BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 27. Mär. 2023
      Rathaus unterm Regenbogen
    • Rathaus unterm Regenbogen

    • EINEN TOPF VOLL GOLD findet man ja angeblich am Ende des Regenbogens - was Lörrach bei der anstehenden Rathaussanierung gut zupass käme. Zumindest leuchtet die Stadt schon einmal golden in der ... Von BZ-Redaktion
    • So, 26. Mär. 2023
      FV Lörrach-Brombach entdeckt die Grundtugenden wieder
    • Verbandsliga

      FV Lörrach-Brombach entdeckt die Grundtugenden wieder

    • Nach dem Trainerwechsel stoppt Fußball-Verbandsligist FV Lörrach-Brombach den Negativtrend. Der neue Coach Thorsten Szesniak sieht beim 0:0 gegen den SC Pfullendorf die Vorgaben erfüllt. Von Matthias Konzok
    • So, 26. Mär. 2023
      Florian Schroeder baut im Burghof Lörrach die Volksrepublik Deutschland
    • BZ-Plus Kabarett

      Florian Schroeder baut im Burghof Lörrach die Volksrepublik Deutschland

    • Mit "Neustart" gelingt es Florian Schroeder in Lörrach, Parodien und Kabarett zu verknüpfen. Er hält dem Publikum den Spiegel vor und offenbart die Zerbrechlichkeit der Demokratie. Von Ansgar Taschinski
    • So, 26. Mär. 2023
      Simon Pearce nimmt in Lörrach Alltagsrassismus satirisch aufs Korn
    • BZ-Plus Comedy

      Simon Pearce nimmt in Lörrach Alltagsrassismus satirisch aufs Korn

    • Der Auftritt von Comedian Simon Pearce im Nellie Nashorn ist Teil der "Internationalen Wochen gegen Rassismus". Der Urbayer mit "etwas zu dunkler Hautfarbe" ist der richtige Mann am richtigen Ort. Von Barbara Ruda
    • So, 26. Mär. 2023
      100 Kinder und Jugendliche tanzen in Lörrach für Akzeptanz und gegen Rassismus
    • BZ-Plus Flashmob

      100 Kinder und Jugendliche tanzen in Lörrach für Akzeptanz und gegen Rassismus

    • Bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus gibt es in Lörrach einen Flashmob zum Thema Akzeptanz. 100 Mädchen und Jungen aus 30 Nationen tanzen zusammen mit Mentor Shalijani. Von Barbara Ruda
    • So, 26. Mär. 2023
      So werden die höheren Müllgebühren im Kreis Lörrach begründet
    • BZ-Plus Abfallwirtschaft

      So werden die höheren Müllgebühren im Kreis Lörrach begründet

    • Kaum ein Thema bewegt die Bürger im Kreis Lörrach so sehr wie die Müllgebühren. Heftig fallen die Reaktionen auf den jüngsten Aufschlag von 25 Prozent aus – teils wegen einer ... Von Daniel Gramespacher 0
    • So, 26. Mär. 2023
      Angeklagter in Lörrach sieht Kiffen als Therapie für seine ADHS-Störung
    • BZ-Plus Drogenkonsum

      Angeklagter in Lörrach sieht Kiffen als Therapie für seine ADHS-Störung

    • Der 25-jährige Betreiber einer großen Cannabis-Plantage in Brombach steht vor dem Amtsgericht Lörrach. Er setzt auf die Legalisierung und betrachtet Cannabis als Medizin. Von Thomas Loisl Mink
    • So, 26. Mär. 2023
      Rassismus sei keine Frage des Alters, sagt der Schweizer Autor Martin R. Dean
    • BZ-Plus Lesung in Lörrach

      Rassismus sei keine Frage des Alters, sagt der Schweizer Autor Martin R. Dean

    • Für eine Lesung aus dem Buch "Der Sommer, in dem ich Schwarz wurde" kommt der Autor Martin R. Dean in den Lörracher Burghof. Ein Gespräch über Rassismus und was Nicht-Betroffene tun können. Von Sophia Kaiser
    • Sa, 25. Mär. 2023
      Gemeinderat Lörrach segnet Kauf von neuem Blitzer ab
    • BZ-Plus Mobile Anlage

      Gemeinderat Lörrach segnet Kauf von neuem Blitzer ab

    • Der Lörracher Gemeinderat genehmigt den Kauf einer Geschwindigkeitsüberwachungsanlage. Die gegenteilige Haltung von zwei Räten führt zur Debatte um den Umgang im Gremium. Von Kathrin Ganter 0
    • Sa, 25. Mär. 2023
      Waldorfschüler singen in der Innenstadt
    • Waldorfschüler singen in der Innenstadt

    • Die fünfte Klasse der Freien Waldorfschule Lörrach hat in der Innenstadt für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien gesungen und Spenden gesammelt. Mit Lehrerin Barbara Krohm nahmen sie in ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Mär. 2023
      Juri Junkov: Ansichten
    • Juri Junkov: Ansichten

    • WIE EINE GRAUE STADT wirkt Lörrach aus dieser Perspektive an der Bahnhofstraße. Schwarzgraue Autokolonnen stauen sich im Vordergrund, während sich die Häuserreihen grau in braun am Horizont der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Mär. 2023
      Stadtbibliothek bietet Lesespaß für Kinder
    • Stadtbibliothek bietet Lesespaß für Kinder

    • Um die Freude am Lesen zu vermitteln, bietet die Stadtbibliothek in der Woche von 27. bis 31. März mehrere Veranstaltungen an. Am Dienstag, 28. März, lesen um 10 Uhr Petra Tamisier und Claire ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Mär. 2023
      Tankdeckel eines Baggers aufgebrochen
    • Tankdeckel eines Baggers aufgebrochen

    • Im Zeitraum zwischen Mittwoch, 16.30 Uhr und Donnerstag, 13 Uhr, brachen Unbekannte den Tankdeckel eines Baggers auf. Nach Sachlage wurde kein Kraftstoff entwendet. Es liegt deshalb die Vermutung ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Mär. 2023
      Haftbefehl wegen verschiedener Vergehen
    • Haftbefehl wegen verschiedener Vergehen

    • Eine Streife der Bundespolizei kontrollierten einen 26-Jährigen am Donnerstagabend in Lörrach-Tumringen. Die Überprüfung ergab, dass der junge Mann mit einen Untersuchungshaftbefehl aufgrund des ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Mär. 2023
      Betäubungsmittel in
    • Betäubungsmittel in "nicht geringer Menge"

    • Bei der Staatsanwaltschaft Lörrach ist ein Ermittlungsverfahren gegen einen 23-jährigen Mann anhängig, welcher verdächtigt wird, in Lörrach an Minderjährige Betäubungsmittel abgegeben, verabreicht ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Mär. 2023
      Es geht um Grundsätzliches
    • Es geht um Grundsätzliches

    • Bürgerinnen und Bürger finden selten den Weg in Gemeinderatssitzungen. Dass an die 100 Menschen, in großer Mehrheit aus Tumringen, an diesem Donnerstag zugegen waren, zeigt, dass es sich beim ... Von Kathrin Ganter
    • Sa, 25. Mär. 2023
      Spende fürs Frauenhaus und Kinderschutzbund
    • Spende fürs Frauenhaus und Kinderschutzbund

    • AWO HAUSEN Spende fürs Frauenhaus und Kinderschutzbund Engagierte Frauen der AWO aus Hausen und Schopfheim haben sich mit verschiedenen Aktionen für Frauen und Kinder in der Region ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Mär. 2023
      Neuer Prorektor
    • Neuer Prorektor

    • JOHANNES KERN Neuer Prorektor Mit großer Mehrheit wählte der Örtliche Hochschulrat der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Lörrach unter dem Vorsitz von Geschäftsführer Alexander ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Mär. 2023
      Neuer Stadtrat
    • Neuer Stadtrat

    • BORIS PASEK Neuer Stadtrat "Der Grund ist ein trauriger", leitete Jörg Lutz die Verpflichtung Boris Paseks als neuen Stadtrat ein. Trotzdem freue man sich, Pasek als neues Mitglied des ... Von Lukas Müller
    • Sa, 25. Mär. 2023
      Alter Kommandant
    • Alter Kommandant

    • MANUEL MÜLLER Alter Kommandant Verabschiedet wurde in der Gemeinderatssitzung am Donnerstag der scheidende Kommandant der Feuerwehr Lörrach, Manuel Müller. Ihn zieht es nach viereinhalb ... Von Lukas Müller
    • Fr, 24. Mär. 2023
      Anwohner sorgen sich wegen Bebauungsplanentwurf zu Tumringen Nord
    • BZ-Plus Wohnungsbau

      Anwohner sorgen sich wegen Bebauungsplanentwurf zu Tumringen Nord

    • Das Bauprojekt Tumringen Nord geht in die nächste Phase. Gestern billigte der Gemeinderat den Vorentwurf des Bebauungsplans. Zahlreiche Tumringer äußerten ihre Sorgen, insbesondere zum Verkehr. Von Lukas Müller 0
    • Fr, 24. Mär. 2023
      Vertreter des Islam, des Juden- und des Christentums diskutieren über Religionen am Rhein
    • BZ-Plus Glaubensfragen

      Vertreter des Islam, des Juden- und des Christentums diskutieren über Religionen am Rhein

    • Das Rheintal ist früh besiedelt worden. Deshalb spielen die Religionen hier immer eine große Rolle. Die Gruppe Abraham beleuchtet diese in der Rhein-Ausstellung im Dreiländermuseum Lörrach. Von Thomas Loisl Mink
    • Fr, 24. Mär. 2023
      Die Islamische Reformgemeinde setzt in Lörrach Zeichen gegen Rassismus
    • BZ-Plus Ahmadiyya Muslim Jamaat

      Die Islamische Reformgemeinde setzt in Lörrach Zeichen gegen Rassismus

    • Die Reformgemeinde Ahmadiyya Muslim Jamaat aus Lörrach wirbt mit ihrer Initiative "Muslime gegen Rassismus" für Vielfalt und friedliches Miteinander. Eine interreligiöse Veranstaltung ist geplant. Von Ansgar Taschinski
    • Fr, 24. Mär. 2023
      Tareq setzt Serie im Grütt fort
    • Tareq setzt Serie im Grütt fort

    • Es hat tatsächlich Zeiten gegeben, in denen Omar Tareq beim Lörracher Grüttlauf zu schlagen war. Das ist eine Weile her, seit 2014 war der Laufenburger über die zehn Kilometer immer in die ... Von BZ-Redaktion
    • 342
    • 343
    • 344
    • 345
    • 346
    • 347
    • 348
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen