BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 16. Nov. 2023
      Mann wird nach Krankenhauseinbruch in Lörrach zu neun Monaten Haft verurteilt
    • BZ-Plus Rückfall

      Mann wird nach Krankenhauseinbruch in Lörrach zu neun Monaten Haft verurteilt

    • Ein 22-Jähriger aus dem Markgräflerland erhält eine Haftstrafe wegen Einbruchs in eine Lörracher Klinik. Der Richter stellt ihm keine gute Prognose, er sei während der Bewährung rückfällig geworden. Von Fritz Zell
    • Do, 16. Nov. 2023
      Lörracher Brauspezialität Lasser Adams Bock ist
    • BZ-Abo Bier

      Lörracher Brauspezialität Lasser Adams Bock ist "Beer of the Year"

    • Mit 6,6 Prozent Alkoholgehalt sollte man vom Lasser Adams Bock aus Lörrach nicht zu viel trinken. Probieren ist aber geboten. Vor allem jetzt, da das kastanienbraune Bier ausgezeichnet wurde. Von Peter Gerigk
    • Do, 16. Nov. 2023
      DGB ist gegen Standortschließungen der Kliniken im Kreis Lörrach
    • Gewerkschaftsbund

      DGB ist gegen Standortschließungen der Kliniken im Kreis Lörrach

    • Der DGB kritisiert die geplanten Schließungen von Klinikstandorten im Kreis Lörrach. Außerdem stellt der Gewerkschaftsbund viele Forderungen, um die medizinische Versorgung zu sichern. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 16. Nov. 2023
      Protest als Erzeuger positiver Spannung
    • Protest als Erzeuger positiver Spannung

    • Bei Protest geht es vor allem darum, öffentliche Aufmerksamkeit zu schaffen. Es muss aber deutlicher gesagt werden, was man will, nicht nur was man nicht will. Das ist der Tenor einer ... Von Thomas Loisl Mink
    • Do, 16. Nov. 2023
      Schweizer Plakatkunst im Weltformat
    • Schweizer Plakatkunst im Weltformat

    • Das Dreiländermuseum Lörrach eröffnet am Wochenende seine neue Sonderausstellung. Sie zeigt Schweizer Plakatkunst im Weltformat von 1940 bis heute. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Nov. 2023
      Es ist nun mal November
    • Und nun – das Wetter

      Es ist nun mal November

    • Der Sommer wollte kaum enden in diesem Jahr, erinnert sich noch jemand? Sonne und blauen Himmel nahm man schon gar nicht mehr groß zur Kenntnis, es war der Normalzustand, inklusive bedrohlicher ... Von Sabine Ehrentreich
    • Do, 16. Nov. 2023
      Commerzbank-Filiale krankheitsbedingt zu
    • Commerzbank-Filiale krankheitsbedingt zu

    • Kunden der Commerzbank-Filiale stehen derzeit vor verschlossener Tür. Lediglich der Geldautomat und der Kontoauszugsdrucker sind zugänglich. Aus betrieblichen Gründen sei die Filiale vom 7. bis ... Von Daniel Gramespacher
    • Do, 16. Nov. 2023
      Geld vom Land fürs alte Krankenhaus-Areal
    • Geld vom Land fürs alte Krankenhaus-Areal

    • Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen fördert im Rahmen des Programms "Flächen gewinnen durch Innenentwicklung" in diesem Jahr fünf weitere Flächenmanager und zwanzig Projekte mit ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Nov. 2023
      Polizei sucht Zeugen eines Streifvorgangs
    • Polizei sucht Zeugen eines Streifvorgangs

    • Eine Autofahrerin streifte laut Polizei mit dem Außenspiegel ihres roten Honda Jazz am Dienstag gegen 16.30 Uhr in Stetten in der Hauptstraße auf Höhe eines Lebensmittelmarkts ein ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Nov. 2023
      Veranstaltung
    • Veranstaltung "Schwarzer Block" wird verschoben

    • Die Veranstaltung "Schwarzer Block" Im Werkraum Schöpflin wird verschoben auf das Frühjahr 2024. Wie der Werkraum am Mittwoch mitteilte, muss aufgrund des Bahnstreiks ab 15. November die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Nov. 2023
      Weihnachtsaktion
    • Weihnachtsaktion

    • LÖRRACH Weihnachtsaktion Bei der Geschenkaktion "Weihnachten im Schuhkarton" wird bedürftigen Kindern Zuwendung und Wertschätzung geschenkt. Organisator für den Raum Lörrach und damit ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Nov. 2023
      Hallenbad und Sauna zu
    • Hallenbad und Sauna zu

    • LÖRRACH Hallenbad und Sauna zu Das Hallenbad und die Sauna sind am Samstag, 18. November, aufgrund eines Wettkampfs der DLRG geschlossen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Nov. 2023
      Bei der Feuerwehrübung am Lörracher Rathaus ist ein Wasserschaden entstanden
    • Kleines Malheur

      Bei der Feuerwehrübung am Lörracher Rathaus ist ein Wasserschaden entstanden

    • Die Feuerwehr übt den Notfall am Rathaus in Lörrach. Dabei richtet sie jedoch versehentlich einen kleinen Sachschaden an: Durch eine Deckenlampe dringt Wasser ein. Von Katharina Kubon 0
    • Mi, 15. Nov. 2023
      SBB Deutschland will Betrieb im Kreis Lörrach aufrecht erhalten
    • Lokführerstreik

