Kollegium mit Leidenschaft unterrichten. Von Bianca Flier
    • Di, 10. Okt. 2023
      Drei Pedelecs sind an einem Tag in Lörrach gestohlen worden
    • Diebstahl

      Drei Pedelecs sind an einem Tag in Lörrach gestohlen worden

    • Erneut haben Unbekannte in Lörrach hochwertige Pedelecs gestohlen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Okt. 2023
      Weitere Fälle von Betonplatten auf den Gleisen der S-Bahn im Kreis Lörrach
    • BZ-Plus Vorfälle häufen sich

      Weitere Fälle von Betonplatten auf den Gleisen der S-Bahn im Kreis Lörrach

    • Sieben Mal haben Unbekannte seit Ende August Betonplatten und Gegenstände auf den Schienen der S-Bahn in Lörrach, Weil und Riehen abgelegt. Polizei und Staatsanwaltschaft halten sich bedeckt. Von Kathrin Ganter
    • Di, 10. Okt. 2023
      Jüdische Gemeinde in Lörrach ist
    • BZ-Plus Überfall der Hamas

      Jüdische Gemeinde in Lörrach ist "besorgt, aber nicht ängstlich"

    • Der Überfall der Hamas auf Israel hat Auswirkungen auch vor Ort. Lörrachs Rabbiner Moshe Flomenmann mahnt zur Wachsamkeit, die Polizei ist in erhöhter Alarmbereitschaft. Von Robert Bergmann
    • Di, 10. Okt. 2023
      In Hauingen gibt es nun einen Rundweg zu historischen Gebäuden
    • Engagement der Bürgerinitiative

      In Hauingen gibt es nun einen Rundweg zu historischen Gebäuden

    • Hauingen hat eine neue Attraktion oder vielmehr einen neuen Blick auf Altes. Die Bürgerinitiative "Lebendiges Hauingen" hat einen Rundweg zu historischen Gebäuden im Dorf zusammengestellt. Von Thomas Loisl Mink
    • Di, 10. Okt. 2023
      An einer Lörracher Schule ist ein Tuberkulose-Fall aufgetreten
    • Infektionskrankheit

      An einer Lörracher Schule ist ein Tuberkulose-Fall aufgetreten

    • Ein Fall einer infektiösen Tuberkulose-Erkrankung gibt es an der Hellbergschule in Lörrach. Enge Kontaktpersonen müssen nun getestet werden. Für die Bevölkerung besteht laut den Behörden keine Gefahr. Von Kathrin Ganter & BZ
    • Di, 10. Okt. 2023
      Burghof und Nellie präsentieren die Kunst der Klaviermusik
    • BZ-Plus Kulturreihe

      Burghof und Nellie präsentieren die Kunst der Klaviermusik

    • Zum dritten Mal kooperieren das Nellie Nashorn und der Burghof mit einer Reihe von Veranstaltungen unter dem Label "The Art of". In diesem Jahr geht es um Klaviermusik. Von Barbara Ruda
    • Di, 10. Okt. 2023
      Volkmar Staub im
    • Volkmar Staub im "Nellie" Auge in Auge mit dem Feind

    • Volkmar Staub ist Stammgast im Nellie Nashorn in Lörrach. Der Kabarettist, der auch in großen Sälen auftritt, schätzt hier den direkten Kontakt zum Publikum. Am Freitag hat er sein neues Programm ... Von Thomas Loisl Mink
    • Di, 10. Okt. 2023
      Burghof-Slam startet mit neuen Formaten in die neue Saison
    • Burghof-Slam startet mit neuen Formaten in die neue Saison

    • Der Burghof-Slam ist auch zu Beginn seiner 15. Saison von Vielfalt geprägt. Fünf Poetinnen und Poeten aus Deutschland und der Schweiz begeistern im Dichterwettstreit das Publikum. Von Ansgar Taschinski
    • Di, 10. Okt. 2023
      Schlussstrich ist überfällig
    • BZ-Plus Tram-Verlängerung

      Schlussstrich ist überfällig

    • Es ist eine ebenso rationale wie erwartbare Haltung, die von der Verwaltung - also letztlich vom Oberbürgermeister und der Bürgermeisterin - nun in einen Beschlussvorschlag gegossen wird. Dass die ... Von Willi Adam 0
    • Di, 10. Okt. 2023
      Lörracher B-Jugend Tabellenführer
    • Lörracher B-Jugend Tabellenführer

    • GUT lässt es sich für die meisten Jugendteams aus dem Fußballbezirk in den ersten Wochen der Verbandsligen an. Aufsteiger SG FC Wehr/Bergalingen verlor zuletzt 0:7, steht aber mit sechs Punkten ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Okt. 2023
      Kleines Zeichen der Solidarität
    • Kleines Zeichen der Solidarität

