BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 5. Apr. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Friseure spenden — Offenes Forum — Technikgeschichte — Tempus Fugit-Premiere — Altstadträte-Treff — Mit Paulus unterwegs — Kunst und Kultur Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Apr. 2022
      Andreas Pröve zeigt in Lörrach in der Reihe Vision Erde seinen Vortrag
    • Vortrag

      Andreas Pröve zeigt in Lörrach in der Reihe Vision Erde seinen Vortrag "China - Von Shanghai nach Tibet"

    • ANDREAS PRÖVE: CHINA China ist für Andreas Pröve einzigartig, voller Widersprüche und Überraschungen. Mehr als 6000 Kilometer reist er im Rollstuhl von Shanghai zu den Quellen des Jangtse. Mit ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Apr. 2022
      TV Todtnau erarbeitet sich gute Ausgangslage im Abstiegskampf
    • Handball

      TV Todtnau erarbeitet sich gute Ausgangslage im Abstiegskampf

    • Südbadenligist TV Todtnau hat einen wichtigen Sieg eingefahren. In der Abstiegsrunde verfügen die Handballerinnen nun über eine gute Ausgangslage – auch dank der Schützenhilfe der HSG Dreiland. Von Uwe Rogowski
    • Mo, 4. Apr. 2022
      Viele Kunden in Südbaden tragen beim Einkaufen weiter die Maske
    • BZ-Abo Ende der Maskenpflicht

      Viele Kunden in Südbaden tragen beim Einkaufen weiter die Maske

    • Nach dem Ende der Maskenpflicht sind die einen weiter vorsichtig, die anderen freuen sich. Wir haben Eindrücke aus den ersten Tagen gesammelt – in Geschäften, Schulen und Kultur. Von Annika Sindlinger, Barbara Ruda, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif und Markus Zimmermann 0
    • Mo, 4. Apr. 2022
      Für eine Tramtrasse in Lörrach gibt es ein Dutzend Varianten
    • BZ-Plus Verkehr

      Für eine Tramtrasse in Lörrach gibt es ein Dutzend Varianten

    • Eine Studie beschreibt ein Dutzend Varianten einer Tramtrasse durch Lörrach. Ihre Umsetzbarkeit muss aber noch geprüft werden. Und zu den Kosten gibt es auch noch keine Schätzungen. Von Sabine Ehrentreich 0
    • Mo, 4. Apr. 2022
      Kultur, Solidarität und konkrete Hilfe beim Burghof-Abend
    • BZ-Plus Benefiz für die Ukraine

      Kultur, Solidarität und konkrete Hilfe beim Burghof-Abend

    • Vielfältige Klangfarben begeisterten beim Benefizabend "Stimmen für den Frieden" im fast vollbesetzten Burghof. Mehr als 6000 Euro können nun für Hilfen weitergegeben werden. Von Barbara Ruda
    • Mo, 4. Apr. 2022
      Trotz des Endes der Maskenpflicht legen im Kreis Lörrach nicht alle die Masken ab
    • BZ-Plus Corona-Lockerungen

      Trotz des Endes der Maskenpflicht legen im Kreis Lörrach nicht alle die Masken ab

    • Seit Sonntag ist die allgemeine Maskenpflicht in Innenräumen passé. Noch trauen sich nicht alle, die neue Freiheit auch zu nutzen. Manche bleiben skeptisch – andere freuen sich über die ... Von Fabian Sickenberger 0
    • Mo, 4. Apr. 2022
      Mit einem Plan soll die Waldwirtschaft in Lörrach nachhaltiger werden
    • BZ-Plus Naturnah

      Mit einem Plan soll die Waldwirtschaft in Lörrach nachhaltiger werden

    • Der Lörracher Stadtwald soll in Zukunft naturnah bewirtschaftet werden. Ab Mail soll der Prozess zur "Waldbewirtschaftung der Zukunft" starten – auch mit einer Breiten Bürgerbeteiligung. Von Sabine Ehrentreich
    • Mo, 4. Apr. 2022
      Das Lörracher Nellie Nashorn hat ein paar besondere Formate im Programm
    • BZ-Plus Kulturerwachen

      Das Lörracher Nellie Nashorn hat ein paar besondere Formate im Programm

    • Das Lörracher Kulturzentrum zeigt Filme aus verschiedenen Ländern im "Free Cinema" in Originalversion. Am Samstag werden fotografische Ergebnisse eines interkulturellen Austauschs präsentiert. Von Barbara Ruda
    • Mo, 4. Apr. 2022
      Helferkreise aus Lörrach und Rheinfelden haben zwei Krankenwagen finanziert
    • Ukrainehilfe

      Helferkreise aus Lörrach und Rheinfelden haben zwei Krankenwagen finanziert

    • Der Freundeskreis Asyl und der Arbeitskreis Miteinander haben zu Spenden aufgerufen, um zwei gebrauchte Krankenwagen kaufen zu können. Der Erste ist schon in der Ukraine im Einsatz. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Apr. 2022
      Lörracherin postet Nazi-Symbole und verstößt gegen Waffengesetz
    • BZ-Plus Verfahren eingestellt

      Lörracherin postet Nazi-Symbole und verstößt gegen Waffengesetz

    • Das Lörracher Amtsgericht stellt ein Verfahren gegen eine 38-Jährige ein, die unter anderem SS-Totenköpfe und eine Nazi-Rune verwendet hatte. Sie muss 40 Stunden gemeinnütziger Arbeit leisten. Von Thomas Loisl Mink
    • Mo, 4. Apr. 2022
      Stadt Lörrach ruft zu weiteren Spenden für Wischgorod auf
    • Ukraine-Krieg

      Stadt Lörrach ruft zu weiteren Spenden für Wischgorod auf

    • Auf dem dem städtischen Spendenkonto "Hilfe für Wischgorod" sind bereits mehr als 46.000 Euro eingegangen. In der mit Lörrach befreundeten Stadt kam bereits viel Hilfe an – weitere wird ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Apr. 2022
      Was von der alten Lauffenmühle in Lörrach übrig bleiben kann
    • BZ-Plus Gewerbegebiet

      Was von der alten Lauffenmühle in Lörrach übrig bleiben kann

    • Die Lörracher Stadtverwaltung bewertet die Gebäude auf dem Lauffenmühle-Areal und schlägt vor, vor allem den Turm und Fassaden zu erhalten. Der SPD ist das aber nicht genug. Von Sabine Ehrentreich
    • Mo, 4. Apr. 2022
      Zur Freude des Nachbarn
    • Zur Freude des Nachbarn

    • Der FV Lörrach-Brombach gewinnt in der Fußball-Oberliga erneut gegen den Freiburger FC / Kapidzija und Males treffen zum 2:0-Sieg. Von uwo, ak
    • Mo, 4. Apr. 2022
      Zwei Spiele, zwei Siege
    • Zwei Spiele, zwei Siege

    • ERFOLGREICH verlief das Wochenende für die Handballerinnen in der Südbadenliga: Der TV Todtnau verschaffte sich Luft in der Abstiegsrunde und auch bei der HSG Dreiland steigt wieder die Hoffnung. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Apr. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Multivision zu China — Vortrag: Klimawandel — Zeitungstreff — Polleranlage — Pro Retina — Kulturförderkreis tagt — Was uns nicht umbringt — Bauausschuss tagt Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Apr. 2022
      Programm Cinema Europa
    • Programm Cinema Europa

    • Donnerstag, 7. April: 1001 Nacht. Teil 1: Der Ruhelose, (Portugal, 2015). Donnerstag, 14. April: 120 BPM - 120 battements par minute (Frankreich, 2017). Donnerstag, 21. April: Caro Diario ... Von Barbara Ruda
    • So, 3. Apr. 2022
      Snowboardcrosser Leon Ulbricht aus Lörrach ist Junioren-Weltmeister
    • BZ-Plus Snowboard

      Snowboardcrosser Leon Ulbricht aus Lörrach ist Junioren-Weltmeister

    • Es ist der größte Erfolg seiner noch jungen Karriere: Leon Ulbricht aus Lörrach ist neuer Junioren-Weltmeister im Snowboardcross. Damit bestätigt der 17-Jährige seine exzellente Entwicklung. Von Uwe Rogowski
    • So, 3. Apr. 2022
      Steinener Maaßen-Stiftung hat die Stärkung der seelischen Gesundheit zum Ziel
    • BZ-Plus Gemeinnützige Organisationen

      Steinener Maaßen-Stiftung hat die Stärkung der seelischen Gesundheit zum Ziel

    • Die Steinener Maaßen-Stiftung engagiert sich für die Stärkung der seelischen Gesundheit. Sie bietet individuelle Beratung an, aber zusammen mit Partnern auch Filme, Vorträge und vieles mehr. Von Sabine Ehrentreich
    • Sa, 2. Apr. 2022
      Warum ein Lörracher wegen seiner Behinderung in der NS-Zeit umgebracht wurde
    • BZ-Plus Regionalgeschichte

      Warum ein Lörracher wegen seiner Behinderung in der NS-Zeit umgebracht wurde

    • In einer Serie erinnert die BZ an NS-Opfer und will den Namen ein Gesicht geben. Heute: Wilhelm Tscheulin aus Brombach, den die Faschisten aufgrund seiner Behinderung töteten. Von Fabian Sickenberger 0
    • Sa, 2. Apr. 2022
      Lörracher Grundschüler nehmen ein Musikvideo gegen Krieg und Hass auf
    • "Weltende"

      Lörracher Grundschüler nehmen ein Musikvideo gegen Krieg und Hass auf

    • Ein klares Nein zu Krieg, Ungerechtigkeit und Hass formuliert Peter Reimtgut in dem neuen Song "Weltende", der innerhalb des Projekts Hörmalrhein mit der Grundschule auf dem Salzert produziert wurde. Von Barbara Ruda
    • Sa, 2. Apr. 2022
      In Sicherheit… und jetzt? Ukrainerinnen erzählen, wie es ihnen nach der Flucht geht
    • BZ-Plus Lörrach/Schönau

      In Sicherheit… und jetzt? Ukrainerinnen erzählen, wie es ihnen nach der Flucht geht

    • Dem Krieg in der Heimat sind sie entkommen, den Sorgen aber nicht. Geflüchtete aus der Ukraine, die privat in Lörrach und in der Unterkunft des Landkreises in Schönau untergekommen sind, berichten. Von Jonas Hirt
    • Sa, 2. Apr. 2022
      Nachdenkliche Texte, die haften bleiben
    • Nachdenkliche Texte, die haften bleiben

    • Joël Perrin aus Zürich überzeugt das Publikum beim Poetry Slam im Burghof mit seiner Performance und entscheidet das Finale für sich. Von Sandra Raith
    • Sa, 2. Apr. 2022
      Keine Container als Umkleide
    • Keine Container als Umkleide

    • SC Haagen hat Probleme. Von Thomas Loisl Mink
    • 494
    • 495
    • 496
    • 497
    • 498
    • 499
    • 500
    • Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet
    • BZ-Abo Influencerin

      Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet

    • Geraldine Schüle und ihre Familie sanieren im Schwarzwald einen 500 Jahre alten Hof. Bei Instagram begeistert das eine halbe Million Menschen. Warum nur? Ein Besuch. Von Dora Schöls 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen