"Marlene" lebt viel zu gefährlich

Gestern war die Klasse 5b vom Goethe-Gymnasium beim Sicherheitstraining der VAG – jedes Jahr werden rund 3000 Schüler geschult.  

Mail
Achtung, weiße Linie: Die Kegel halten...#8211; und der Bus fährt sie alle um.   | Foto: kunz
Achtung, weiße Linie: Die Kegel halten sich nicht dran und stehen davor – und der Bus fährt sie alle um. Foto: kunz

Als der Bus anrollt, wirft Ute Stephan von der Freiburger Verkehrs-AG (VAG) den Sack auf die Straße. Es knallt gewaltig, als er gegen den Bus prallt, der Bus bleibt stehen. Alle sind zusammengezuckt und schauen erschrocken. Dann rennen sie los, um nachzusehen, was im Inneren des Busses passiert ist – vor allem mit "Marlene". "Marlene" ist zum Glück kein Mensch, sondern ein Plastikkegel. Mit ihr zeigt die VAG Kindern, wie sie sich sicher in Bus und Straßenbahn aufhalten können– auch bei Vollbremsungen. Gestern war die 5b vom Goethe-Gymnasium zu Gast.

Vollbremsung? Das klingt für die Fünftklässler nach Abenteuer. Jonathan (10), Lea (10) und ein paar andere der 27 Schüler jubeln, als die Vollbremsung schon am Anfang angekündigt wird. Lea ist Profi im öffentlichen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Matthias Wölke, Ute Stephan