Rauchfrei
St. Jakob-Park in Basel wird ab nächstem Heimspiel rauchfrei
Im St. Jakob-Park gilt künftig ein Rauchverbot auf allen Zuschauerrängen. Der FC Basel reagiert damit auf Beschwerden und will das Stadionerlebnis für alle verbessern.
sda
Mi, 17. Sep 2025, 15:30 Uhr
Basel
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Ab dem nächsten Heimspiel sollen alle Tribünen im St. Jakob-Park rauchfrei sein. Das teilt der FC Basel in einer Mitteilung vom Mittwoch mit.
Der Verein hat damit auf zunehmende Klagen von Besucherinnen und Besuchern reagiert, die sich durch den Rauch von Zigaretten und anderen Rauchwaren gestört fühlen. Nach Angaben des FC Basel ist die Entscheidung zuvor lange kontrovers diskutiert worden. Nun will der Verein die Gesundheit und das Wohlbefinden der Nicht-Rauchenden höher gewichten und hat deshalb ein Rauchverbot auf allen Zuschauerrängen für sämtliche Wettbewerbe verfügt.
Das Rauchen bleibt jedoch in den Umgängen und auf dem Gelände außerhalb des Stadions erlaubt, heißt es in der Mitteilung. Das Rauchverbot ist nun auch in der Stadionordnung festgeschrieben.
Raucherinnen und Rauchern empfiehlt der FC Basel während der Pausen, wenn es in den Umgängen eng wird, im Sektor A auf die Plattform oder auf die Zwischenebene der Sektoren C und D auszuweichen. Dem Verein sei bewusst, dass die Maßnahme einschneidend sein kann. In Anbetracht der großen Mehrheit an Nichtrauchenden will er diesen nicht mehr zumuten, eine Gesundheitseinschränkung in Kauf nehmen zu müssen.
Man zähle auf das "größtmögliche Verständnis sowie die Kooperation der Rauchenden", heißt es in der Mitteilung der FC Basel.