    • ZWEI SONNENBLUMEN hat jemand nach der terroristischen Attacke der Hamas auf Israel am Zaun der Synagoge befestigt. Das kann man als Zeichen der Solidarität und des Mitfühlens mit allen jüdischen ... Von Barbara Ruda
    • Di, 10. Okt. 2023
      Erneut vier Scheiben an Schule eingeworfen
    • Erneut vier Scheiben an Schule eingeworfen

    • An der Hellbergschule in Brombach sind am Freitag, 23.35 Uhr, erneut vier Fensterscheiben eingeworfen worden. Zeugen wollen vier Personen, vermutlich Minderjährige, wahrgenommen haben. Die Polizei ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Lörracher Verwaltung will die Tram-Verlängerung nicht weiter verfolgen
    • BZ-Plus Grenzüberschreitender Nahverkehr

      Lörracher Verwaltung will die Tram-Verlängerung nicht weiter verfolgen

    • Eine Verlängerung der Basler Tram nach Lörrach wird es aller Wahrscheinlichkeit nach nicht geben. Die Verwaltung schlägt vor, die Pläne ad acta zu legen. Lörrach sei nicht in der Lage, die Kosten ... Von Willi Adam 0
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Aufsteiger SG Maulburg/Steinen hält mit, TV Todtnau im Lernprozess
    • Handball

      Aufsteiger SG Maulburg/Steinen hält mit, TV Todtnau im Lernprozess

    • Beim Südbadenliga-Debüt zeigen sich die Handballerinnen der SG Maulburg/Steinen trotz Niederlage konkurrenzfähig. Die Landesliga-Männer der HSG Dreiland holen ihren ersten Sieg. Von Werner Hornig, Matthias Konzok & BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Der Motettenchor Lörrach beeindruckt mit der Oper
    • Burghof

      Der Motettenchor Lörrach beeindruckt mit der Oper "Dido und Aeneas"

    • Der Motettenchor Lörrach hat im Burghof mit Solisten, Tänzern und einem auf Barockmusik spezialisierten Orchester die Oper "Dido und Aeneas" aufgeführt. Eine war eine beeindruckende . Von Thomas Loisl Mink
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Die Zollfreie Straße zwischen Lörrach und Weil am Rhein hat sich als Verbindung bewährt
    • BZ-Plus Zehn Jahre

      Die Zollfreie Straße zwischen Lörrach und Weil am Rhein hat sich als Verbindung bewährt

    • Zehn Jahre nach ihrer Inbetriebnahme gilt die Zollfreie Straße als unverzichtbarer Lückenschluss zwischen Weil und Lörrach. Dass sie viel genutzt wird, entwickelt sich aber für Anlieger zum Ärgernis. Von Hannes Lauber 0
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Das Lörracher Dreiländermuseum zeigt positive Migrationsgeschichten
    • BZ-Plus Ausstellung

      Das Lörracher Dreiländermuseum zeigt positive Migrationsgeschichten

    • Berührende, aber vor allem positive Geschichten von Menschen mit Migrationserfahrung erzählt die Ausstellung "Wir sind Lörrach" im Dreiländermuseum. Die Porträtierten sind keine Unbekannten. Von Barbara Ruda
    • So, 8. Okt. 2023
      TuS Lörrach-Stetten bricht Partie ab: Diskriminierung durch Schiri?
    • BZ-Plus Bezirksliga

      TuS Lörrach-Stetten bricht Partie ab: Diskriminierung durch Schiri?

    • Spielabbruch in der Bezirksliga: Der TuS Lörrach-Stetten hat die Partie beim SV Buch vorzeitig beendet. Der Vorwurf der Gäste: Der Schiedsrichter soll einen TuS-Fußballer rassistisch beleidigt haben. Von Werner Hornig
    • So, 8. Okt. 2023
      Lörracher Theater Tempus fugit nähert sich spielerisch der Versuchung
    • BZ-Plus Spielzeitthema

      Lörracher Theater Tempus fugit nähert sich spielerisch der Versuchung

    • Mit dem Tag der offenen Tür startet das Lörracher Theater Tempus Fugit in die Spielzeit. Viele Besucher lernen Haus und Team kennen. Das Spielzeitthema des Programms lautet Versuchung. Von Barbara Ruda
    • So, 8. Okt. 2023
      Lörrach erstrahlt beim Herbstfest in allerlei Schattierungen von Orange
    • BZ-Plus Kürbiszeit

      Lörrach erstrahlt beim Herbstfest in allerlei Schattierungen von Orange

    • Das Lörracher Herbstfest lockt zehntausende Besucher in die Stadt. Kürbisse werden verkauft oder zu Kunstwerken geschnitzt. Und die Läden haben auch am Sonntag ihre Türen geöffnet. Von Barbara Ruda
    • 241
    • 242
    • 243
    • 244
    • 245
    • 246
    • 247
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen