Veranstaltungsreihe
Die "Wochen gegen Rassismus" in Lörrach umfasst 35 Veranstaltungen
Regionale Wirtschaft
Die Volksbank Dreiländereck präsentiert gute Zahlen für das Wirtschaftsjahr 2024
Narreitei
Schmutziger Dunnschdig mit Hemliglunki-Umzügen, Proklamationen und närrischem Treiben im Kreis Lörrach
Theaterszene
Das Lörracher Bühneli muss aus dem Suchard-Areal ausziehen – ist das sein Ende?
Gesundheitsversorgung
Kreiskliniken Lörrach suchen Investoren für weitere Bausteine des neuen Gesundheitscampus
Serie
Diebe haben es im Kreis Lörrach vermehrt auf Kupfer abgesehen
Kundgebung
Rund 100 Beschäftige aus dem öffentlichen Dienst streiken in Lörrach für mehr Lohn
Kündigungen
82-jährige Mieterin muss das Suchard-Areal in Lörrach verlassen: "Das war ein Schock"
Nachhaltigkeit
Schüler in Brombach erleben den Kreislauf der Lebensmittelproduktion hautnah
Medizinische Versorgung
So wird das neue Lörracher Zentralklinikum aufgebaut sein
Stand-Up-Comedy
Patrick Salmen präsentiert im Nellie Nashorn in Lörrach sein Programm "Yoga gegen Rechts"
Medizinische Versorgung
Das Zentralklinikum Lörrach wird frühstens im Herbst 2026 in Betrieb gehen
Schöpflin-Stiftung
Die Schöpflin Stiftung schafft in Lörrach Räume gegen die Ohnmacht
Urteil am Landgericht
Prozess um Messerangriff in Lörrach: Angeklagter wird zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt
Barockmusik
Hille Perl, Artist in Residence im Burghof Lörrach, liebt alte Musik und ist doch offen für Neues
Klimaschutz
Die Stadt Lörrach gewinnt beim Energiewettbewerb noch einmal Gold und geht dann in eine Denkpause
Literarische Soiree
Sigurt Kittel geht unter dem Titel "Wir sind des Geyers schwarzer Haufen" in der Sonderausstellung "Umbrüche 1525" im Lörracher Dreiändermuseum
Interview
Josef Hader über sein Heimatland: "Die FPÖ wurde von einer Minderheit gewählt"
Kundgebung
Luisa Neubauer spricht bei der Demo in Lörrach vom "vielleicht hoffnungsvollsten Ort"