Mit Freunden ins Weiße Haus
Der Gipfel von Alaska ist zwar ergebnislos geblieben, hat aber eine neue Dynamik in die Verhandlungen über einen Frieden in der Ukraine gebracht.
So, 17. Aug 2025, 22:00 Uhr
Deutschland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Es ist der deutsche Außenminister Johann Wadephul (CDU), der am Sonntag keine diplomatischen Floskeln nutzt, sondern Klartext spricht: Man werde Wolodymyr Selenskyj nicht allein lassen, sagt Wadephul am Sonntagmittag in die Kameras. Kurz zuvor wurde bekannt, dass es an dem an Überraschungen nicht gerade armen Wochenende eine weitere Wendung gibt: Der ukrainische Präsident wird diesen Montag nicht allein nach Washington reisen, sondern ihn begleiten Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und weitere europäische Spitzenpolitiker. Unvergessen ist schließlich, wie US-Präsident Donald Trump Selenskyj im Februar aus dem Weißen Haus schmiss. Das soll nicht noch einmal passieren. Mit dabei sein werden auch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Nato-Generalsekretär ...