Jugendarbeit
Nachwuchs im Musikverein Willaringen qualifiziert sich weiter
Junge Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Willaringen haben sich zu Beginn der Sommerferien weiter qualifiziert. Sie erwarben das Jungmusikerleistungsabzeichen.
Fr, 22. Aug 2025, 20:00 Uhr
Rickenbach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

In der ersten und zweiten Woche der Sommerferien haben Jungmusikerinnen und Jungmusiker des Musikvereins "Alpenblick" Willaringen Lehrgänge des Blasmusikverbandes Hochrhein für das Jungmusikerleistungsabzeichen (JMLA) Bronze oder Silber besucht. Das teilt der Verein mit. Die Prüfung in Bronze bestanden Leni Ebert (Trompete), Svea Stengritt und Malia Vogt (beide Querflöte). Das JMLA in Silber absolvierten Rosalie Vogt (Horn), Noah Harnisch und Lias Vogt (beide Posaunen). Die Vorbereitung im Musikverein Willaringen auf die Kurswochen erfolgte durch Carola Vogt (Flöte), Hubert Ücker (Trompete), Felix Ücker (F- Horn), Beate Schmidt (Posaune). Den Theorieunterricht übernahmen Katharina Bächle (Silber) und Gisela Klein (Bronze).

Der Musikverein Willaringen besteht seit 1921 und ist auch für seine Laienspielgruppe bekannt. Kontakt und weitere Infos unter www.mv-willaringen.de