Weinbau
Winzer reagieren auf Studie zu Pestiziden am Kaiserstuhl: "Ohne geht es nicht"
Koalitionsverhandlungen
Das erwartet die Freiburger Wirtschaft von der nächsten Bundesregierung
Bankbilanz
Offenburger Sparkassen-Chef Riexinger ist trotz der Wirtschaftskrise zuversichtlich
Technologiekonzern
Beim Elektronikspezialisten Avnet in Eschbach tobt ein Kampf um die Tarifbindung
Regierungsbildung
Bei CDU-nahen Unternehmern in Südbaden herrscht viel Frust über die Koalitionsgespräche
Verteidigung
Warum Baden-Württemberg eine große Rolle beim U-Boot-Bau für die Rüstungsindustrie einnimmt
Nachruf
Maulburger Endress+Hauser-Chef Dirk Mörmann stirbt bei Autounfall
Mit Gewinn leben
Reisen nach Großbritannien: Das ändert sich ab April 2025
Arbeitsmarkt
Die Bundesagentur für Arbeit sieht nur eine schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt
Energiemarkt
Löffingen handelte den Verkauf des Stromvertriebs an Naturenergie im Geheimen aus
Unternehmen
Wehrle-Werk in Emmendingen trennt sich von Vorstand Heiner Steinberg
Ende einer Ära
Fotografenmeister Bruno Ringwald schließt mit 85 in Herbolzheim sein letztes Geschäft – Ende einer Ära
Automobilzulieferer
Insolventer Felgenhersteller BBS: Ex-Eigentümer wagt Neustart in kleinem Rahmen
Weinwirtschaft
Winzergenossenschaft Bötzingen setzt auf erfahrenen Vorstand Marcel von den Benken
Naturschutz und Wirtschaft
Alfred Schumm ist neuer Geschäftsführer von FSC Deutschland – der Organisation hinter dem Siegel für nachhaltige Forstwirtschaft
Energieversorgung
EnBW-Chef Georg Stamatelopoulos stellt den Kunden stabile bis leicht sinkende Strompreise in Aussicht
BZ-Interview
Vor Datenschutzrisiken durch Trump warnt der IT-Direktor der Rentenversicherung
Immobilienmarkt
Auch in Südbaden bleibt der Druck auf die Mieten hoch
Messe Basel
Die Basler MCH Group macht wieder Gewinn und gibt den Rücktritt von CEO Florian Faber bekannt
Volksbank-Bilanz
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen: Volksbank Breisgau-Markgräflerland setzt Wachstumskurs fort
Schweizer Kernkraftwerk
Reaktorblock des Schweizer AKW Beznau darf wieder hochgefahren werden