BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 26. Okt. 2024
      Podcast: Von Eimeldingen bis ins Weiße Haus – wie radikale Evangelikale um Einfluss ringen
    • BZ am Ohr

      Podcast: Von Eimeldingen bis ins Weiße Haus – wie radikale Evangelikale um Einfluss ringen

    • Wie streben radikale Christen nach Macht? Das hat der TV-Reporter Thilo Mischke für eine Doku recherchiert. Dabei spielt Südbaden eine zentrale Rolle. Im Podcast erklären Mischke und BZ-Redakteur ... Von David Baldysiak 0
    • Sa, 26. Okt. 2024
      OB Jörg Lutz weist Kritik an der Betreuungsquote der Lörracher Kindergärten zurück
    • BZ-Plus Kinderbetreuung

      OB Jörg Lutz weist Kritik an der Betreuungsquote der Lörracher Kindergärten zurück

    • Der Gemeinderat stimmt der Bedarfsplanung der Kindergartenplätze in Lörrach zu. Er beschließt auch, den Zuschuss für Kindertagespflegepersonen nicht mehr zu deckeln. Von Peter Gerigk
    • Sa, 26. Okt. 2024
      Lörracher werden zum Thema Parkraum befragt
    • Lörracher werden zum Thema Parkraum befragt

    • An diesem Freitag startet in Lörrach eine Online-Umfrage zur Parkraumpolitik der Stadt. Im Rahmen des Programms "Park.Raum.Dialog" soll es zudem zwei Workshops geben. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Okt. 2024
      In der Abwärtsspirale
    • In der Abwärtsspirale

    • BURGHOF In der Abwärtsspirale Der Wert von Kultur misst sich nicht an Geld allein. Da hat Burghof-Chef Timo Sadovnik, der vor der Beratung des gewaltigen Defizits noch einmal in einem ... Von Willi Adam
    • Fr, 25. Okt. 2024
      Angebliche Vergewaltigung in Lörrach: Der Fall ist kein Allgemeinbeispiel
    • BZ-Plus Kommentar

      Angebliche Vergewaltigung in Lörrach: Der Fall ist kein Allgemeinbeispiel

    • Die angebliche Vergewaltigung in einer Unterführung in Lörrach hat es nicht gegeben. Die Ausgangslage in dem Fall ist derart speziell, dass man daraus keine allgemeinen Schlüsse ziehen kann, meint ... Von Jonas Günther
    • Fr, 25. Okt. 2024
      In der Unterführung beim Lörracher Hebelpark gab es keine Vergewaltigung
    • BZ-Abo Verfahren eingestellt

      In der Unterführung beim Lörracher Hebelpark gab es keine Vergewaltigung

    • Der Fall hat für Aufregung in Lörrach gesorgt: Eine 19-Jährige gab an, in einer Unterführung vergewaltigt worden zu sein. Nun stellt die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen ein und kommt zu einem ... Von Jonas Günther 0
    • Fr, 25. Okt. 2024
      Rekord-Defizit: Lörracher Burghof steht mit dem Rücken zur Wand
    • BZ-Abo Kulturförderung

      Rekord-Defizit: Lörracher Burghof steht mit dem Rücken zur Wand

    • Die Mehrheit des Lörracher Gemeinderats steht hinter dem Burghof – trotz des Defizits von mehr als 500.000 Euro im vergangenen und möglicherweise auch in diesem Jahr. Aber es gibt auch Kritik. Von Willi Adam
    • Fr, 25. Okt. 2024
      Lörracher Polizei fasst schlafenden mutmaßlichen Einbrecher
    • Hauingen

      Lörracher Polizei fasst schlafenden mutmaßlichen Einbrecher

    • Ein Zeuge bemerkt in Lörrach-Hauingen einen Einbruch und alarmiert die Polizei. Die Beamten haben keine Mühe, einen Tatverdächtigen zu identifizieren. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Okt. 2024
      Wie sieht das Programm der Lörracher Narrengilde für Fasnacht aus?
    • BZ-Plus Fasnacht

      Wie sieht das Programm der Lörracher Narrengilde für Fasnacht aus?

    • Die Lörracher Fasnacht wird sich 2025 verändern. Der Narrengilde ist der Burghof zu teuer. Obergildenmeister Michael Lindemer blickt aber auch schon auf 2026. Von Jonas Günther
    • Fr, 25. Okt. 2024
      Einblick in die Welt der Handwerker
    • BZ-Plus

      Einblick in die Welt der Handwerker

    • Jugendliche zweier Schulen aus Lörrach und Weil am Rhein haben sich in der Gewerbeakademie in Schopfheim über eine Ausbildung im Handwerk informiert. Ihr Fazit fällt am Ende ernüchternd aus. Von Edgar Steinfelder
    • Fr, 25. Okt. 2024
      Stadtjugendring hat einen neuen Vorsitzenden
    • BZ-Plus

      Stadtjugendring hat einen neuen Vorsitzenden

    • 1550 Mitglieder aus Lörracher Vereinen und Verbänden zählt der Stadtjugendring mittlerweile. Auch der neu gewählte Vorstand will sich im Austausch mit dem Gemeinderat für dessen Belange einsetzen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Okt. 2024
      Werke eines
    • Werke eines "Markgräfler Weltbürgers"

    • Eine Sonderausstellung im Dreiländermuseum mit Werken von Emil Bizer wird am Sonntag, 27. Oktober, eröffnet. Er zählt zu den bedeutendsten Künstlern am Oberrhein. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Okt. 2024
      Ein Ort für alle soll entstehen
    • BZ-Plus Sanierung der Stadtkirche

      Ein Ort für alle soll entstehen

    • Steht man in diesen Tagen in der Stadtkirche, wird deutlich, wie gründlich die Sanierung ausfällt - sie war ja auch lange überfällig. Das Gotteshaus ist leer, bis auf ein raumgreifendes Gerüst und ... Von Sabine Ehrentreich
    • Fr, 25. Okt. 2024
      Tabellenführer Brombach
    • Tabellenführer Brombach

    • GANZ OBEN in der Jugendbundesliga Süd steht der Schachclub Brombach. Auch die zweite Saisonpartie ging an die U20 der Lörracher -mit 4:2 gegen den SK Freiburg-Zähringen. Je einen Siegpunkt ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Okt. 2024
      L138 zwischen Lörrach und Steinen gesperrt
    • L138 zwischen Lörrach und Steinen gesperrt

    • Aufgrund von Gasleitungsarbeiten wird die Landesstraße 138 (Lörracher Straße) ab dem Freizeitbad Steinen in Richtung Lörrach-Hauingen von Montag, 28. Oktober, an bis längstens 8. November für den ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Okt. 2024
      Stabile Lörracher
    • Stabile Lörracher

    • FUSSBALL Stabile Lörracher Der FV Lörrach-Brombach spielt bislang eine stabile Runde, bei nur zwei Niederlagen in elf Partien ist der Fußball-Landesligist aktuell in der Spitzengruppe ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Okt. 2024
      Zweiter Bauabschnitt für die Sanierung der Lörracher Stadtkirche ist finanziell noch nicht gesichert
    • BZ-Abo Bauarbeiten

      Zweiter Bauabschnitt für die Sanierung der Lörracher Stadtkirche ist finanziell noch nicht gesichert

    • Die Sanierung der Lörracher Stadtkirche liegt im Zeit- und Kostenrahmen. Noch bis zum Frühsommer wird das Außengerüst stehen, zum Advent 2025 soll die Kirche wieder öffnen. Von Sabine Ehrentreich
    • Do, 24. Okt. 2024
      Korrespondent berichtet bei Vortrag in Lörrach über die gespaltenen USA
    • BZ-Abo DHBW

      Korrespondent berichtet bei Vortrag in Lörrach über die gespaltenen USA

    • Wer wird der nächste Präsident oder die nächste Präsidentin der USA? Vor der Wahl sprach der langjährige ARD-Korrespondent Arthur Landwehr an der DHBW Lörrach über ein gespaltenes Land. Von Thomas Loisl Mink
    • Do, 24. Okt. 2024
      Alphartis SE übernimmt das Autohaus Stoll mit Standorten in Lörrach und Binzen
    • Wirtschaft

      Alphartis SE übernimmt das Autohaus Stoll mit Standorten in Lörrach und Binzen

    • Die Unternehmensgruppe Alphartis SE kauft das Autohaus Stoll mit seinen Standorten in Lörrach und Binzen. Die 150 Mitarbeiter sollen ihre Stellungen behalten. Von einer positive Perspektive ist ... Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 24. Okt. 2024
      Die Staffelung der Kindergartengebühr nach Einkommen ist in Lörrach nicht vom Tisch
    • BZ-Plus Kinderbetreuung

      Die Staffelung der Kindergartengebühr nach Einkommen ist in Lörrach nicht vom Tisch

    • Die Lörracher Stadtverwaltung hält an ihrer Absicht fest, die Gebühr für Kindergärten nach den Einkommen der Eltern zu staffeln. Zunächst kündigt sie aber eine allgemeine Erhöhung für alle um zehn ... Von Peter Gerigk
    • Do, 24. Okt. 2024
      B31 wieder frei – Café Movie in Freiburg geschlossen – Neue Räume für Musikhochschule
    • 200 Sekunden Baden

      B31 wieder frei – Café Movie in Freiburg geschlossen – Neue Räume für Musikhochschule

    • Die B31 ist nach der Sprengung eines Felsbrockens wieder befahrbar. Das Café Movie in Freiburg hatte gestern zum letzten Mal geöffnet. Die Freiburger Musikhochschule erhält neue Räumlichkeiten in ... Von Leon Zeller
    • Do, 24. Okt. 2024
      Brücken der Verständigung
    • Brücken der Verständigung

    • Der Landkreis Lörrach würdigt erneut das Engagement der Bürgerinnen und Bürger. Am 14. November gibt es darum eine Feier. Acht ausgewählte Projekte werden dabei geehrt. . Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Okt. 2024
      Grüne haben gemischte Gefühle
    • Grüne haben gemischte Gefühle

    • Die Grünen stehen grundsätzlich zum Sanierungskonzept des Burghofs. Skepsis bleibt hinsichtlich der Qualität. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Okt. 2024
      SPD lobt Arbeit der Wohnbau
    • SPD lobt Arbeit der Wohnbau

    • Die SPD sieht die Wohnbau als wichtigen Faktor in der Stadt. Dabei geht es nicht nur um den Bau von Mietwohnungen. Von BZ-Redaktion
    • 86
    • 87
    • 88
    • 89
    • 90
    • 91
    • 92
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen