BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 31. Mär. 2022
      In Lörrach gibt es einen Umsonstladen für Geflüchtete
    • Flüchtlingshilfe

      In Lörrach gibt es einen Umsonstladen für Geflüchtete

    • Der Kleiderraum der Schöpflin-Stiftung in Brombach bietet eine Grundausstattung an Kleidung, Schuhen und Hygieneartikeln. Den Text stellen wir auch auf Ukrainisch und Russisch zur Verfügung. Von Anton Dieckhoff
    • Do, 31. Mär. 2022
      Wie sich Lörracher Ortschaftsräte zum Projekt Lauffenmühle positionieren
    • BZ-Plus Wandelareal

      Wie sich Lörracher Ortschaftsräte zum Projekt Lauffenmühle positionieren

    • Die Stadt Lörrach stellt ihren Abrissplan und eine Schadstoffanalyse für das Lauffenmühle-Areal den Ortschaftsräten Haagen und Brombach vor. Sie empfehlen dem Gemeinderat zuzustimmen. Von Thomas Loisl Min & Paul Schleer
    • Do, 31. Mär. 2022
      Vom Start in ein neues, sicheres Leben
    • Vom Start in ein neues, sicheres Leben

    • Wie sich die Lage von misshandelten Frauen in der Corona-Pandemie entwickelt hat und wie sie der Gewalt entkommen können. Von Kathrin Ganter
    • Do, 31. Mär. 2022
      Viele Meilensteine sind gesetzt
    • Viele Meilensteine sind gesetzt

    • Sachstand zur Mobilitätsdrehscheibe in den Ortschaftsräten / Nur noch wenige strittige Punkte. Von Paul Schleer
    • Do, 31. Mär. 2022
      Es gibt Raum für weitere Hausärzte
    • Es gibt Raum für weitere Hausärzte

    • Gesundheitskonferenz erörtert in einer Online-Veranstaltung die ärztliche Versorgung im Kreis. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 31. Mär. 2022
      KOMMENTAR: Wer verdient die Hilfe?
    • BZ-Plus Spenden

      KOMMENTAR: Wer verdient die Hilfe?

    • Wer hilft wem? Und warum? Wo ist Hilfe nötiger? Es sind Fragen, die derzeit mehr oder weniger offen diskutiert werden. Manchmal sogar hämisch. Es ist bitter, dass sie diskutiert werden. Wer ... Von Kathrin Ganter
    • Do, 31. Mär. 2022
      Warnung vor Kontrollverlust
    • Warnung vor Kontrollverlust

    • Stöcker zu Ukraine-Flüchtlingen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 31. Mär. 2022
      4200-Euro-Pedelec vor Radladen gestohlen
    • 4200-Euro-Pedelec vor Radladen gestohlen

    • (BZ). Ein schneeweißes Mountainbike-Pedelec Marke Cube hat ein Unbekannter am Dienstag, gegen 15.10 Uhr, vor einem Fahrradgeschäft gestohlen. Das mit einem Verkaufspreis von 4200 Euro ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 31. Mär. 2022
      BRIEFE AN DIE BZ
    • BRIEFE AN DIE BZ

    • WINDKRAFT Planung und Gutachten dauern viel zu lange Zu "Erfolg für regionale Bieter", Moritz Lehmann, BZ vom 26. März, Seite 17: Wie schön zu lesen, dass es mit der Realisierung von zwei ... Von Jochen Weisser (Efringen-Kirchen)
    • Do, 31. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • SWV-Tour im Freiamt — DAV-Versammlung — Altpapier I — Neuer Vikar Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Mär. 2022
    • BZ-Abo Pandemiebekämpfung

      "Das war’s" – die PCR-Teststelle in Lörrach ist geschlossen

    • Noch einmal kitzelt es in der Nase: Die BZ hat sich am letzten Tag der PCR-Teststelle in Lörrach umgesehen. Die Nachfrage nach Terminen hat auf der Zielgeraden nochmal angezogen. Von Jonas Hirt
    • Mi, 30. Mär. 2022
      Die Finanzierung des Lörracher Frauenhauses ist herausfordernd
    • BZ-Plus Voll ausgelastet

      Die Finanzierung des Lörracher Frauenhauses ist herausfordernd

    • Das Lörracher Frauenhaus legt seinen Jahresbericht 2021 vor. Trotz mehr Plätzen mussten 107 Frauen abgewiesen werden. Nun steht der Um- und Ausbau an. Dieser birgt Kostenrisiken. Von Kathrin Ganter
    • Mi, 30. Mär. 2022
      Verzögerungen bei der Freigabe der Dultenaugrabenbrücke
    • BZ-Plus A98

      Verzögerungen bei der Freigabe der Dultenaugrabenbrücke

    • Die Autobahnbrücke zwischen Lörrach und Rheinfelden wird frühestens im dritten Quartal wieder auf allen Spuren befahren werden. Mit Lieferengpässen durch die Pandemie ist zu rechnen. Von Kathrin Ganter
    • Mi, 30. Mär. 2022
      Nostalgischer Rheinexpress fährt zu den Bahnhöfen im Großraum Basel
    • BZ-Abo Schienenverkehr

      Nostalgischer Rheinexpress fährt zu den Bahnhöfen im Großraum Basel

    • Bei einer Sonderfahrt mit dem Rheinexpress steuert der Verein Dampflokdepot Full Bahnhöfe in und um Basel an. Damit erfüllen sich mitfahrende Bahnfreaks so manchen Traum. Von Rolf Reißmann 0
    • Mi, 30. Mär. 2022
      Bewohner der Lörracher Nordstadt fürchten Verkehrsprobleme
    • BZ-Plus Projekt der Wohnbau

      Bewohner der Lörracher Nordstadt fürchten Verkehrsprobleme

    • Beim Wohnbau-Projekt "Neue Mitte Nordstadt" wird einiges dafür getan, um neuen modernen Wohnraum im Lörracher Norden zu schaffen. Doch Bürger fürchten auch eine Zunahme des Verkehrs. Von Thomas Loisl Mink 0
    • Mi, 30. Mär. 2022
      Zwischen Höhenflug und Absturzgefahr
    • Zwischen Höhenflug und Absturzgefahr

    • Bad Säckinger Basketballteams mit Sieg und Niederlage im Aufstiegsrennen / Oberligist Lörrach verliert Auftakt der Abstiegsrunde. Von Matthias Konzok
    • Mi, 30. Mär. 2022
      KOMMENTAR: Fürs Parken zu wertvoll
    • BZ-Plus Ruhender Verkehr

      KOMMENTAR: Fürs Parken zu wertvoll

    • Die Deutschen seien im Schnitt nicht die zupackendste und wagemutigste Spezies, stellte der Kabarettist Vince Ebert am Samstag auf der Burghof-Bühne fest - außer wenn sie über die Autobahn rasen. ... Von Sabine Ehrentreich
    • Mi, 30. Mär. 2022
      Sachstand der Tramstudie
    • Sachstand der Tramstudie

    • Ausschuss tagt am Donnerstag. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 30. Mär. 2022
      Grundschüler spenden für ukrainische Kinder
    • Grundschüler spenden für ukrainische Kinder

    • (BZ). Die Klasse 3a der Astrid-Lindgren-Grundschule in Hauingen veranstaltete am 21. März in der großen Pause eine Spendenaktion für die Ukraine. Die Idee hatten die Kinder selbst. Sie verkauften ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Mär. 2022
      BRIEFE AN DIE BZ
    • BRIEFE AN DIE BZ

    • FRIDAYS FOR FUTURE "In den eigenen Reihen aktiv werden" Zu: "Ein kleiner lauter Kreis" zur Fridays-for Future-Demo in Lörrach (BZ vom 26. März) Die Fridays-for-Future-Demonstrationen sind ... Von Ulrich Schier
    • Mi, 30. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kunst im Loft — Naturfreunde — Waldschänke-Putzete — Harmonika-Orchester Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Mär. 2022
      Renommierte SlamPoetInnen im Burghof Lörrach
    • Poetrry Slam

      Renommierte SlamPoetInnen im Burghof Lörrach

    • BURGHOFSLAM Beim BurghofSlam in Lörrach treffen renommierte Slam-Poetinnen aus dem deutschsprachigen Raum aufeinander, um das Publikum in jeweils sechs Minuten von ihrer Kunst zu überzeugen. Am ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Mär. 2022
      Tickets
    • Tickets

    • Um übermäßigen Gebührenabgaben vorzubeugen, sind Tickets für den Benefizabend "Stimmen für den Frieden" am Sonntag, 3. April, 18 Uhr, im Vorverkauf ausschließlich auf zwei Wegen erhältlich: ... Von Barbara Ruda
    • Di, 29. Mär. 2022
      Der Benefizabend im Burghof Lörrach ist eine Positionierung gegen den Krieg
    • BZ-Plus Stimmen für den Frieden

      Der Benefizabend im Burghof Lörrach ist eine Positionierung gegen den Krieg

    • Ein Benefizabend mit regionalen Akteuren findet am Sonntag, 3. April, 18 Uhr, im Burghof zugunsten der Ukrainehilfe statt. Es ist mehr als eine Spendensammlung, sagt Geschäftsführer Timo Sadovnik. Von Barbara Ruda
    • 496
    • 497
    • 498
    • 499
    • 500
    • 501
    • 502
    • Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet
    • BZ-Abo Influencerin

      Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet

    • Geraldine Schüle und ihre Familie sanieren im Schwarzwald einen 500 Jahre alten Hof. Bei Instagram begeistert das eine halbe Million Menschen. Warum nur? Ein Besuch. Von Dora Schöls 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen