Mobilitätswoche

Mobilitätswoche in Basel lädt zu nachhaltiger Mobilität am Barfüsserplatz ein

Die Mobilitätswoche am Barfüsserplatz in Basel zeigt nachhaltige Mobilität von E-Bikes bis zum Tramnetz der Zukunft. Besucher können zahlreiche Fahrzeuge testen und spannende Aktionen erleben.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Thema ist unter anderem die Gestaltung des Tramnetzes 2030.  | Foto: Daniel Gramespacher
Thema ist unter anderem die Gestaltung des Tramnetzes 2030. Foto: Daniel Gramespacher

Die Mobilitätswoche in Basel lädt von Donnerstag, 18. September, bis Samstag, 20. September, dazu ein, nachhaltige Mobilität zu erleben und umweltfreundliche Verkehrsmittel auszuprobieren. Das geht aus einer Mitteilung des Kantons Basel-Stadt hervor. Demnach wird der Barfüsserplatz erneut zum Zentrum nachhaltiger Fortbewegung und bietet zahlreiche Aktionen für Besucherinnen und Besucher jeden Alters.

Viele Aktionen zu Nachhaltigkeit

Laut dem Veranstalter soll es rund 30 Aktionen geben, bei denen Interessierte unter anderem erfahren können, wie ein E-Bike-Akku aufgebaut ist und wie die Rettung Basel-Stadt Cargovelos einsetzt. Auch das Tramnetz der Zukunft wird thematisiert. Auf einer eigens eingerichteten Teststrecke können Interessierte verschiedene Fahrzeuge wie Lastenvelos, E-Scooter von Sharing-Anbietern oder elektrische Miniautos ausprobieren. Wettbewerbe vermitteln spielerisch Wissen zu nachhaltiger Mobilität, und Informationsstände widmen sich Themen wie Carsharing, Mitfahrgelegenheiten und der Gestaltung des Tramnetzes 2030.

Geführte Stadtspaziergänge sollen den Teilnehmenden ermöglichen, etwa die Urban Street Art zu entdecken, die Altstadt zu erkunden, an einer Solarbootsfahrt teilzunehmen, oder einen Dialog-Spaziergang zu Mobilitätsthemen zu erleben. Am Donnerstagabend, 18. September, zeigt das Velokino auf dem Petersplatz den Film "Trop Chaud: Klimaseniorinnen vs. Switzerland". Für Unterhaltung sorgen zudem regionale Künstlerinnen und Künstler auf der energieautarken Solar-Stage. Ergänzt wird das Angebot durch kulinarische Stände, etwa von Skuderia und der Gelateria Di Berna.

In Basel bereits zum zwölften Mal

Der Festplatz auf dem Barfüsserplatz ist laut Mitteilung am Freitag, 19. September von 15 bis 19 Uhr und am Samstag, 20. September von 12 bis 19 Uhr geöffnet. Die Mobilitätswoche in Basel ist Teil der Europäischen Mobilitätswoche, an der sich europaweit rund 3000 Städte beteiligen. In Basel findet die Veranstaltung bereits zum zwölften Mal statt. Für die geführten Stadttouren ist eine Anmeldung erforderlich. Alle weiteren Aktionen sind kostenlos und können spontan besucht werden.

Weitere Artikel