Essstörung

Magersucht: Wie Eltern ihre Kinder begleiten können

BZ-Plus Wird bei einem Kind oder Jugendlichen Magersucht diagnostiziert, trifft das die Eltern meist hart. Lange gab man ihnen eine Mitschuld an der Erkrankung. Heute gelten sie als wichtige Co-Therapeuten.  

Mail
Als Johanna in die Magersucht rutscht, ist sie gerade mal elf Jahre alt. Es ist der Beginn der Pandemie, 2020, es gibt Streit in der Familie, die Eltern trennen sich. "Es war ein Weg, um auf mich aufmerksam zu machen", sagt die 16-jährige Freiburgerin, die heute auf Podien offen über ihre Krankheit spricht. Ihr damaliger Weg in die Essstörung klingt fast wie eine bewusste ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Isolde Krug, Madeleine Zimmermann