Nach heftiger Kontroverse: Schopfheimer Gemeinderat beschließt City-Möbel-Kehrtwende und Parkanreize
Hilfe für baustellengeplagte Geschäfte: Die City-Möbel weichen Parkplätzen – vorerst jedenfalls. Das beschloss der Gemeinderat knapp nach hitziger Debatte. Dazu kommen weitere Parkanreize.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Mehrere der umstrittenen City-Möbel, also Sitzkästen und Pflanztröge, werden entweder zur Seite geschoben oder weichen komplett wieder Parkplätzen und wandern auf den Pflughof. Außerdem werden drei Fahrradständer vor dem Unverpacktladen wieder abgebaut. Neun Parkplätze sollen so hinzugewonnen werden, konkret auf Höhe des Marktplatzes drei, gegenüber dem Kronenbrunnen einer, vor dem Unverpackt-Laden zwei, bei der Buchhandlung einer und zwischen Viehmarktplatz ...