      SBB Deutschland will Betrieb im Kreis Lörrach aufrecht erhalten

    • Die Lokführer der SBB Deutschland streiken nicht. Da man jedoch auf deutsche Kollegen angewiesen sei, könnte der Betrieb durch deren Streik beeinträchtigt werden. Damit rechne man aber nicht. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Nov. 2023
    • BZ-Plus Berufsfindung

      "Nur Mut" hat über den Kreis Lörrach hinaus Tausende erreicht

    • Seit 20 Jahren macht das Lörracher Theater Tempus fugit Jugendlichen Mut für eine eigenständige Berufswahl. Das Fazit: Die Vorzeichen haben sich geändert, die Berufswahl ist herausfordernd geblieben. Von Sabine Ehrentreich
    • Mi, 15. Nov. 2023
      Sozialausschuss des Lörracher Kreistags schlägt weitere Kürzungen vor
    • BZ-Plus Haushaltsberatung

      Sozialausschuss des Lörracher Kreistags schlägt weitere Kürzungen vor

    • Weniger Geld vom Kreis bekommen sollen die Frauenberatung und die Tagesstätten für psychisch kranke Menschen. Die Sozialarbeit in der Kooperativen Beruflichen Bildung soll gestrichen werden. Von Peter Gerigk 0
    • Mi, 15. Nov. 2023
      Film
    • Psyche im Film

      Film "Das Mädchen mit den goldenen Händen" und Gespräch im Cineplex Lörrach

    • Am Dienstag, 21. November, 19 Uhr, findet im Cineplex Lörrach der letzter Filmabend der Reihe "Psyche im Film" im Jahr 2023 statt. Gezeigt wird "Das Mädchen mit den goldenen Händen". In diesem ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Nov. 2023
      Gesprächsrunde auf dem Alten Marktplatz
    • Gesprächsrunde auf dem Alten Marktplatz

    • Die Sozialpolitik als solche stand beim diesjährigen sozialpolitischen Martinstag in Lörrach im Vordergrund. Dabei ging es auch um die geplanten Kürzungen und die Folgen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Nov. 2023
      Der
    • BZ-Plus Reihe "Proteste"

      Der "Schwarze Block" ist Thema einer Veranstaltung im Lörracher Werkraum

    • Im Werkraum Schöpflin geht es am Donnerstag mit Lesung, Videos und Gespräch um den "Schwarzen Block". Sebastian Nübling hat ein Projekt dazu für die Bühne bearbeitet. Von Sabine Ehrentreich
    • Di, 14. Nov. 2023
      Wohnung des mutmaßlichen Lörracher Bankbetrügers steht zum Verkauf
    • BZ-Abo Gerichtsverhandlung

      Wohnung des mutmaßlichen Lörracher Bankbetrügers steht zum Verkauf

    • Im Prozess um einen mutmaßlichen Bankbetrüger aus Lörrach wird die Vernehmung eines weiteren Geschädigten verlesen. Und es wird nach der Wiedergutmachung gefragt. Von Kathrin Ganter
    • Di, 14. Nov. 2023
      Standort Schopfheim könnte den Lörracher Kreiskliniken doch erhalten bleiben
    • BZ-Abo Zusammenlegung

      Standort Schopfheim könnte den Lörracher Kreiskliniken doch erhalten bleiben

    • Rheinfelden soll geschlossen werden, Schopfheim teilweise erhalten: So sehen die neuen Pläne zur Strukturierung der Klinikstandorte aus. Sie sollen zunächst nichtöffentlich beraten werden. Von Kathrin Ganter und Nicolai Kapitz 0
    • Di, 14. Nov. 2023
      Dauerregen lässt Pegel der Wiese in Lörrach anschwellen – Fuß- und Radweg gesperrt
    • BZ-Plus Hochwasser

      Dauerregen lässt Pegel der Wiese in Lörrach anschwellen – Fuß- und Radweg gesperrt

    • Die Wiese führt seit Dienstag sehr viel Wasser, die Zwei-Meter-Marke wurde in Lörrach überschritten. Der Fuß- und Radweg am Fluss wurde unter den Brücken gesperrt. Der Pegel könnte noch steigen. Von Sabine Ehrentreich 0
    • Di, 14. Nov. 2023
      Baustellen-Chaos in der Lörracher Palmstraße belastet Einzelhändler
    • BZ-Plus Sanierung

      Baustellen-Chaos in der Lörracher Palmstraße belastet Einzelhändler

    • Der Gehweg vor den Geschäften in der Palmstraße soll rasch fertig werden, damit die Läden bald wieder direkt und matschfrei erreichbar sind. Dafür sind die Laufwege derzeit schwieriger denn je. Von Maja Tolsdorf
    • Di, 14. Nov. 2023
      Dieser 94-jährige Lörracher war als Maurer beim Wiederaufbau der Ravennabrücke dabei
    • BZ-Abo Ravennaschlucht

      Dieser 94-jährige Lörracher war als Maurer beim Wiederaufbau der Ravennabrücke dabei

    • Die Ravennabrücke im Höllental ist kurz vor Kriegsende teilweise gesprengt worden. Der Lörracher Rudolf Müller war als 16-Jähriger als Maurer im ersten Lehrjahr dabei, als sie wieder aufgebaut wurde. Von Sabine Ehrentreich 0
    • 242
    • 243
    • 244
    • 245
    • 246
    • 247
    • 248
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen