BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 13. Jun. 2023
      Wie Gemeinden auf die Alterung der Gesellschaft reagieren können
    • BZ-Plus Angebote schaffen

      Wie Gemeinden auf die Alterung der Gesellschaft reagieren können

    • Stadtplaner müssen sich auf die Alterung der geburtenstarken Jahrgänge einstellen. Mit der Frage "Wie wollen wir wohnen, wenn wir alt sind?" hat sich eine Veranstaltung am Montag in Lörrach befasst. Von Thomas Loisl Mink
    • Di, 13. Jun. 2023
      So geht der Lörracher Motettenchor mit Johannes Brahms’ sogenannten Zigeunerliedern um
    • BZ-Plus Chorkonzert

      So geht der Lörracher Motettenchor mit Johannes Brahms’ sogenannten Zigeunerliedern um

    • Der Motettenchor Lörrach führt die sogenannten Zigeuner-Lieder von Johannes Brahms auf. Dirigent Joss Reinicke findet eine Sensibilisierung bei diesem Thema notwendig. Von Eyüp Ertan 0
    • Di, 13. Jun. 2023
      Landkreis Lörrach beteiligt sich erneut an Kampagne für ein sicheres Nachtleben
    • Prävention

      Landkreis Lörrach beteiligt sich erneut an Kampagne für ein sicheres Nachtleben

    • Die landesweite Plakatkampagne "nachtsam" geht in die zweite Runde. Auch im Kreis Lörrach finden erneut Schulungen zur Prävention von Übergriffen, sexuellen Belästigungen und Diskriminierung statt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Jun. 2023
      Welche Marktplatz-Konzerte bietet das Lörracher Stimmen-Festival in diesem Jahr?
    • BZ-Plus Programm 2023

      Welche Marktplatz-Konzerte bietet das Lörracher Stimmen-Festival in diesem Jahr?

    • Die Festivalsaison beginnt. In Lörrach steht dafür vor allem das Stimmen-Festival, dessen populärstes Format die Konzerte auf dem Marktplatz sind. Doch wer tritt da überhaupt auf? Von Michael Baas
    • Di, 13. Jun. 2023
      E-Autos boomen, aber nicht im Kreis Lörrach
    • Mobilität

      E-Autos boomen, aber nicht im Kreis Lörrach

    • Der Verbrennermotor gilt als Auslaufmodell. Die Zukunft des Autofahrens wird in der E-Mobilität gesehen. Einstweilen aber sind im Kreis Lörrach nur 2,4 Prozent der zugelassenen Fahrzeuge E-Autos. Von Teja Banzhaf 0
    • Di, 13. Jun. 2023
      Feiern, was das Zeug hält
    • Samstag

      Feiern, was das Zeug hält

    • Lörrach feiert am Samstag, was das Zeug hält. Gleich vier Feste werden die Innenstadt zusätzlich zu den Einkaufstouristen stark beleben. Die Feiern 20 Jahre S-Bahn und 40 Jahre Landesgartenschau ... Von Peter Gerigk
    • Di, 13. Jun. 2023
      Reiches Nahrungsangebot für nützliche Insekten
    • Reiches Nahrungsangebot für nützliche Insekten

    • Bienen- und insektenfreundlich soll die Blumenwiese am Sarasinweg beim Lörracher Rathaus sein und zudem einen bunten Farbtupfer am Wohn- und Geschäftshaus Lö setzen. Zwar blüht es dort auch in ... Von Barbara Ruda
    • Di, 13. Jun. 2023
      Polizei sucht Fahrer eines beschädigten Autos
    • Polizei sucht Fahrer eines beschädigten Autos

    • Das Polizeirevier Lörrach (07621/176-0) sucht den Fahrer eines schwarzen VW Golf, der am Heck beschädigt wurde. Erst am Freitag teilte eine Spedition der Polizei mit, dass ein Fahrer eines ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Jun. 2023
      Finalturnier in Säckingen
    • Finalturnier in Säckingen

    • JUGENDFUSSBALL Finalturnier in Säckingen Am Samstag ermitteln die U-13-Fußballer im Bad Säckinger Hochrheinstadion ihren südbadischen Meister. Neben den Bezirksligameistern FV ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Jun. 2023
      Vererben und Vorsorge
    • Vererben und Vorsorge

    • SCHÖNAU Vererben und Vorsorge An diesem Dienstag, 13. Juni 18 Uhr findet im Bürgersaal Schönau (Bifangstraße 1) eine Informationsveranstaltung zu den Themen Vererben und Vorsorge statt. ... Von tt
    • Mo, 12. Jun. 2023
      Cannabis beschert der Drogenberatungsstelle Lörrach die meisten Fälle
    • BZ-Plus Drogenprävention

      Cannabis beschert der Drogenberatungsstelle Lörrach die meisten Fälle

    • Die Drogenberatungsstelle Lörrach des AKRM bekommt es verstärkt mit der neuen Volksdroge Cannabis zu tun. Sorgen bereiten auch neue Formen des Drogenmissbrauchs – vor allem junger Menschen. Von Robert Bergmann
    • Mo, 12. Jun. 2023
      In Lörrach rollt ein Auto samt Fahrerin in den Fluss Wiese
    • Unfall

      In Lörrach rollt ein Auto samt Fahrerin in den Fluss Wiese

    • Samt seiner Fahrerin rollt ein Auto in die Wiese bei Lörrach. Passanten befreien die Verletzte aus dem Fahrzeug, die Feuerwehr birgt das Auto. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Jun. 2023
      Warum die Grünen eine Verpackungssteuer für Lörrach fordern
    • BZ-Plus Mehrweg fördern

      Warum die Grünen eine Verpackungssteuer für Lörrach fordern

    • Margarethe Kurfeß erklärt, warum die Grünen sich für Lörrach eine Verpackungssteuer wünschen. Müllvermeidung heißt das Ziel. Bis die Steuer kommen kann, wird es aber noch dauern. Von Eyüp Ertan
    • Mo, 12. Jun. 2023
      Die Naturfreunde Lörrach feiern ihr 100-jähriges Bestehen
    • BZ-Plus Jubiläum

      Die Naturfreunde Lörrach feiern ihr 100-jähriges Bestehen

    • Die Lörracher Ortsgruppe der Naturfreunde wird dieser Tage 100 Jahre alt. Entstanden aus der Arbeiterbewegung ist der Verein vielfältig aktiv, auch im Jugendbereich. Von Thomas Loisl Mink
    • Mo, 12. Jun. 2023
      Rheinfelderin, die über Monate den Nachbarn nachgestellt hat, wird erneut verurteilt
    • BZ-Plus Berufungsverfahren

      Rheinfelderin, die über Monate den Nachbarn nachgestellt hat, wird erneut verurteilt

    • Über Monate hat eine 55-jährige Rheinfelderin ihre Nachbarn nachgeäfft, drangsaliert und ihnen aufgelauert. Dafür wurde sie vom Landgericht Freiburg zu einer Geldstrafe verurteilt. Von Eyüp Ertan 0
    • Mo, 12. Jun. 2023
    • BZ-Plus BZ-Interview

      "Zunehmende Vermüllung in der Stadt"

    • Margarethe Kurfeß erklärt, warum die Grünen sich für Lörrach eine Verpackungssteuer wünschen. Müllvermeidung heißt das Ziel. Von Eyüp Ertan
    • Mo, 12. Jun. 2023
      Bernd Martin erreicht Halbfinale in Kroatien
    • Bernd Martin erreicht Halbfinale in Kroatien

    • Auf der Masters Tour des Tennisweltverbands ist Bernd Martin bei zwei Turnieren wieder einmal weit vorgestoßen. So erreichte der 73 Jahre alte Lörracher beim MT1000, einem Turnier der höchsten ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Jun. 2023
      FVLB holt Hinrichsen
    • FVLB holt Hinrichsen

    • FUSSBALL FVLB holt Hinrichsen Fußball-Verbandsligist FV Lörrach-Brombach hat den ersten Zugang für die neue Runde vermeldet. Nach einer Saison kehrt Robin Hinrichsen (21) von ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Jun. 2023
      Naturfreunde feiern
    • Naturfreunde feiern

    • LÖRRACH Naturfreunde feiern Die Lörracher Ortsgruppe der Naturfreunde wird dieser Tage 100 Jahre alt. Entstanden aus der Arbeiterbewegung, ist der Verein auch heute noch vielfältig aktiv, ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Jun. 2023
      Grüne wollen Abgabe
    • Grüne wollen Abgabe

    • LÖRRACH Grüne wollen Abgabe Die Grünen wollen in Lörrach eine kommunale Verpackungssteuer durchsetzen. Wer Essen und Trinken in Einwegverpackungen an Endverbraucher abgibt, soll dafür ... Von BZ-Redaktion
    • So, 11. Jun. 2023
      Die Discgolfer weihen ihren neuen Parcours im Lörracher Grüttpark ein
    • BZ-Plus Freizeit

      Die Discgolfer weihen ihren neuen Parcours im Lörracher Grüttpark ein

    • Der Discgolf-Parcours im Lörracher Grütt ist erneuert worden. Am Wochenende wurde er eingeweiht, am Sonntag fand das erste Grüttpark Open Turnier mit 90 Teilnehmenden aus neun Ländern statt. Von Thomas Loisl Mink
    • So, 11. Jun. 2023
      Die AfD-Kundgebung in Lörrach ist eine kleine Runde mit radikalen Tönen
    • BZ-Plus Demo und Gegendemo

      Die AfD-Kundgebung in Lörrach ist eine kleine Runde mit radikalen Tönen

    • Einer AfD-Kundgebung mit 25 Teilnehmern stehen in Lörrach 60 Gegendemonstranten gegenüber. Querdenker mischen auch mit. Es bleibt friedlich. In den Reden sind radikale Töne zu hören. Von Kathrin Ganter 0
    • So, 11. Jun. 2023
      Tunnel der Zollfreien Straße zwischen Lörrach und Weil wird drei Tage gesperrt
    • Wartungsarbeiten

      Tunnel der Zollfreien Straße zwischen Lörrach und Weil wird drei Tage gesperrt

    • Der Kreis Lörrach führt von nächstem Dienstag an drei Tage lang Wartungsarbeiten am Wiesentunnel an der Bundesstraße 317 durch. Der Tunnel wird dafür komplett gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • So, 11. Jun. 2023
      Der Lörracher Maler Friedrich Kaiser hat die Revolution dokumentiert
    • BZ-Plus Revolution 1848/49

      Der Lörracher Maler Friedrich Kaiser hat die Revolution dokumentiert

    • Lörrach ist wichtiger Schauplatz der badischen Revolution. In einer Serie erinnert die BZ an regionale Akteure. Zum Auftakt geht es um Friedrich Kaiser, der das Geschehen in einem Gemälde ... Von Carola Hoécker
    • 311
    • 312
    • 313
    • 314
    • 315
    • 316
    • 317
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen