Politik

Lörracher Kreisvorsitzende Daniela Meier in Landesvorstand der Europa-Union gewählt

Die Lörracher Kreisvorsitzende Daniela Meier ist in den Landesvorstand der Europa-Union gewählt worden. Damit ist dort auch das Dreiländereck vertreten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Europa-Union ist die größte Bürger...nsparent und handlungsfähig sein soll.  | Foto: adobe photo stock
Die Europa-Union ist die größte Bürgerinitiative für Europa in Deutschland. Ihr Ziel ist ein starkes, friedliches, freiheitliches und föderales Europa, das demokratisch, transparent und handlungsfähig sein soll. Foto: adobe photo stock

Auf der Landesversammlung der Europa-Union Baden-Württemberg in Freudenstadt ist die Lörracher Kreisvorsitzende, frühere Rümminger Bürgermeisterin und Kreisrätin Daniela Meier als Beisitzerin in den Landesvorstand der pro-europäischen Organisation gewählt worden. Damit sei die trinationale Region erstmals seit der Wiedergründung im Jahr 2014 im Landesvorstand vertreten, schreibt Meier in einer Mitteilung.

Daniela Meier  | Foto: Moritz Lehmann
Daniela Meier Foto: Moritz Lehmann

Sie betonte bei der persönlichen Vorstellung vor der Delegiertenversammlung, dass sie den Fokus ihrer Arbeit insbesondere auf die grenzüberschreitende Vernetzung und grenzüberschreitende Aktivitäten beziehungsweise die Stärkung der europäischen Beziehungen und die Sichtbarmachung der europäischen Grundwerte in der Öffentlichkeit legen werde. Ein weiterer Schwerpunkt werde auf kommunalen Mitgliedschaften liegen.

"Europa wird von den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort gelebt und getragen! Diese müssen wir erreichen, ihnen Europa näherbringen und sie für unser europäisches Ziel eines vereinten demokratischen Europas in Frieden, Freiheit und Sicherheit gewinnen", schreibt Meier. Sie übernahm 2024 vom Binzener Bürgermeister Andreas Schneucker den Kreisvorsitz des Vereins, der sich überparteilich für eine weitreichende europäische Integration und ein bürgernahes Europa einsetzt. Jüngst sind im Kreis Lörrach die Gemeinden Schallbach und Hausen der Europa-Union beigetreten.

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel