BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 24. Jul. 2024
      Klimabeirat stellt sich hinter Pläne für Lörracher Stadtbuslinien
    • BZ-Abo ÖPNV

      Klimabeirat stellt sich hinter Pläne für Lörracher Stadtbuslinien

    • Die Stadtbuslinien in Lörrach sollen optimiert und besser gemacht werden. Dafür wurden zwei Varianten ausgearbeitet. Von den Mitgliedern des Klimabeirats erhielt die favorisierte nun weitgehend ... Von Thomas Loisl Mink 0
    • Mi, 24. Jul. 2024
      Lernen und Bewegung verbinden
    • Lernen und Bewegung verbinden

    • Kinder an Bewegung und Sport heranführen und zugleich spielerische Elemente fördern: Das ist das Ziel von zwei Projekten an Lörracher Schulen. Die Bürgerstiftung Lörrach unterstützt sie dabei. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Jul. 2024
      Kultfilm
    • Kino im Hof

      Kultfilm "Dirty Dancing" beim Open-Air-Festival des Free Cinema beim Nellie Nashorn in Lörrach

    • Diese Woche startet am Donnerstag das Open-Air-Festival "Kino im Hof - mit ohne Dach" des Free Cinema auf dem Flachsländer Hof beim Nellie Nashorn in Lörrach. Am Samstag, 27. Juli, steht der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Jul. 2024
      Realschule verabschiedet 125 Absolventen
    • Realschule verabschiedet 125 Absolventen

    • Die Theodor-Heuss-Realschule hat ihre Abschlussklassen entlassen. Insgesamt 125 Schülerinnen und Schüler haben den Real- und Hauptschulabschluss bestanden. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Jul. 2024
      FES verabschiedet Realschüler
    • FES verabschiedet Realschüler

    • Die zehnten Klassen der Freien Evangelischen Schule (FES) in Lörrach haben am Wochenende ihren Realschulabschluss gefeiert und sind nun offiziell entlassen worden. Wie aus einer Pressemitteilung ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Jul. 2024
      Freibad öffnet in den Ferien von 10 bis 20 Uhr
    • Freibad öffnet in den Ferien von 10 bis 20 Uhr

    • Die Stadt Lörrach gibt die Öffnungszeiten des Parkschwimmbads während der Sommerferien bekannt: Ab Mittwoch, 24. Juli, bis zum Saisonende am 8. September ist es montags bis sonntags in der Zeit ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Jul. 2024
      Hauinger Bücherei zu
    • Hauinger Bücherei zu

    • LÖRRACH Hauinger Bücherei zu Die Bibliothek Hauingen ist vom 25. Juli bis 8. September geschlossen. Erster Öffnungstag ist am Montag, 9. September, von 15 bis 17.30 Uhr. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Jul. 2024
      Die große Mehrheit für die Flüchtlingsunterkunft in Stetten gilt es zu akzeptieren
    • BZ-Plus Kommentar

      Die große Mehrheit für die Flüchtlingsunterkunft in Stetten gilt es zu akzeptieren

    • Die Flüchtlingsunterkunft in Stetten wird gebaut. Im Gemeinderat gibt es eine große Mehrheit dafür. Diese gilt es zu akzeptieren und es sollte Ruhe einkehren, meint Jonas Günther. Von Jonas Günther
    • Di, 23. Jul. 2024
      Breite Mehrheit im Lörracher Gemeinderat: Flüchtlingsunterkunft in Stetten wird gebaut
    • BZ-Plus Beschluss

      Breite Mehrheit im Lörracher Gemeinderat: Flüchtlingsunterkunft in Stetten wird gebaut

    • Die Pläne sorgten für Widerstand von Anwohnern, doch im Gemeinderat ist die Sache eindeutig: Die Flüchtlingsunterkunft in Stetten kann gebaut werden. In der Debatte sind bekannte Positionen erneut ... Von Jonas Günther 0
    • Di, 23. Jul. 2024
      Der Japankäfer breitet sich weiter aus – mit Folgen für den Landkreis Lörrach
    • Invasive Art

      Der Japankäfer breitet sich weiter aus – mit Folgen für den Landkreis Lörrach

    • Er frisst Felder leer und Bäume kahl: In der Schweiz nahe der deutschen Grenze breitet sich der Japankäfer aus. Nun gibt es erstmals in Deutschland eine besondere Schutzmaßnahme. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Jul. 2024
      Kieswerk, Konkurrenz und Klimadiskussion: Zwist zwischen Weil am Rhein und
    • BZ-Abo Festivals

      Kieswerk, Konkurrenz und Klimadiskussion: Zwist zwischen Weil am Rhein und "Stimmen" geht weiter

    • In der Diskussion um die zeitgleich mit dem Kieswerk Open Air auf dem Vitra Campus laufenden "Stimmen"-Konzerte hat sich nun auch OB Stöcker gemeldet. Und es gibt Zweifel an der Klimaneutralität ... Von Robert Bergmann 0
    • Di, 23. Jul. 2024
      Von Sommer und Schönheit der Schöpfung
    • BZ-Plus

      Von Sommer und Schönheit der Schöpfung

    • Loblieder auf die Schöpfung und romantische Kammermusik waren in der vollen Kirche St. Bonifatius zu hören. Das Vocalensemble Cappella Leonis und das Streichquartett Vielsaitig gestalten ein ... Von Roswitha Frey
    • Di, 23. Jul. 2024
      Weg zu Menschen- und Kinderrechten in Lörrach ist vollständig
    • Weg zu Menschen- und Kinderrechten in Lörrach ist vollständig

    • 2018 ist die erste Tafel beim Rathaus angebracht worden; dieser Tage die letzte vor der Villa Aichele: Der Rundweg zu Menschen- und Kinderrechten in Lörrach ist komplett. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Jul. 2024
      Abschied und Ehrung
    • BZ-Plus

      Abschied und Ehrung

    • Ralf Renckly wird verabschiedet, Jürgen Weltin für 25 Jahre Zugehörigkeit geehrt. Die Sitzung des Hauinger Ortschaftsrats wird zur kleinen Feierstunde. Von Alexandra Günzschel
    • Di, 23. Jul. 2024
      Aus Blau wird nicht immer Rot
    • BZ-Plus Optischer "Stimmen"-Auftritt

      Aus Blau wird nicht immer Rot

    • "Paint the Town Red", wörtlich übersetzt "Malt die Stadt rot an", heißt die Kunstinstallation, die Esmeralda Conde Ruiz zum dreißigsten Geburtstag des Stimmen-Festivals schuf. Die englische ... Von Barbara Ruda
    • Di, 23. Jul. 2024
      Das Ingenium Ensemble gastiert mit dem Programm
    • Stimmenfestival

      Das Ingenium Ensemble gastiert mit dem Programm "Journey of Life" in der evangelischen Kirche Rötteln

    • Vokalmusik steht beim Lörracher Stimmenfestival an diesem Dienstag, 23. Juli, auf dem Programm. Das Ingenium Ensemble gastiert mit dem Programm "Journey of Life" in der evangelischen Kirche ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Jul. 2024
      Lörracher Amtsgericht verwarnt 60-Jährigen wegen illegalen Waffenbesitzes
    • BZ-Plus Urteil

      Lörracher Amtsgericht verwarnt 60-Jährigen wegen illegalen Waffenbesitzes

    • Als er sich selbst verletzt, entdeckt man in der Wohnung eines Mannes aus dem Rebland verbotene Waffen und Munition. Deshalb stand er nun vor Gericht. Er wurde jedoch nur verwarnt, eine Geldstrafe ... Von Thomas Loisl Mink
    • Mo, 22. Jul. 2024
      Der Marktplatz in Lörrach wird zum Zentrum des Stimmen-Festivals
    • BZ-Plus Konzerte ab Mittwoch

      Der Marktplatz in Lörrach wird zum Zentrum des Stimmen-Festivals

    • "Stimmen" zieht gerade vom Rosenfelspark auf den Alten Marktplatz um. Die große Bühne dominiert schon jetzt den Stadtkern. Ab Mittwoch treten dort die Publikumsmagneten des Festivals auf. Von Barbara Ruda
    • Mo, 22. Jul. 2024
      Terminkollision mit Kieswerk-Open-Air: Im Weiler Rathaus ist man sauer auf das Stimmen-Festival
    • BZ-Abo Festivals

      Terminkollision mit Kieswerk-Open-Air: Im Weiler Rathaus ist man sauer auf das Stimmen-Festival

    • Zwischen den Lörracher Stimmen-Machern und dem Weiler Kulturamt herrscht grad dicke Luft. In Weil sieht man sich durch die Vitra-Konzerte herausgefordert. James Blunt und Co treten in Konkurrenz ... Von Robert Bergmann 0
    • Mo, 22. Jul. 2024
      Sieben Fahrzeuge werden im Aichelepark in Lörrach zerkratzt
    • Zeugensuche

      Sieben Fahrzeuge werden im Aichelepark in Lörrach zerkratzt

    • Der Schaden beträgt rund 20.000 Euro. Mehrere Autos, die vor dem Restaurant im Lörracher Aichelepark standen, wurden beschädigt. Die Polizei hofft, dass sich Zeugen melden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Jul. 2024
      Fahrradfahrer wird bei Unfall in Lörrach leicht verletzt
    • Missglücktes Wendemanöver

      Fahrradfahrer wird bei Unfall in Lörrach leicht verletzt

    • Ein Autofahrer will im Baustellenstau in Lörrach wenden. Dabei erfasst er einen Radfahrer, der an der Kolonne vorbeifuhr. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Jul. 2024
      Im Dreiländermuseum Lörrach sind die Hühner von Peter Gaymann los
    • BZ-Plus Ausstellung

      Im Dreiländermuseum Lörrach sind die Hühner von Peter Gaymann los

    • Seit Freitag dreht sich in Lörrach alles um die allzu menschlichen Befindlichkeiten des Huhns. Unter dem Titel "Typisch Dreiland!" zeigt das Dreiländermuseum Cartoons von Peter Gaymann. Von Barbara Ruda 0
    • Mo, 22. Jul. 2024
      Grüne appellieren an Gegner der GU in Stetten
    • Grüne appellieren an Gegner der GU in Stetten

    • Die Grünen werden am Dienstagabend für die Errichtung einer Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Stetten stimmen. Diese Ankündigung verbinden sie mit einem Appell an die Gegner dieses Vorhabens. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Jul. 2024
      Grillfeuer und geprobter Rathausbrand
    • Grillfeuer und geprobter Rathausbrand

    • Heiß ging es zu beim Sommerfest der Haagener Feuerwehr. Beim Fest kamen Besucher und Veranstalter gemeinsam ins Schwitzen. Von Katharina Kubon
    • 87
    • 88
    • 89
    • 90
    • 91
    • 92
    • 93
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen