Account/Login

Man kann erkennen, wie begabt er ist

  • Nastasja Diel, Elias Vogt &

  • Fr, 03. Mai 2013
    Zisch-Texte

     

Zisch-Reporter der Clara-Grunwald-Schule Freiburg besuchten die Ausstellung von Peter Dreher.

Die Klasse 4 b war am Donnerstag, den 14. März 2013, im Augustinermuseum in der Ausstellung von Peter Dreher: "Tag um Tag ein guter Tag".

Peter Dreher ist jetzt so um die 80 Jahre alt, aber er malte und malt immer noch wunderschöne Bilder. Geboren wurde er 1933. Heute lebt er im Schwarzwald. Er malt schon seit 1973, also seit 40 Jahren, ein Glas. Das macht er bis heute, bisher erschuf er über 4000 Gemälde von diesem Glas. Er sah das Glas auf einem Flohmarkt und fand es interessant, schließlich kaufte er es und stellte es zu Hause auf einen Tisch. Er guckte es jeden Tag neu an um es zu malen. Es sah jeden Tag ein bisschen anders aus. Im ersten Ausstellungsraum sind 144 Bilder von diesem Wasserglas, auf einem weißen Tisch und weißem Hintergrund, ausgestellt.

Das Glas wurde fast immer zur gleichen Zeit und mit dem gleichen Licht gemalt.Trotzdem sieht jedes Bild anders aus. Die Gläser, die ausgestellt wurden, waren immer ein bisschen anders, zum Beispiel war der Hintergrund mal hell und mal dunkel. Ihr glaubt bestimmt, das ist langweilig, aber nein, es sind viele Unterschiede im Bild zu sehen. Jedes Bild ist individuell und schön auf seine Weise. Er malt auch andere Sachen. Wenn man seine Bilder sieht, kann man erkennen, wie begabt er ist.

Im nächsten Ausstellungsraum hängen Blumensträuße-Bilder mit Farbeffekten, die der Künstler durch das Übereinander-malen der Farben erzeugte. Nicht nur Gläser und Blumen sind die Motive des berühmten Künstlers. Häuser, Kelche und verschiedene Zusammenstellungen von gleichen Objekten inspirieren ihn.

Nach der Besichtigung hatten wir die Möglichkeit, in kleinen Gruppen unsere Lieblingsbilder anderen Kindern vorzustellen.

Dieser Besuch hat uns allen super gefallen. Das Augustinermuseum ist auch wegen anderer Themen interessant. Wir fanden es sehr interessant und lehrreich.

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 03. Mai 2013: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel